Auspuff Soundsystem - Active Sound
Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.
Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.
Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.
Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.
Hat jemand die Null gewählt?
3446 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 20. Oktober 2016 um 11:00:02 Uhr:
Zitat:
@Q5toto schrieb am 13. September 2016 um 21:46:36 Uhr:
Kennst dich ja aus. Hast du anscheinend schon öfter gemacht. Ich zieh die 4 Adern mit ner Kati durch den original kabelweg.... Aber schon gut ich zieh mein Angebot zurück. 😁durch den org,. Kabelweg kommst du nie im leben durch
der ist teils komplett isoliert um ecken gelegt und so stramm verbunden das du da auch nichts durch die "seele" ziehst ....
stückweise geht das ; aber niemals von hinten nach vorne
Hat doch kein Mensch gesagt! Ging doch nur um das stück neben den Sitzen....
Zitat:
@Ekon84 schrieb am 20. Oktober 2016 um 08:20:24 Uhr:
Zitat:
@Thug86 schrieb am 15. Oktober 2016 um 02:05:38 Uhr:
Ich dachte da geht nicht beim A4 / A5? Habe ich hier mehrmals im Forum gelesen.
Also geht da jetzt doch? Hat jemand ne passende Codierung parat? Oder was braucht man dafür?
Grüße
Also bei mir ist es drin und funktioniert auch super, Audi a4 3,0tdi
( keine Ahnung warum das Bild auf dem Kopf steht )
Sehr schön, hätte ich auch gerne.
Schade das scotty darauf nicht antworten will 🙁
Ohne Alex Modul bringt der Punkt am Face-lift auch nichts 😉
Dann ist ja gut das ich das Modul habe 😉
Ähnliche Themen
Ok dann muss ich dazu sagen das ich das Alex Modul wifi von dir ja habe bzw. von Ferdi Cete
Das cete ist das Alex Modul
Hi, habe jetzt seit einigen Wochen das Soundsystem (A5 Steuergerät) mit dem Alex Modul BLE also die Bluetooth Variante.
Sporadisch ist jedoch das Soundsytem nicht mit angesprungen als ich den Motor gestartet habe. Musste dann den Motor ausmachen und wieder starten und dann lief auch das Soundsystem auf einmal mit.
Ich bin probeweise ca. eine Woche ohne das Alex Modul gefahren und es gab keine ausfälle. Gestern früh das Modul wieder angesteckt und heute morgen ging wieder nichts. Ich bin mir also ziemlich sicher das es an Alex Modul liegt.
Kennt jemand das Problem?
Hi Thug86, jep, hatte ich ganz genau so.
Such Dir mal ein anderes Zündungsplus - bei mir war das System im Heck an der 12V-Buchse angeschlossen. Dort brach für den Bruchteil einer Sekunde beim Startvorgang die Spannung ein und ließ die Anlage so nicht mit anspringen.
Bin dann an ein anderes Zündungsplus im Sicherungsträger gegangen und siehe da: läuft einwandfrei!
Teste das mal - vielleicht liegt es bei Dir ja auch daran.
Gruß, Franco
Also bei mir ist es genau wie nach Anleitung auch im Zündungsplus des Sicherungsträger angeschlossen bin ich der Meinung. Außerdem hätte ich doch dann auch Aussetzer wenn das Alex Modul nicht angesteckt wäre?
Zitat:
@Thug86 schrieb am 25. Oktober 2016 um 10:15:51 Uhr:
Also bei mir ist es genau wie nach Anleitung auch im Zündungsplus des Sicherungsträger angeschlossen bin ich der Meinung. Außerdem hätte ich doch dann auch Aussetzer wenn das Alex Modul nicht angesteckt wäre?
Naja, ich denke, dass das Modul etwas mehr Saft zieht, als wenn man die Anlage ohne Modul betreibt.
Ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung berichten und da ist es definitiv NICHT das Modul, sondern eine geschaltete Plusleitung, deren Spannung beim Startvorgang kurz einbricht.
Teste es doch einfach - häng es mal auf einen anderen freien Platz und schaue was passiert.
Ich bin aus folgendem Grund darauf gekommen: bei mit ist noch eine KFZ-Sicherung zwischengeschaltet gewesen - irgendwann habe ich diese Sicherung bei laufendem Motor gezogen um zu sehen, ob sie vielleicht das Problem ist.
Nachdem ich die Sicherung wieder eingesteckt habe, ging auch der Sound an. Fazit: neue Leitung gesucht, angeschlossen, glücklich! 🙂
Oder such Dir einen weiteren User in Deiner Umgebung (ich komme aus der Nähe von Köln und biete mich hiermit auch gerne an) und teste es an einem anderen Fahrzeug!
Also das mit dem Strom kann ich definitiv ausschließen. Als es letztens wieder nicht geklappt hat habe ich versucht mein Handy mit dem Modul zu verbinden und es hat geklappt. Also Strom ist da aber aus irgendeinem Grund wird wohl das STG der Sound Anlage blockerit oder sowas..
Zitat:
@Thug86 schrieb am 25. Oktober 2016 um 19:23:07 Uhr:
Also das mit dem Strom kann ich definitiv ausschließen. Als es letztens wieder nicht geklappt hat habe ich versucht mein Handy mit dem Modul zu verbinden und es hat geklappt. Also Strom ist da aber aus irgendeinem Grund wird wohl das STG der Sound Anlage blockerit oder sowas..
...war bei mir genauso - aber wie Du meinst.......viel Spaß bei der Fehlersuche! 😁
Ok, hast mich überzeugt, werde mal nachschauen. 🙂
Zitat:
@Thug86 schrieb am 25. Oktober 2016 um 19:23:07 Uhr:
Also das mit dem Strom kann ich definitiv ausschließen. Als es letztens wieder nicht geklappt hat habe ich versucht mein Handy mit dem Modul zu verbinden und es hat geklappt. Also Strom ist da aber aus irgendeinem Grund wird wohl das STG der Sound Anlage blockerit oder sowas..
Das Problem hatte ich auch allerdings mit dem wifi Modul letztes Jahr um diese Zeit ca. als es kalt war, immer wenn ich morgens zur Arbeit fuhr hat sich das wifi Modul nach paar min. abgeschaltet bzw. ich dachte das es sich abgeschaltet hat aber ich konnte mich per App trotzdem verbinden aber egal was ich in der App einstellte, hat nichts geklappt, erst als ich Motor aus und wieder startete lief es wieder ganz normal und kurioserweise war das ausfallen immer bei unter 7grad außen Temperatur was mir aufgefallen ist, ich hab Cete daurafhin angeschrieben und da ich aus Bochum bin und es zu weit weg ist dorthin zu fahren hab ich es zurück geschickt und Cete wollte es testen bzw. überprüfen aber da bei Cete viel Betrieb war oder ist hat er mir zurück geschrieben das er es austauschen würde und es mir zugeschickt und seit dem hab ich keine Probleme mehr mit dem Austausch Modul
Hatte das letztes Jahr auch mal. Hat sich aber irgendwie sporadisch wieder gelegt. Seit kurzem hat es mal wieder angefangen und ich habe von cete ein neues v3 gateway bekommen. Nun ist wieder alles so wie es sein soll.
Wenn jemand an einem neuem v3 activ gateway interessiert ist soll sich melden ich habe gerade eins abzugeben für günstig Geld.