1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Auspuff Knistert, knackt: Individuelles oder Serienproblem?

Auspuff Knistert, knackt: Individuelles oder Serienproblem?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo ins Forum,
bei meinem S204-Mopf C180T (1,6L) aus 10/12 (Modeljahr 2013, Code 803) nisterte und knackte der Auspuff richtig laut beim Abstellen des betriebswarmen Fahrzeugs. Bei km-Stand 6500 in 02/12 habe ich das beim :) moniert. Auf der Hebebühne hörte es sich im mittleren Topf beim drunterklopfen an, als ob die Siebe lose wären. Es wurde dann das komplette Auspuffstück von der Schelle vor dem mittleren Topf bis Ende ersetzt.
Leider ist jetzt 3000km später exakt das selbe Problem zurück.
Frage in die Runde: hat Jemand ein ähnliches Problem?
Anmerkung: habe heute herausgefunden, das es auch im KAT knistert. Löst sich ev. der KAT auf und die Teile sammeln sich im mittleren Topf???
Termin für eine Untersuchung ist am 22.05. vereinbart...

Beste Antwort im Thema

Dieser Thread zeigt mir, dass die Entscheidung, als nächstes Auto einen 204er zu kaufen, genau die richtige war.
Ein Fahrzeug, bei dem man 41 Seiten darüber sinniert, ob ein Auspuffknacken normal ist, hat keine wirklichen Probleme. Das beruhigt mich :D

674 weitere Antworten
Ähnliche Themen
674 Antworten

Ist hier zwar OT, aber trotzdem weil Du so nett "Bitte" gesagt hast:

Zitat:

Wenn du dann mal berichtes, danke.

Zitat:

Ich habe auch die neue Software und der Motor zieht schlechter.

Nö, nicht bei mir, läuft/zieht besser als zuvor, Motor reagiert deutlich agiler auf Gas und zieht schön von unten heraus, gefühlt so wie der S212-MoPf E250T, den ich als Ersatzwagen hatte. Vorher war es richtig zäh - auch schaltet das Getriebe nicht mehr gleich zwei Stufen zurück und der Motor heult auf.. Das Ruckeln beim Eco-SS-Anfahren ist auch weg. Meister meinte jetzt passt die Ehe Motor-7G+...

Nur die Verbrauchsdaten vom letzten Reset waren weg, Datum stand auf 01.01.2008 und Uhrzeit war auch falsch. Muss also ein umfangreiches Update gewesen sein.

Moini,
so nun habe ich es auch, es ist nicht das normale "Abkühlknacken" was sicher viele Autos haben, es war ein sehr lautes rhythmisches Klopfen. So als wenn man mit 2 Teelöffeln auf den Küchentisch klopft. Es dauerte mehrere Minuten.
(C180 aus 11/2012)
Ich werde zur Sicherheit beim nächsten mal ein Video machen!
Die AGA müssen doch noch für das Coupe gebaut werden, daher muss der Zulieferer doch keine "Kleinserie" auf Abruf produzieren.
Ich werde Montag bei MB Händler anrufen. Meine Werksgarantie läuft noch bis November.
zum OT "Update" : Wenn bei einem Update meine Verbrauchsdaten, insb. die Daueranzeige resetet werden, hau ich dem "Meister" auf die Marmelade, wie ein berühmter Hamburger Serienpolizist zu sagen pflegt.
Ehrlich das ist so wie eine Kratzer im Lack nach dem Werkstattbesuch!
Knackige Grüße aus dem Norden
TOM

Zitat:

Ich werde zur Sicherheit beim nächsten mal ein Video machen!

Wenn Du mir per PN Deine Email-Addi schickst, kannst Du mein Video haben.

Übrigens gibt es hier auf einer der vorherigen Seite ein Soundfile, da ist das auch sehr deutlich zu hören...

P.S.: Gefunden, ist auf

Seite 8

!

Moini,
Danke für das Beispiel auf Seite 8!
Ja genauso knackt es bei mir auch, nur ich hab nen 3/4 Takt!!
Metallisch, laut und recht lange!
Mache das Video bei mir, damit MB auch mein Auto sieht!!
Es gibt ja den berühmten Vorführeffekt!:confused:
Hummel Hummel............
TOM

Hallo,

danke dem Threadersteller und den Diskutanten hier. Ich habe meinen W204 Mopf mit 16000 Km letzte Woche erhalten, und er macht exakt dasselbe. Mein Freundlicher hat grad ziemlich geguckt, als ich ihm nicht nur die Ursache für das Geräusch sondern auch den Namen des Teileherstellers nennen konnte :-)

Aktuell werden jedenfalls die Lager geräumt, d. h. die alten Mitteltöpfe entfernt, und in wenigen Tagen sollte das Teil für alle lieferbar sein.

Nochmal danke an alle,

Andreas

Hallo in die Runde,
ich stelle nochmals die Frage, ob ich denn hier der einzige C200 (Benziner) Fahrer bin, bei dem der Auspuff ebenfalls knackt und knistert? Bisher scheint es so, als wenn sich hier nur C180 Fahrer verewigt haben.
Grüße
Jens

Hallo Jens,
Dein Mopf C200 hat ja noch den 1,8l M271-Motor wie auch der Vor-Mopf. Der C180-Mopf hat den M274 mit 1,6l. Warscheinlich hast Du ein individuelles Problem. Nehme doch mal zu Eberspächer Kontakt auf, wenn die Geräusche so wie im Soundfile auf Seite 8 sind...

Angeblich will Maastricht von der ganzen Sache aber nichts wissen. Hat jemand von euch eine Teilenummer, einen Verweis auf das MB-System o.ä.?

Moini,
war jetzt mit meinem C180 bei 2 MB Vertragswerkstätten. Beide haben mir glaubhaft versichert und sogar in der EDV gezeigt, dass das Auspuffproblem von MB nicht bekanntgegeben worden ist. Beide haben auch noch keine weiteren Kunden mit diesem Problem gehabt!
Meine Werksgarantie endet im November. Werde daher Mitte Oktober nochmal einen Anlauf machen.
Es wurde auch die Aussage getroffen , dass solch ein Fehler ausschließlich im Rahmen der Werksgarantie behoben werden kann!! Danach ist Essig, auch mit Anschlussgarantien!
Ein Meister meint, dass MB das wohl aussitzt, da ja keine technischer Mangel mit irgendwelchen Auswirkungen vorliegt. Außerdem würde diese Austauschaktion beim "Volumenmodell" wohl recht kostspielig!!:eek:
Was nun???:confused:

Knackige Grüße aus dem Norden
TOM

Hallo, ich habe das gleiche Problem, ich muss bis Oktober warten, dann wird die Anlage (die neue) zum Zweiten mal gewechselt, ich kann nur als Frau sagen, weiter nerven, hilft:-)
LG aus NRW

Zitat:

Ein Meister meint, dass MB das wohl aussitzt, da ja keine technischer Mangel mit irgendwelchen Auswirkungen vorliegt

Ja nee, ist klar. Das ist für diese "Meister" zusätzliche Arbeit. Sie müssen sich nämlich (schriftlich?) mit der Technik in Berlin in Verbindung setzen und sich das ok etc. holen...

Übrigens gibt es ja auch Niederlassungsleiter, die man mal einschalten könnte...

Kann nur jedem raten, bei dem das Knacken/Klopfen sich so wie im Soundfile auf Seite 8 anhört auf Beseitigung während der Werksgarantie zu bestehen. Alle notwendigen Infos über Ursache und Lösung dazu sind hier im thread nachzulesen. Also ausdrucken und mitnehmen...

Zitat:

Original geschrieben von Tom CUX


Moini,
war jetzt mit meinem C180 bei 2 MB Vertragswerkstätten. Beide haben mir glaubhaft versichert und sogar in der EDV gezeigt, dass das Auspuffproblem von MB nicht bekanntgegeben worden ist. Beide haben auch noch keine weiteren Kunden mit diesem Problem gehabt!
Meine Werksgarantie endet im November. Werde daher Mitte Oktober nochmal einen Anlauf machen.
Es wurde auch die Aussage getroffen , dass solch ein Fehler ausschließlich im Rahmen der Werksgarantie behoben werden kann!! Danach ist Essig, auch mit Anschlussgarantien!
Ein Meister meint, dass MB das wohl aussitzt, da ja keine technischer Mangel mit irgendwelchen Auswirkungen vorliegt. Außerdem würde diese Austauschaktion beim "Volumenmodell" wohl recht kostspielig!!:eek:
Was nun???:confused:

Knackige Grüße aus dem Norden
TOM


Genau dies war auch die Meinung des Technikers nach meinem Telefonat mit Eberspächer in Esslingen.Ein Drittel der Kdd macht Druck mit Anwalt,ein Drittel stört es nicht und der Rest wird abgefunden mit Stand der Technik.Zu verantworten hat MB die Fehlkonstuktion lt. Eberspächer.Mein neue AGA ist bis jetzt ruhig.Man muss an der Sache dran bleiben und Druck machen.

Gruss Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T


Lass Dich nicht abwimmeln, wenn er keine Ahnung hat soll er sich schlau machen:
Knistern / Knacken der AG-Anlage ist lt. MB Tech Center Berlin ein Serienproblem und soll mit geändertem Material behoben werden.

Zitat:

Original geschrieben von D.TR.



Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T


Lass Dich nicht abwimmeln, wenn er keine Ahnung hat soll er sich schlau machen:
Knistern / Knacken der AG-Anlage ist lt. MB Tech Center Berlin ein Serienproblem und soll mit geändertem Material behoben werden.

Genau so ist es!

Bei meinem C180 BJ. 04/13 wurde die Auspuffanlage ab Mitteltopf bereits zum dritten mal gewechselt. Die zuletzt montierte Abgasanlage war ca. 2 Wochen recht leise. ( nur leichtes knistern nach dem Motorstop) Doch mittlerweile ist das knistern und klackern nach dem abstellen des Motors wieder extrem laut und nervig.
Von einer modifizierten Abgasanlage weis man in der Mercedes Niederlassung nichts. Auf meinen Einwand, das sich in den Auto Foren etliche Kunden über die zu laute Abgasanlage beschweren, wurde mir folgendes gesagt: " In den Foren würde nur dummes Zeug von Autolaien geschrieben die von nichts eine Ahnung hätten. (Teamleiter Service MB)
Ich werde die Abgasanlage jedoch nochmal wechseln lassen, damit Mercedes nicht aus der Übung kommt. Mein nächstes Auto kommt aus Bayern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen