Auspuff Soundsystem - Active Sound
Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.
Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.
Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.
Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.
Hat jemand die Null gewählt?
3446 Antworten
ok danke!
Aber der Sound funktioniert doch nun mittlerweile einwandfrei mit der letzten aktuellsten Version des STg! 🙂
Im Vergleich zur vorherigen Version die ich hatte(habe nun die neueste ) ist der Sound etwas besser , aber auch minimal leiser geworden, meiner Meinung nach.
Mir könnte die Anlage insgesamt lauter gehen!
Naja, einwandfrei geht anders.
Wie weiter oben zu lesen ist geht die Anlage bei vollem Lenkeinschlag aus und der Sound ist den meisten nun ab 1200-1300 U/min zu leise.
gut , da gehb ich dir recht.
Wie sieht es denn eigentlich mit der SQ5 Anlage aus? Könnte die nicht auch drunter passen. Mir würde es da rein um die Optik gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schnieps
Wie sieht es denn eigentlich mit der SQ5 Anlage aus? Könnte die nicht auch drunter passen. Mir würde es da rein um die Optik gehen.
Wozu?
Die Lautsprecher sind letztenendes die gleichen, nur die Steuergeräte erzeugen die passenden Signale...
Ein SQ5 hat keine ESD, dafür aber einen MSD.
Also am Platz wird es da sicher nicht scheitern 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Naja, einwandfrei geht anders.Wie weiter oben zu lesen ist geht die Anlage bei vollem Lenkeinschlag aus und der Sound ist den meisten nun ab 1200-1300 U/min zu leise.
Das sehe ich auch so, nachdem ich gestern nachmittag einen Vorführer meines Autohauses mit dem verbauten System gefahren und gehört habe. Das System wurde am Montag in den 143 Ps er TDI erst eingebaut und lt. dem Werkstattmeister handelt es sich um die aktuellste Version, bei dem bereits 3 Steuerteile probiert wurden aber alle selbiges Ergebnis brachten. Er war selber nicht ganz glücklich mir das zeigen zu müssen und ganz ehrlich, für den zu zahlenden Preis halte ich das für einen Witz. Das Ding lief alles andere als sauber, es gab ständig Aussetzer im Leerlauf, völlig unharmonisch eben. Dann geht es zwischen ca. 1500 U und 2000 U / min komplett für eine "Gedenksekunde" aus, um dann irgendwann wieder loszubrüllen. Insgesamt viel zu leise, wenn man hinter dem Auto steht, dann hört man was, wehe man steht daneben, dann sind die Dieselklänge vom Motor bereits wieder lauter. Er hat aber auch gesagt, die ersten Varianten waren deutlich lauter und angeblich wollte der TÜV das leiser. Die Youtube Videos, welche ich als Hörprobe gefunden habe, die klingen zu meist richtig gut aber das hier vorgefundene...das ist es nicht wert.
Ich hoffe auch das sich da doch noch was tut bei AUDi und die das Ding mal ordentlich lauter machen und richtig zum Laufen bringen. Man man man, für das Geld echt nicht zufrieden stellend-
Zitat:
Wozu?
Wegen den Endrohren! Das das System das gleiche ist, ist mir schon klar ... nur kann ich mir nicht vorstellen, das die Blende vom SQ5 auf den A4 passt. Weil wenn doch, müßte man ja innen das "nur eine Rohr" sehen können!
Hatte letzte Woche einen A5 mit den 2l 177ps und dem Soundsystem. Leider ohne Drive Select, was mich doch gestört hat auf der Autobahn. Aber ich muß sagen, das System lief ohne probleme. Und der Klang war auch nicht schlecht. Hoff damit ich noch einmal einen 3l bekomm um zu entscheiden ob es mir wert ist oder nicht.
Achso, die Nummer auf dem Steuerteil war:
8K0 907 801 J
Hab nun endlich die neuste Version. Keine Kaltstartprobleme mehr, gleich guter Sound, aber konstanter. Auch im Stand bei Gas Super und ohne Aussetzer über 1200 Umdtehungen. Top, endlich. Sehr zufrieden. Mein Kollege fuhr neben mir mit seinem S 5. Der fand es super
Zitat:
Original geschrieben von QQ1000
Hab nun endlich die neuste Version. Keine Kaltstartprobleme mehr, gleich guter Sound, aber konstanter. Auch im Stand bei Gas Super und ohne Aussetzer über 1200 Umdtehungen. Top, endlich. Sehr zufrieden. Mein Kollege fuhr neben mir mit seinem S 5. Der fand es super
Welche Soft- und Hardwareversion?
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von schnieps
8K0 907 801 J
Da hast du falsch geschaut, die Nummer ist die vom Steuerteil der Feststellbremse. 😉
Anbei die aktuelle Version
Dann dürftest du jetzt auch die Probleme haben das die Anlage ausgeht bei vollem Lenkeinschlag?
Außerdem scheint die Lautstärke der Anlage auch immer im Auge des Betrachters zu liegen. Die Meinungen gehen jetzt bei H009 SW0017 von sehr zufrieden bis kaum hörbar.
Mh, blöd gelaufen 😁 War aber leider das einzige, was ich so sehen konnte
Bei meiner Version kann ich bisher keine Lenkeinschlagprobleme erkennen. Sound ist wirklich gut. Wie gesagt. S5 Fahrer gefällt es ebenfalls.