Auspuff Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Ist der Auspuff vom 7 er GTI aus dem gleichen Material wie der vom Golf 6 GTI.
Habe den Eindruck das der 7er GTI Auspuff mehr Rostansatz zeigt als der Vorgänger nach der doppelten Laufleistung. Material wirkt irgendwie billiger. Hoffentlich ist das nur eine Einbildung.

Gruß Hainsi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@i need nos schrieb am 31. August 2016 um 09:09:23 Uhr:


was hat das jetzt mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun?

Hast du ihn überhaupt verstanden?

So rein von der Semantik, mangelnden Verwendung von Satzzeichen und der Orthographie, bin ich da einfach nicht mitgekommen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Sorry, ich bezog meine Aussage auf den Auspuff, nicht auf den "Sound"-Generator an der Spritzwand.

Ich wollte auch schon gerade protestieren!

Zitat:

@Turbokiffer schrieb am 2. September 2016 um 13:48:46 Uhr:



Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 2. September 2016 um 13:28:26 Uhr:


Gegenüber dem R ist im GTI innen nichts zu hören, egal auf welchem Fahrprofil.

Bin zwar noch keinen R gefahren, aber im Sportmodus geht mir der Soundgenerator im GTI heftig auf die Nerven, weil es im Innenraum dann nicht nur verdammt laut sondern auch viel zu künstlich klingt (obendrein kommen selten mal merkwürdige Vibrationen und Schwingungen vom Armaturenbrett zurück).

Das ist aber im R noch künstlicher und noch lauter.
Ich schalte den Soundgenerator im GTI P fast immer ab. Der Klang kommt trotzdem rein, ist aber deutlich leiserer und vom Sound her ehrlich.
Man hört ihn auch deutlich von hinten. Wenn ich die hinteren Scheiben absenke(was ich sehr selten mache), klingt es schon ordentlich kernig 😁😛

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass der GTI auch im Racemodus einen aktivierten Soundaktuator besitzt.

Aus dem Grund fahre ich in meinem R nur im Individuellen Modus mit Innen-Sound auf Eco, d.h. kaum wahrnehmbar, und bei Bedarf im S Modus beim DSG.

Es bollert deutlich wahrnehmbar, ich muss übrigens nicht die Scheiben absenken ... einzig und allein der 4 Zylinder vorne nervt mich dabei. Quasi hinten hui, vorne pfui.

Spass macht es nur wenn man durch einen Tunnel fährt und dann Gas gibt ... dann übertönt der Turbo das Motorengeräusch deutlich, schönes pfeifen und hinten kommt guter Klang.

Aber man kann ja nicht nur durch einen Tunnel fahren ... 😁

Das übrigens der Grund, warum ich kurz mit der Überlegung gespielt habe mir eine VWR600 Ansaugung zu kaufen.

Ähnliche Themen

Durch das Setzen des Innensound auf Eco, hört man bei geschlossenen Scheiben aber den 4 Zyl viel zu sehr wie er natürlicherweise klingt. MeineR Meinung nach hört sich das relativ beschxxx an. Da ertrage ich wirklich lieber den Soundaktor und und öffne dazu die Seitenscheiben und erfreue mich am Bollern der AGA. Was der .:R ja recht gut kann, besonders wenn eR die Klappen öffnet und ab dann der Sound noch mal dumpfer und präsenter wahrnehmbar wird. Ich spiele z.Bsp gern mit der Drehzahllage um 2000 -2500 /min. In diesem Fenster öffnen die Klappen ... und dann 🙂🙂🙂

Zitat:

@gttom schrieb am 9. September 2016 um 09:11:37 Uhr:


Durch das Setzen des Innensound auf Eco, hört man bei geschlossenen Scheiben aber den 4 Zyl viel zu sehr wie er natürlicherweise klingt. MeineR Meinung nach hört sich das relativ beschxxx an. Da ertrage ich wirklich lieber den Soundaktor und und öffne dazu die Seitenscheiben und erfreue mich am Bollern der AGA. Was der .:R ja recht gut kann, besonders wenn eR die Klappen öffnet und ab dann der Sound noch mal dumpfer und präsenter wahrnehmbar wird. Ich spiele z.Bsp gern mit der Drehzahllage um 2000 -2500 /min. In diesem Fenster öffnen die Klappen ... und dann 🙂🙂🙂

... also ich finde bei geschlossenen Fenstern klingt das ganz in Ordnung, denn ein wenig Unterstützung durch den Soundaktuator hat man ja bei Eco.

Schlimm wird es nur, wenn man im zweiten Gang bei ~50-60 km/h fährt.

Da bollert und sprotzelt die Serien AGA wirklich schön, aber vorne klingt das einfach zu bescheiden.

Hinten klingt es wie ein Auto was Eier in der Hose hat, vorne wie Oma Erna, die verlernt hat, dass man vom zweiten in den dritten Gang schaltet. 😁

Wobei ich persönlich das abtouren und sprotzeln besser finde als das Geräusch der AGA beim Gas geben.

ich fahr ja jetzt auch schon seit ein paar Wochen mit aktivierten Klappen und Update auf 0006 im Motorsteuergerät und muss auch sagen, dass der Sound von hinten eigentlich gut ist. Niedertourig brummt er schön, unter Last beim Hochdrehen röhrt es deutlich und beim Abtouren rumpelt es gewaltig. Das metallisch klingende Knallen beim Schaltvorgang auf S geht mir mittlerweile aber gegen den Strich und auf D klingt es mir zu sehr nach einem unterdrückten Schluckauf. Mein nächstes sportliches Auto wird wohl wieder ein Handschalter😉

Allerdings finde ich auch, dass von vorne, wenn der Soundgenerator inaktiv ist, zu viel Vierzylindergeplärre kommt. Auch den Soundgenerator fahre ich deswegen wieder auf serienmäßigen 100%

Öffnen die Klappen beim R sich in jedem Fahrmodus oder nur im Race Modus?

Da du ein R mit DSG hast: die Klappen öffnen immer wenn du das DSG auf S stellst, völlig losgelöst von der Profilauswahl.

Stellst du im Profil auf Race, wird das DSG automatisch auf S gestellt.

Ich fahr nur im Individualmodus rum, Innenraumsound auf Eco, und bei Bedarf einfach kurz am DSG Knauf ziehen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen