Auspuff - Klappensteuerung
Hat schon jemand bei seinem 4er die Klappensteuerung des ESD deaktiviert (Stecker raus).
Geht das genauso wie beim F30/31?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VK555
Auf die Gefahr hin, das Ihr mich auslacht isi meine Frage nach dem Effekt?
Ihr verliert eure ABE. Da die Abgasanlage ein Freigaberelevantes Bauteil am Fahrzeug ist und jedliches dran rumändern verboten ist.
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VK555
Auf die Gefahr hin, das Ihr mich auslacht isi meine Frage nach dem Effekt?
Ihr verliert eure ABE. Da die Abgasanlage ein Freigaberelevantes Bauteil am Fahrzeug ist und jedliches dran rumändern verboten ist.
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Ihr verliert eure ABE. Da die Abgasanlage ein Freigaberelevantes Bauteil am Fahrzeug ist und jedliches dran rumändern verboten ist.Zitat:
Original geschrieben von VK555
Auf die Gefahr hin, das Ihr mich auslacht isi meine Frage nach dem Effekt?
hast die 3 Jahre auf Bewährung vergessen 😛
Gruß
odi
Ich wäre da eher vorsichtig mit irgendwelchen Steckern ziehen...die haben bestimmt ihre Daseinsberechtigung 😎
Besser PPK gewählt...dort ist die Soundoptimierung zumindest offiziell enthalten.
VG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von sven2000
Ich wäre da eher vorsichtig mit irgendwelchen Steckern ziehen...die haben bestimmt ihre Daseinsberechtigung 😎Besser PPK gewählt...dort ist die Soundoptimierung zumindest offiziell enthalten.
VG
Peter
ist sie leider nicht 🙂
ändert sich an der Lautstärke fast nichts
der N55 ist echt leise
da hört sich der alte N54 Serie schon viel kerniger an
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ist sie leider nicht 🙂Zitat:
Original geschrieben von sven2000
Ich wäre da eher vorsichtig mit irgendwelchen Steckern ziehen...die haben bestimmt ihre Daseinsberechtigung 😎Besser PPK gewählt...dort ist die Soundoptimierung zumindest offiziell enthalten.
VG
Peter
ändert sich an der Lautstärke fast nichts
der N55 ist echt leise
da hört sich der alte N54 Serie schon viel kerniger anGruß
odi
Habe meinen Leih- 435i heute den Feldberg hochgejagt...im Sport Modus...ich finde, der klingt hinten raus Super!
Im 5'er hatte ich den M-ESD drauf...da war aber zuviel Innensound....und somit draussen nichts mehr zu hören
Mit der Aktion Stecker ziehen könnte der Sound im Innenbereich ggf zu dumpf und zu laut ausfallen ?!?
VG
Peter
Ich bin seit Freitag glücklicher Fahrer eines F33 435i mit PPK + Performance ESD.
Mit dem Sound bin ich allerdings nicht ganz zufrieden.
Bin mittlerweile 500 km gefahren und der linke Auspuff ist noch klinisch rein. Auch im Sportmodus geht die Klappe im Stand nicht auf ist das normal?
In ausgeschalteten Zustand ist die Klappe auch geschlossen (sieht man wenn man mit ner Taschenlampe rein leuchtet). In einem anderen Thread habe ich gelesene, dass bei ausgeschalteter Zündung die Klappe offen sein sollte!?
Aber ist vielleicht besser so. Wenn das nur ein Nischenhersteller tut wirds fällts nicht so auf. Wenns die Massenhgersteller tun werden die Klappenauspüffer demnächst verboten.
Hallo alle zusammen,
seit einiger Zeit treibt auch mich die Auspuffklappensteuerung an meinem 435 i xDrive um. "Stecker ziehen", "Klappenwelle fixieren" o.ä. sind m.E. absolut rustikale, will sagen primitive Möglichkeiten um den Auspuffsound variabel zu beeinflussen. Wenn auch totaler Laie mit null Ahnung vom Auspuffklappensteuerungssystem meines Autos, stelle ich mir vor, dass, weil ja wohl ein Stecker vorhanden ist, dieser mit einem stromführenden Kabel verbunden sein muss. Wenn man nun dieses Kabel durchtrennt, die beiden Enden mit längeren Kabeln in den Innenraum verlegt und hier mit einem geeigneten Schalter versieht, könnte man den Auspuffsound je nach Stimmungslage steuern. Mag sein, dass meine Überlegung völliger Quatsch ist. Falls nicht, werde ich das zum Patent anmelden. Was meint die geschätzte MotorTalkCommunity dazu?
BonzoFan
Erfolgt die Klappensteuerung nicht mit Hilfe von Unterdruck? Deshalb macht z.B der N54 beim Kaltstart zunächst ziemlichen Krach, es dauert halt einen kleinen Moment, bis sich der Unterdruck aufgebaut hat. Oder irre ich mich da? Kenne es allerdings nur vom N54.
Erfolgt die Klappensteuerung nicht mit Hilfe von Unterdruck? Deshalb macht z.B der N54 beim Kaltstart zunächst ziemlichen Krach, es dauert halt einen kleinen Moment, bis sich der Unterdruck aufgebaut hat. Oder irre ich mich da? Kenne es allerdings nur vom N54.
Zitat:
Original geschrieben von B10v8s
Erfolgt die Klappensteuerung nicht mit Hilfe von Unterdruck? Deshalb macht z.B der N54 beim Kaltstart zunächst ziemlichen Krach, es dauert halt einen kleinen Moment, bis sich der Unterdruck aufgebaut hat. Oder irre ich mich da? Kenne es allerdings nur vom N54.
beim N54 gibts den Unterdruckschlauch,da das ganze aber auch elektrisch angesteuert wird kann man links im Kofferraum den Stecker ziehen
haben auch schon einige den Schlauch mit ner Schraube abgedichtet
Gruß
odi
Wann öffnet denn die klappe regulär? Betriebstemperatur? Drehzahl? Sportmodus?
Zitat:
Original geschrieben von BonzoFan
Wenn man nun dieses Kabel durchtrennt, die beiden Enden mit längeren Kabeln in den Innenraum verlegt und hier mit einem geeigneten Schalter versieht, könnte man den Auspuffsound je nach Stimmungslage steuern. Mag sein, dass meine Überlegung völliger Quatsch ist. Falls nicht, werde ich das zum Patent anmelden. Was meint die geschätzte MotorTalkCommunity dazu?
BonzoFan
Muss du nicht zu Patent anmelden, gibt es z.B. bei den Katzen für 240€ Aufpreis.
Denke nicht dass bei Jaguar ne Klappe im Endrohr aufgeht.
Eher im ESD.
Optimum wäre eine Bypasslösung die auf Knopfdruck den ESD komplett umgeht.
Ähnlich wie beim neuen M3/M4
Elektrisch, per Unterdruck oder als Bypass - sehr interessante technische Lösungen. Wie aber funktioniert das System nun wirklich beim aktuellen 435i? Wer weiß wie es geht? Wer kann's beschreiben? Vermutlich nur BMW bzw. die Werkstatt. Beide geben sich aber ziemlich bedeckt. Verständlich - die wollen nämlich nicht, dass dran rumgefummelt wird. Trotzdem, es ist mein Auto, es gehört mir. Da kann ich damit machen was ich will, auch gegen den Wiilen von TÜV, Hersteller und Gesetzgeber. Klingt rebellisch, doch wenn man's geschickt macht.... Dazu braucht man aber den "Bauplan" und wer kennt den? Ich bin gespannt. Ein Hinweis auf die Katzen hilft da nicht wirklich.
BonzoFan