Auspuff Soundsystem - Active Sound

Audi A4 B8/8K

Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.

Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.

Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.

Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.

P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.

Hat jemand die Null gewählt?

3446 weitere Antworten
3446 Antworten

Jetzt bräuchte ich doch nur noch ein Gateway dazwischen oder nicht

Das habe ich

Ja das bräuchtest du. Kauf dir lieber die Unit denn das fl Steuergerät was du hast ist Mist.

Also würde auch ein cete BLE gehen was man dazwischen setzen kann

Ähnliche Themen

Ja BLE würde auch gehen aber besser ist die Unit

Das geht auch nicht :/

Must du das Gehäuse öffnen und denn jumper auf A6 Steuergerät umstellen.

Noch einmal mit Bildern erklärt.

1
2
3

Danke werde ich nachher mal ausprobieren das gateway war vorher in einem SQ5 und im GTD ging es auch so .
Wusste nicht dass man es umstellen kann:/

Welche Stellung ist was ?

Beide auf on funktioniert Danke Toto

Habe nun Ärger mit TÜV bekommen wegen meinen Soundgeneratoren 🙁

Wollte heute Felgen, Fahrwerk und Spurverbreiterung eintragen.
Leider ist dem netten Herren mein Aktive Sound System aufgefallen obwohl ich kein TÜV für das Auto machen wollte sondern nur die Sachen eingetragen haben wollte.
Dann wurde mir mit Erlöschung der Betriebserlaubnis gedroht, Gutachten oder ABE verlangt, und muss zur Nachuntersuchung kommen

Hat von euch jemand schon solche Erfahrungen gehabt?
Muss ich im schlimmsten Fall ausbauen oder gibt es andere Lösungen?

Das Soundsystem ist nachgerüstet im A4 B8 3.0 TDI ist Original und hat keine zusätzlichen Modul
Wo das Auto letztes mal vor einem Jahr beim TÜV war, wurde es nicht mal beanstandet.

Oh man, dann hast du wohl ein falschen Prüfer erwischt oder er hat einfach schlechte sind gehabt, ich hab bis jetzt nie Probleme gehabt, ich hatte es sich bei mir im a4 b8 3.0 tdi nachgerüstet und mit Sound Modul und so dann Suchmaschine dunkle Rückleuchten aber beim eintragen meines Fahrwerks und spurplatten hat der Prüfer gefragt was das ist und ich hab ihm alles gezeigt mit App steuermindernd und lauter leiser machen aber er nichts gesagt und meine Fahrwerk und Platten eingetragen. 1 Jahr später hatte ich tüv zu machen und dann war ich wieder bei Dekra und war ein anderer Prüfer aber er hat sich nichts gesagt.
Jetzt hab ich Mercedes C200 4matic und die Anlage aus dem Audi ausgebaut und im Menü eingebaut, da das gleiche, auch tiefergelegt und Platten drauf wieder zu Dekra zum eintragen und der Prüfer fragte auch was dass für Kugeln sind neben Auspuffe, ich ihm auch erklärt und er begeistert davon gewesen aber auch nicht gesagt

Audi links.jpg
Audi rechts.jpg
Die aktuoren abgetrennt und schwarz lackiert im Benz verbaut.jpg

Mich würde die Rechtslage interessieren.

Das diese Soundgeneratoren mittlerweile zum nachrüsten Verboten sind hab ich schon gelesen.
In meinem Fall sind es Original AUDI Zubehörteile für die ich Geld gezahlt habe und nicht mal Gutachten von AUDI gibt.
Alles Verkehrssicher verbaut und nicht Laut wie manche AGA´s.
Wieso dann überhaupt diese Beanstandung

Da gibt es keine abe oder Gutachten da Original Audi. Musst du unbedingt wieder beider selben stelle hin oder kannst die Nachuntersuchung auch bei Dekra machen? Ein Freund von mir ist Dekra prüf Ingenieur und ich könnte mit ihm sprechen und dich zu ihm schicken zum eintragen deiner Gesamten fahrwerksänderung wobei ich weiß nicht ob Dekra das macht, weil wenn es eine 21er ist dann kann das ja nur der tüv, bei mir ging es ohne die 21er da Original Felgen. Und nein ich war nicht bei meinem Dekra Freund zum eintragen meiner fahrwerksänderung weil ich in Witten wohne und bin in Witten zu Dekra gegangen weil bei mir alles ordnungsgemäß verbaut war und auch passte. Mein Dekra Freund ist in Dortmund stationiert und bei ihm hab ich mein HU letztes Jahr bei mein Audi gemacht und da hat er auch nichts zu mein active Sound gesagt und er kennt es auch bei mir seit ich es verbaut hab

Deine Antwort
Ähnliche Themen