Auspuff Soundsystem - Active Sound
Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.
Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.
Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.
Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.
Hat jemand die Null gewählt?
3446 Antworten
Hallo Leute,
ich will hier mal kurz meine bisherige Erfahrung mit dem Nachrüstsoundsystem für den A4 beschreiben. Nachdem ich das System letztes Jahr im Sommer erworben habe, war ich alles andere als zufrieden damit. Das System lief nicht, bis ich nach drei Wochen ein neues Steuergerät von Audi bekam.
Da funktionierte zumindest mal die Sounderzeugung. Allerdings war es vom Sound ein himmelweiter Unterschied zu dem Sound aus dem A6 BiTu TDI. Ein Freund von mir fährt das Modell so dass ich gut vergleichen konnte. Für mich eine völlig unbefriedigende Situation. Aus modellpolitischen Gründen wird hier ein System (teuer) verkauft was durch Software in seiner Funktion kastriert ist. Die Hardware ist ja die gleiche wie im BiTu.
Die größten Unterschiede zum BiTu sind:
- Dumpfer, syntetischer Klang im Vergleich zum V8 Klang im A6
- Völlig unharmonisch vom Klangbild, passt nicht zum Motor
- Wird ab 2.300 Umdrehung deutlich leiser
- Schaltet im Stand schon bei 2000 Umdrehungen ab
- Beim manuellen runterschalten, ist beim Bitu das System deutlich hörbar wenn der Motor kurz hochdreht, beim A4 System nicht (im S-Modus)
- Beim ausschalten des Motors, gibt der A6 ein kurzes Grollen von sich, der A4 bleibt still
Wie man sieht, gibt es gravierende Unterschiede. Meine Suche nach einer vernünftigen Lösung für meine Anlage führte mich schließlich zu Alex aus dem A6 Forum. Er bietet eine hardwarebasierte Aufrüstlösung für den A6 BiTu an. Mit der von ihm entwickelten Platine lässt sich im A6 der Abgassound steigern. Nach einem Treffen mit ihm, kaufte ich mir das A6 Steuergerät und erhielt von ihm eine angepasste Platine, die das A6 STG auch im A4 funktionieren lässt. (Normalerweise ist es gesperrt für die Verwendung im A4).
Was soll ich sagen, das Ergebnis ist der Hammer. Endlich der geniale Sound aus dem A6, (sogar noch etwas lauter durch das Spezialmodul) in meinem A4 3.0 TDI.
Bis dahin war es allerdings ein weiter Weg und ich verstehe nicht so ganz weshalb Audi das nicht gleich hätte besser lösen können. Wer weiss woran es mal wieder gescheitert ist (Behörden, unterschiedliche interne Interessen etc.)
Auf jeden Fall freue ich mich weltweit wahrscheinlich der einzige A4 TDI Fahrer mit RICHTIG gutem Abgasanlagen-Sound zu sein und will hier mal meine Erkentnisse anderen zur Verfügung stellen, die vielleicht in einer ähnlichen Situation sind wie ich vor einiger Zeit war.
Beste Grüße
Danny
PS: Das neue A4 STGr (Version H09 0017) hab ich mir übrigens auch geholt, einfach um zu schauen wie sich die Sache entwickelt hat in so langer Zeit. Das Ding ist genau so „überzeugend“ wie das STG von damals. Es ist im Stand zwar lauter (übrigens auch lauter als vom A6) aber sobald man fährt hört sich das alles andere als stimmig an, wie ich finde. Unterm Strich zwar ein kleiner Fortschritt, aber immer noch Welten entfernt von dem was man Erwarten könnte.
Was hast du für das A6-STG gezahlt? Ich denke mit Blackbox + STG ist man ja direkt nochmal >500€ los.
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Was hast du für das A6-STG gezahlt? Ich denke mit Blackbox + STG ist man ja direkt nochmal >500€ los.
Stg. ca. 180 euro.
Mein Gateway zur Anpassung 211 euro.
+ man kan das alte Stg. verkaufen 😁
Gruß Alex
Wer sollte denn das ´´alte ´´kaufen und für was?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mazelo79
Wer sollte denn das ´´alte ´´kaufen und für was?
Keine Ahnung, auf ebay passieren immer wieder unlogische Sachen 😁
Harmonie hin oder her 400€ geb ich dafür sicher nicht aus ...
Alex ist dein Modul nicht in der Lage den klang zu ändern ? Kann man die eingestellten Parameter vom Steuergerät vom a6 nicht auch in das vom a4 übertragen
Steuergerät für Motorgeräuscherzeugung A6 4G: 4G0 907 160 B = 184,45€
Für die Leute die mit dem Gedanken spielen auf das Angebot von Alex einzugehen...
@Alex, hast du ein Vergleichsvideo original und mit deinem Modul,am besten on the fly damit man denn unteschied sofort hört.
Ich will hier Alex nix unterstellen, falls jemand auf diesen gedanken kommt, ich will nur einen Vergleich zwischen Audi und Alex. 😁
Cu Andy
Ich hab mal meins hier im Standgas bei 3.0 TDI 240 Ps,
Hab das übrigens nochmal mit dem Lenkeinschlag probiert. Im Stand bei vollem Einschlag ganz kurz, bei Fahren im Einschlag nicht. Wer schlägt eigentlich das Lenkrad ständig so ein. Damit kann man leben. Also ich war am Anfang skeptisch und bin pingelig. Das System holt aus dem Diesel echt was raus. Jeder schaut sich um und bemerkt das. Ich hab Spaß am fahren und empfinde es nicht dieselig. Insgesamt also Super. Das geilste ist kurzes anfahren im S Modus im Parkhaus. Da staunt sogar ein Kolkege mit seinem 911 er. Also alles gut
Werde nochmal Fahrtsounds aufnehmen
Reden wir von Audi Original oder vom Alex seiner Version?
Audi original. Steuergerät siehe vorherige Einträge. Ist doch ok , oder
Zitat:
Original geschrieben von QQ1000
Hab das übrigens nochmal mit dem Lenkeinschlag probiert. Im Stand bei vollem Einschlag ganz kurz, bei Fahren im Einschlag nicht. Wer schlägt eigentlich das Lenkrad ständig so ein. Damit kann man leben. Also ich war am Anfang skeptisch und bin pingelig. Das System holt aus dem Diesel echt was raus. Jeder schaut sich um und bemerkt das. Ich hab Spaß am fahren und empfinde es nicht dieselig. Insgesamt also Super. Das geilste ist kurzes anfahren im S Modus im Parkhaus. Da staunt sogar ein Kolkege mit seinem 911 er. Also alles gut
Dem kann ich nur zustimmen . Die 200 Euro fürs Modul würde ich in die Hand nehmen .aber alles darüber hinaus ist die Investition nicht Wert.
Habt ihr denn alle auch einen Fuchsschwanz? *duck* 😉