Auspuff für 1,4 8p
Hallo Leute was für Sportauspuffanlagen gibt es für den 1,4 und welche haben einen guten Sound ? kennt sich da jemand aus von euch ? danke schonmal
mfg
17 Antworten
gibt die von abt, öttinger usw. eig. alle die auch für den 2.0 tfsi sind.
die originale ist doch aber auch voll ok...
ja die originale ist ok vom aussehen aber nicht vom sound her ! würde gerne einen sportlicheren sound haben ... gibt es daa was von basstuc oder eisenmann ?
zur zeit ist die Auswahl für den 1.4 TFSI recht dünn.
Oettinger: noch nicht entschieden, ob es eine AGA geben wird (TopGear), nach Aussage von Oettinger kann die 2.0 TFSI Anlage nicht am 1.4 TFSI verwendet werden, Stichwort ABE bzw. TÜV
Eisenmann: noch zu gerine Nachfrage
Friedrich Motorsport: AGA ab Kat verfügbar
Bastuck: AGA wohl ab Kat verfügbar, jedoch soll sich Bastuck nicht so gut an einem Turbo anhören
BN-Pipes: keine AGA bis jetzt für den 1.4 TFSI verfügbar
individual exhaust: noch nicht nachgefragt
schauen mer mal was die Zeit bringt 🙂
Dank 4-Zylinder Reihenmotor, nur 1,4 Liter Hubraum und dem ohnehin schon Geräusch-dämpfenden Turbolader ist da kein besonderer Sound herauszuholen. Selbst wenn man den Turbo ausbaut klingt es genau so wie ein Opel-Corsa mit eBay-Auspuff, weil der Motor in der Konfiguration mit dem kleinen Hubraum eben so klingt, wie er klingt...
Nur lauter wird es. Naja... Ob das zu einem Audi A3 mit seinem Understatement passt? Da wäre ein Golf doch deutlich passender gewesen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Dank 4-Zylinder Reihenmotor, nur 1,4 Liter Hubraum und dem ohnehin schon Geräusch-dämpfenden Turbolader ist da kein besonderer Sound herauszuholen. Selbst wenn man den Turbo ausbaut klingt es genau so wie ein Opel-Corsa mit eBay-Auspuff, weil der Motor in der Konfiguration mit dem kleinen Hubraum eben so klingt, wie er klingt...Nur lauter wird es. Naja... Ob das zu einem Audi A3 mit seinem Understatement passt? Da wäre ein Golf doch deutlich passender gewesen!
schon mal einen 1.4 TFSI mit AGA gehört ? oder woher kommt diese Einschätzung bzw. Aussage ? klar bekommt man keinen Klang eines 6ers raus 😁
bitte diese Aussagen nicht falsch verstehen, aber diese "Hören/Sagen nicht erlebt Aussagen" bringen ein Topic oder Forum ja nicht weiter.
hier mal nen Beispiel für nen 1.4 TSI ist zwar kein A3, aber die Motoren sind ja identisch und so schlecht hört sich das doch nicht an oder ?
http://www.youtube.com/watch?v=fYhlUC4Rzls&feature=related
und sound files sind eigentlich auch keine gute Vergleichsbasis, da sich die AGA's in Wirklichkeit wieder anders anhören.
Was meinst du mit "woher kommt die Einschätzung"? Ein 4-Zylinder Reihen-Ottomotor mit viel Kompression, Turbolader und gerade mal 1,4 Liter Hubraum klingt eben so, wie er klingt. Die Tonlage und Akustik ist durch die mechanische Konfiguration bedingt.
Du kannst ihn lauter machen, dann klingt er genau so wie ein billig frisierter Corsa oder Polo mit dem selben Hubraum. Der Turbolader verändert das Ganze noch etwas, dadurch kann manchmal der Mittelschalldämpfer eingespart werden.
Der Zusammenhang fällt dir bestimmt auch auf. Einfach mal öfter genau hinhören.
Wenn du einen besonderen Sound willst, der aus der Masse hervorsticht musst du einen anderen Motor kaufen. Zum Beispiel einen 5-Zylinder wie im TT-RS oder im Volvo C30 T5: http://www.youtube.com/watch?v=sZvYo1glfFw
Oder den altbekannten 3.2 VR6. Mit dem kleinen 4-Zylinder ist sound-technisch einfach kaum was zu machen. Nur laut und gewöhnlich wird es klingen, so wie die ganzen anderen 1,4 Liter 4-Zylinder aus Kleinwagen auch.
mir ist natürlich bewußt, dass man nicht den Sound eines S3's bzw. großen Maschine bekommt, jedoch kommt es doch auch auf den Auspuff an, wie ein Auto klingt und so brüllen wie ein Corsa/Polo mit Ebay/ATU Auspuff wird er nicht, da wird der Turbo schon für sorgen 🙂
ich denke mal dem TE geht es auch nicht um einen brüllenden A3, sondern um einen der ein wenig kerniger klingt, würde sagen lassen wir uns doch einfach mal überraschen, was eine AGA bei diesem Motor bewirkt
Ich versteh immer noch nicht, was du mit "überraschen lassen" meinst. Die ganzen Grund-Toneigenschaften des Motors kannst du dir an jeder Straßenecke in einer größeren Stadt anhören...
nur als Beispiel, bei mir im Freundeskreis fährt einer einen S3 mit Oettinger (TopGear) Anlage ab Kat, der andere einen A3 Quattro 180 PS mit Friedrich Motorsport Anlage ebenfalls ab Kat und beide hören sich völlig unterschiedlich an, sowohl vom Ton als auch von der Lautstärke.
So wie ich dich jetzt verstanden habe, sollten sie sich doch beide gleich anhören, da sie ja beide 1.8 Liter + Turbo haben.
Die hören sich natürlich nur ähnlich an, da 2.0 Liter-Turbo-Ottomotor gegen 1.8-Liter-Turbo-Otto stehen, wenn ich dich richtig verstanden habe. Der Reihen-Vierzylinder-Sound ist der Gleiche. Die AGAs machen natürlich mit unterschiedlichem Dämpfungs- und Resonanzverhalten oben dauf einen Unterschied.
Ich fände es blöd, wenn mein teurer A3 beim Beschleunigen an der Ampel dank Tuning-Auspuff vom Ton her genau so klingt wie der kleine 1.4 SI-Corsa mit 18-Jährigen Azubis und eBay-Auspuff neben mir. Zum Glück kommt man dank Turbo wenigstens noch schneller weg.
Fahr am besten mal in einem Tunnel mit deinem 1.4T im zweiten Gang den ganzen Drehzahl- und Lastbereich ab, mit heruntergefahrenen Fenstern. Und dann mach das selbe nochmal in einem 1,4 Liter-Corsa/Polo/Golf. Dann verstehst du bestimmt besser, was ich meine...
Irgendwann hat man es im Gespür, was da gerade vor sich hintuckert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mystefix
mir ist natürlich bewußt, dass man nicht den Sound eines S3's bzw. großen Maschine bekommt, jedoch kommt es doch auch auf den Auspuff an, wie ein Auto klingt und so brüllen wie ein Corsa/Polo mit Ebay/ATU Auspuff wird er nicht, da wird der Turbo schon für sorgen 🙂ich denke mal dem TE geht es auch nicht um einen brüllenden A3, sondern um einen der ein wenig kerniger klingt, würde sagen lassen wir uns doch einfach mal überraschen, was eine AGA bei diesem Motor bewirkt
Ja genau ich würde einfach gerne einen sportlicheren sound haben ,weil der vom ori hört man ja eig gar nicht ! ich werde mir einfach mal ein paar angebote einholen und dann mal weiter sehen !
danke
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die hören sich natürlich nur ähnlich an, da 2.0 Liter-Turbo-Ottomotor gegen 1.8-Liter-Turbo-Otto stehen, wenn ich dich richtig verstanden habe.
meinte nicht den neuen S3 sondern den alten, somit haben beide den gleichen Hubraum und sollten sich ja deiner Meinung gleich anhören oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Mystefix
meinte nicht den neuen S3 sondern den alten, somit haben beide den gleichen Hubraum und sollten sich ja deiner Meinung gleich anhören oder ?Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die hören sich natürlich nur ähnlich an, da 2.0 Liter-Turbo-Ottomotor gegen 1.8-Liter-Turbo-Otto stehen, wenn ich dich richtig verstanden habe.
Zwei 1.8T-R4-Ottomotoren hören sich im Grundton auch gleich an. Geht gar nicht anders, die Ton-erzeugende mechanische Grundkonfiguration ist ja auch gleich. Mit unterschiedlichen Abgasanlagen ändert sich nur das Resonanz- und das Schwingungsverhalten der Tonalik. Der Grund-Sound ist gleich und auch rauszuhören, wenn man drauf achtet.
Du kannst das auch einfach am Bildschirm "er-hören", wenn du etwas geübt bist in Sachen Motor-Sound:
Volvo C30 T5: http://www.youtube.com/watch?v=sZvYo1glfFw
Audi TT-RS: http://www.youtube.com/watch?v=X4IOcFeFBbg
Der gleiche Grund-Sound ist kein Zufall. Reihen-Fünfzylinder in der Hubraumgröße mit Aufladung klingen so.
Mach' mal den Tunnel-Test im zweiten Gang mit deinem 1.4T und dann mit einem 1,4 Liter-Polo/Corsa/Golf. Alle Fenster runter und dann alle Gaspedalstellungen von 1000-6500 upm abfahren. Dann verstehst du es besser.
Fährt hier jemand den 1,4l TFSI mit dem ESD vom 2,0l TFSI? Soundfiles sind erwünscht, wenn vorhanden.