1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Auspuff knallen lassen (spätzündung) A4

Auspuff knallen lassen (spätzündung) A4

Audi A4 B7/8E

Mahlzeit zusammen,

Ich habe mir vor zwei Wochen einen gebrauchten Audi A4 B7 Avant gekauft, welcher einen 2.0 tfsi ist.

Bei meinem abarth 595 gibt es standardmäßig ein gelegentliches knallen aus dem Auspuff, welches erscheint wenn man schaltet. Laut Internet kommt das weil ein Turbolader verbaut ist.

Da beim Audi ebenfalls einen Turbo verbaut ist, wollt ich ma nachfragen ob hier ebenfalls das knallen geht?
Zur Info, der Audi hat ein Automatikgetriebe.

Mit freundlichen Grüßen
Mike

Beste Antwort im Thema

Hol dir Holzklötzchen,
Bau auf dem Wohnzimmertisch einen großen Turm,
Schmeiß ihn um

Knallt auch!!!

Und ist auch noch legal.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hol dir Holzklötzchen,
Bau auf dem Wohnzimmertisch einen großen Turm,
Schmeiß ihn um

Knallt auch!!!

Und ist auch noch legal.

Zitat:

@1.4571 schrieb am 10. Februar 2019 um 16:19:49 Uhr:


Hol dir Holzklötzchen,
Bau auf dem Wohnzimmertisch einen großen Turm,
Schmeiß ihn um

Knallt auch!!!

Und ist auch noch legal.

Oh, super...
Und nun komm mal aus deiner Spieleecke, von der aus du gerade deine Erfahrung teilst raus und gib mal eine anständige Antwort her.

Hättest lieber den sinnfreien Kommentar sparen können.

Ich denke, sie wollten dir nur sagen:
1.) Knallen im Auspuff ist ein Mangel am FZ. der von der Rennleitung gerne dazu benutzt wird, eine Mängelkarte auszustellen, die mit einer Vorführung bei einem amtlich anerkannten Sachverständigen verbunden ist, da dies ein Mangel ist ( Geräuschpegel) und neben der Kosten für die HU auch ein Bußgeld in nicht unerheblicher Höhe, evtl. sogar eine Stilllegung des Fz bedeutet!
2.) Ein für dich vllt. schönes "Knallen" im Auspuff bedeutet, dass hier infolge Zündaussetzern unverbrannter Kraftstoff allein durch die Wärme (Hitze) in der Abgasanlage explodiert, was dann sicher nach kurzer Zeit deinen Kat hinüber macht, was dann wieder zum Erfreuen bei der nächsten HU beiträgt, ganz zu schweigen von der Steuerhinterziehung, wenn ein "schadstoffarmes Fz" wissentlich mit einer unwirksamen Anlage betrieben wird!
3.) Ob der Motor von Zündaussetzern begeistert ist, wage ich zu bezweifeln!
Und nicht immer haben Forenmitglieder die Lust und die Zeit, dir so einen langen "Klugscheisskommentar" zu schreiben, deshalb die Antwort mit den Holzklötzen!
Und selbst wenn es möglich wäre, ein Knallen zu erzeugen, wäre es nach den Forenregeln untersagt, eine illegale Anleitung zu geben!
Ich persönlich bin noch nicht allzu lange im Forum, habe aber schon viele legale Tipps und Anleitungen gelesen und dafür ist MT ja auch gedacht!
Eventuell kannst du zu deinem Anliegen ja in iwelchen Tuningforen was finden!

mit freundlichen Grüßen
der, bei dem der Auspuff nicht knallt und auch nicht soll

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michskater schrieb am 10. Februar 2019 um 14:08:37 Uhr:


Mahlzeit zusammen,

Ich habe mir vor zwei Wochen einen gebrauchten Audi A4 B7 Avant gekauft, welcher einen 2.0 tfsi ist.

Bei meinem abarth 595 gibt es standardmäßig ein gelegentliches knallen aus dem Auspuff, welches erscheint wenn man schaltet. Laut Internet kommt das weil ein Turbolader verbaut ist.

Da beim Audi ebenfalls einen Turbo verbaut ist, wollt ich ma nachfragen ob hier ebenfalls das knallen geht?
Zur Info, der Audi hat ein Automatikgetriebe.

Mit freundlichen Grüßen
Mike

Hab selten so einen Schwachsinn gelesen...🙄

Zitat:

@2211matthias schrieb am 10. Februar 2019 um 20:34:00 Uhr:



Zitat:

@Michskater schrieb am 10. Februar 2019 um 14:08:37 Uhr:


Mahlzeit zusammen,

Ich habe mir vor zwei Wochen einen gebrauchten Audi A4 B7 Avant gekauft, welcher einen 2.0 tfsi ist.

Bei meinem abarth 595 gibt es standardmäßig ein gelegentliches knallen aus dem Auspuff, welches erscheint wenn man schaltet. Laut Internet kommt das weil ein Turbolader verbaut ist.

Da beim Audi ebenfalls einen Turbo verbaut ist, wollt ich ma nachfragen ob hier ebenfalls das knallen geht?
Zur Info, der Audi hat ein Automatikgetriebe.

Mit freundlichen Grüßen
Mike

Hab selten so einen Schwachsinn gelesen...🙄

In welchem Sinne genau Schwachsinn?

Beim abarth ist das serienmäßig mit der Schubabschaltung und dem daraus folgenden knallen während des schaltvorgangs während man einen ladedruck ~0,7 bar hat.
Genauso hat der TÜV hierzu nichts gesagt, weil es serienmäßig verbaut ist.

Ist ja nur meine persönliche Meinung. Kann ja sein das es andere wieder ganz anders sehen aber es ist einfach sinnlos und peinlich auf die Art und Weise einen auf Krawall zu machen. Mehr muss man dazu nicht sagen. Das ist genauso sinnlos wie ein Sportauspuff an einem 50 PS Polo. Das ist wie Eis lecken durch ne Glasscheibe.

HGP z.B. hatte auch mal bei einem Seat Leon ST Cupra mit 480 PS ne Menge möchtegern Fehlzündungen programmiert. Hab dazu ein Video gesehen. Das hat nach einer Minute schon genervt und hat einfach nur extrem peinlich und billig gewirkt.

Da knall ich lieber wo anders 😁

Mein 1.8ér Golf II (Sauger) hat damals mit weglassen des MSD und Austausch von ESD durch einen Sport Schalldämpfer hin und wieder etwas "Geknallt" bei Hoher Drehzahl und Anschließend Fuß vom gas,...so 3-4 kurze "Knaller"
😁

Nicht so Drama wie hier im Clip:
https://youtu.be/JNCmjpUO8AY?t=83

Passend ist es am passendem Gefährt, find ich:
https://youtu.be/TNblIT5z1oo?t=826

Zitat:

@2211matthias schrieb am 10. Februar 2019 um 20:34:00 Uhr:



Zitat:

@Michskater schrieb am 10. Februar 2019 um 14:08:37 Uhr:


Mahlzeit zusammen,

Ich habe mir vor zwei Wochen einen gebrauchten Audi A4 B7 Avant gekauft, welcher einen 2.0 tfsi ist.

Bei meinem abarth 595 gibt es standardmäßig ein gelegentliches knallen aus dem Auspuff, welches erscheint wenn man schaltet. Laut Internet kommt das weil ein Turbolader verbaut ist.

Da beim Audi ebenfalls einen Turbo verbaut ist, wollt ich ma nachfragen ob hier ebenfalls das knallen geht?
Zur Info, der Audi hat ein Automatikgetriebe.

Mit freundlichen Grüßen
Mike

Hab selten so einen Schwachsinn gelesen...🙄

Genau, wollte ich auch gerade schreiben!😁

Um mal was konstruktives beizutragen...

Kauf dir das Ding
https://www.ebay.de/.../142305668073
Hältst aus dem Fenster und brüllst "brööööm" und haust die dabei immer wieder zu.

Wenn so etwas bei einem Fiat normal ist... ok lass ich mal so stehen, ist halt ein Fiat...

FIAT= FÜR Italiener Ausreichende Technik!
Und bestimmt ohne Kat und dergleichen störende Teile!

Ein Typ aus meiner Wohngegend (vom Alter her schaetzungsweise weit ueber 40 auf dem besten Weg, die 50 zu erreichen) faehrt ein 140er BMW Cabrio, serienmaessig mit Klappenauspuff. Im Sommer ist die Klappe natuerlich immer offen. Der schiesst auch so beim Ausrollen. Jedes Mal, wenn der mit diesem Karren an meinem Haus vorbei faehrt und die Kiste aufzieht, koennte ich dem... 😠 Das ist einer dieser Typen, der sein kleines Ego oder seinen kleinen Piepmatz mit einem lauten Auto ausgleichen muss. Das ist absolut nervtoetend, belaestigend und gehoert verboten. Wenn in der Kiste ja wenigstens ein gescheiter Motor drin waere und nicht so eine Vierzylinder Luftpumpe, wuerde es sich wenigstens nicht anhoeren wie ein Frosch im Stimmbruch. Aber das ist nicht nur peinlich und nervig, sondern klingt auch noch chice.
Autos mit einem Geraeuschpegel ueber 80 dB gehoeren nicht auf die Strasse, sondern auf den Schrott! Oder zumindest in Wohngegenden verboten. Sollen sie draussen parken, mir scheissegal.

Dank sinnvolle Antworten wie, eine „und-Action“ Klappe, geb ich’s auf und denke eine für mich brauchbare Antwort lässt noch bei diversen Personen 100 Jahre auf sich warten.

Zuerst für die, es nicht mit dem einzelnen knallen glauben, unter dem Link gibt es den „gelegentlichen“ kleinen Knall beim schalten.

https://youtu.be/LgOjBTM5qR0

Wer es mit dem knallen immernoch nicht glaubt, gibt viele Threads in diverse Foren.
Dazu ist beim abarth alles serienmäßig und keine illegalen Dinge wie kat weglassen etc. @dingo

Vielleicht als Info noch, ich wollte weder dieses blubbern oder mehrmaligem Knallen, welches in meinen Augen irgendwann peinlich wird, noch irgendeinen lauten Auspuff oder ähnliches.
Mir ging es nur um die Frage, ob es auch bei dem Audi geht.

Anyhow Thema ist für mich in dem Forum beendet.

Vielleicht eine bitte noch, seid demnächst mal keine Mitläufer im Schulkindalter, wo einer eine unnötige/negative Antwort schreibt und dann jeder einen „vermeintlichen witzigem“ Kommentar hinzufügt.

Da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, habt aber nach meinem Kommentar genug Platz um weiter zumachen.

Problem am "Knallen" ist, dass der Kat zwingend unverbranntes Gemisch abbekommt. Was bedeutet, je nach aktuellem Beladungszustand mit Sauerstoff kann das von "es knallt" bis "Kat wird in Sekundenbruchteilen jenseits 1000°C heiß" gehen. Letztes bedeutet, dass der seine Schicht in Bröseln rauskotzt und dir zeitnah einen P0420 servieren wird.

Einen tieferen Sinn gibts für dieses Gerumpel nicht, mehr Leistung übrigens auch nicht.

Ähnliche Themen