Auspuff an Bordstein angekratzt - Kawasaki ER 5
Hallo liebe Leute,
bin heute mit meiner Kawa ER5 beim Rausfahren aus dem Parkplatz mit dem Auspuff unten beim Bordstein angekratzt und hab mir leider einen "mäßig" tiefen Kratzer eingefangen, hab ein kleines Foto davon angehängt. Da er nur auf der Unterseite zu sehen ist, macht es mir von der Optik her überhaupt nichts aus, wollte nur mal fragen ob da auf Dauer nichts stark rostig oder gar löchrig werden kann, bzw. ob ich vorbeugend dafür irgendwas unternehmen sollte?
Wünsche allen noch einen wunderschönen Sonnentag heute!
Lg
Oliver
39 Antworten
Es sollte doch unter Erwachsenen Leuten eigentlich möglich sein über Sachthemen zu debattieren/ diskutieren ohne andere in irgendeiner Weise zu diffamieren oder zu diskreditieren.
Es sollte auch möglich sein, die Meinung anderer trotz eventueller Widersprüche ohne entsprechenden beleidigenden Kommentar zu tolerieren.Hier ist alles weitestgehend anonym und Niemand hat ein Gesicht zu verlieren.
Das entspräche auch den ausgeklügelten Forumssatzungen.
Alles andere wäre in meinen Augen naiver Kindergarten.
Wer sich angesprochen fühlt sollte mal in sich gehen.
Ich komme nicht aus der DDR und weiß, daß in meiner Jugend es an der Tagesordnung war, seine Karre unten zu reinigen, mit Altöl einzupinsel/spritzen und auf dem staubigen Bolzplatz seine Runden zu drehen.
Wie sich Jahre später heraus stellte die bessere Lösung zum Unterbodenschutz. Der nur an einer Stelle rissig werden musste, und das Wasser/Feuchtigkeit so richtig schön lange drin blieb. Ähnlich wie Holz dauerhaft mit Lack zu versiegeln.
Desweiteren weiß ich nicht was daran falsch sein soll, das der nicht behandelte Kratzer weiter rostet und dann bei einer Verkehrskontrolle oder "Tüv" dem Halter zum Verhängniss wird, indem das durchroste ist.
Was dem unerfahrenen Fahrer/Besitzer nicht direkt auffällt.
Ja meine Fahrzeug sind auch top gepflegt und ja ich mache aus Rostkisten auch Top Mopeds.
Auch wenn ich damals (vor 2 Jahren) nicht wusste wie man einen Vergaser reinigt, so weiß ich es jetzt. Autos habe ich schon 1970 (5 jahre alt) aufgearbeitet.😁
Kosten Lack.
feuerfester Motorlack 1,99 €
Schwarzmatt 1,99 €
Schwarz glänzend 1,99 €
Rot 1,99 € normales Rot
Klarlack 1,99 €
Grundierung 1,99 €
Aus dem Norma im Angebot.
Die halbe Verkleidung (Sturzschaden) habe ich aus der Dose nachlackiert.
Für den ganzen Zirkus habe ich im Freien keine 2 Wochen gebraucht.
Ich habe wenig Lust, mich an einer sinnfreien Diskussion zu beteiligen. Wer seine Kiste mit Altöl konservieren will, soll das tun. Ist mir wurscht.
Die Philosophie dieser Motorrad-Besitzer zeigt sich leider auch an anderer Stelle.
Falls jemand dieses Foto richtig deuten kann:
Zitat:
@Bananenbiker schrieb am 28. März 2015 um 21:11:37 Uhr:
Ich komme nicht aus der DDR
Von Dir war auch nicht die Rede. Forster007 war angesprochen.
Zitat:
Für den ganzen Zirkus habe ich im Freien keine 2 Wochen gebraucht.
Respekt.
Da brauche ich schon mal ne Woche länger für sowas:
Ähnliche Themen
Ich denke, das weiß er. Aber er beweist auch, dass deine Aussage, wird nur in der DDR gemacht, Falsch ist!
Und nur weil was in einem Land gemacht wurde, ist es noch lange nicht schlecht! Auch wenn ess die alten Bundesländer gerne so haben wollen!
Und warum lässt du dann nicht die Leute selbst die Entscheidung nehmen und versuchst Krampfhaft deine Meinung dem TE aufzudringen, indem du andere Fakten untergräbst?
Und warum unterstellst du anderen Nutzern, dass deren Technik schlecht ist, nur weil sie andere Methoden anwenden?
Warum schreibst du die ganze Zeit, du willst dich nicht an der Diskussion beteiligen und tust es doch?
Lass die Leute doch einfach selbst entscheiden. Tipp abgegeben und gut ist!
Wenn der Tipp des anderen wirklich eher schadet, als hilft, könnte man gegen angehen. Aber du hast ja zum einen schon selbst zugegeben, dass es auch funktioniert (nur halt nicht schön aussieht) und zum Anderen hab ich dir auch Gründe geliefert, warum es funktionell sein kann. Auf diese Gründe gehst du perdu nicht ein.
Deine Bilder bringen in dieser Hinsicht, wie ja auch schon gesagt, wenig. Denn um wirklich eine Aussage zu treffen müsstest du ein Bild bringen, wo genau diese Methode Jahrelang praktiziert wurde.
Da du bei den Maschinen bestimmt nicht diese Historie kennst und es auch bestimmt nicht hinterfragt hast, bringen die Bilder also keine Beweise in dieser Hinsicht. Sie zeigen nur den Geschmack.
Und ich sage dir noch einmal, meine Maschine sieht unter der Verkleidung top aus und ist Technisch gesehen in einem hervorragenden Zustand. Nur das Aussehen von aussen sieht einwenig Schmuddelig aus und das aus mehreren Gründen. Zum Einen ist es ein natürlicher Diebstahlschutz, Klar, wenn jemand genau das Modell sucht hilft das auch nicht. Aber für Gelegenheitsdiebe ist das schon eine kleine Abschreckung.
Außerdem fahre ich viel. Und da ist auch oft Regen bei. Heute Abend wird es auch wieder Regnen und werde fahren. Da müsste ich ja sofort das Reinigungstuch herausholen um sie Hübsch aussehen zu lassen. Diese Zeit werde ich nicht haben und mir auch nicht nehmen.
Schadet das aber der Technik wirklich? Oder sollte diese ehe dagegen immun sein?...
Du weißt, Forster, dass ich mit Dir weder diskutieren, noch streiten will. Das haben wir vereinbart. Dafür ist meine Zeit auch zu kostbar. Daher überfliege ich Deine Beiträge auch nur oberflächlich, die sind mir teilweise zu anstrengend und was davon zu halten ist, haben Dir schon mehrere MT'ler geschrieben, zuletzt WeWa und Rob.
Ich respektiere Deine Art des Umgangs mit der Technik und mache sie mir nicht zu eigen, sondern nehme sie eher als abschreckendes Beispiel.
Das Dumme ist, dass eben auch Unbedarfte hier mitlesen, die man davor warnen muss, manche Deiner Ratschläge zu befolgen, sicher ist auch mal was Brauchbares dabei, das streite ich gar nicht ab, aber der Rat, eine deftige Schramme im ESD einfach vor sich hin gammeln zu lassen, ist einfach nur bullshit.
Da kann man mit Beiträgen vom Bananenbiker wesentlich mehr anfangen, der auch in Bildern zeigt, dass er was drauf hat und Respekt verdient. Du sagst, soviel habe ich gelesen, dass meine Bilder nichts bringen.
Das ist -mit Verlaub- dummes Gewäsch. Diese Bilder belegen eindrucksvoll, dass ich in der Lage bin, aus einem total vergammelten Schrotthaufen ein bildschönes Motorrad zu machen. Mit Liebe zum Detail, Kenntnis der Technik und den entsprechenden Voraussetzungen, das gebe ich zu, ich bin kein Carport - Bastelwastl, sondern arbeite in einer gut ausgestatteten Hobbywerkstatt mit Freunden, die deutlich mehr können, als ich.
Von Dir liest man eben Dein Geschreibs, aber Substanzielles ist nicht dabei. Und Du bist nicht bereit, auch nur das Geringste von Anderen anzunehmen. Es gab hier schon mal einen, der sich als "Unisalgenie" bezeichnete, irgendwas mit Urmel, dem bist Du sehr ähnlich. Der war bis zur grenzenlosen Selbstverliebtheit von sich überzeugt.
Von vor allem Einem Freund lerne ich ständig und begierig dazu, ich bin lernfähig und wissbegierig und weit weg von der Illusion, dass das, was ich weiß oder kann, das Ultimative ist.
Da unterscheiden wir uns grundlegend.
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 29. März 2015 um 15:19:53 Uhr:
Du weißt, Forster, dass ich mit Dir weder diskutieren, noch streiten will. Das haben wir vereinbart. Dafür ist meine Zeit auch zu kostbar. Daher überfliege ich Deine Beiträge auch nur oberflächlich, die sind mir teilweise zu anstrengend und was davon zu halten ist, haben Dir schon mehrere MT'ler geschrieben, zuletzt WeWa und Rob.Ich respektiere Deine Art des Umgangs mit der Technik und mache sie mir nicht zu eigen, sondern nehme sie eher als abschreckendes Beispiel.
Das Dumme ist, dass eben auch Unbedarfte hier mitlesen, die man davor warnen muss, manche Deiner Ratschläge zu befolgen, sicher ist auch mal was Brauchbares dabei, das streite ich gar nicht ab, aber der Rat, eine deftige Schramme im ESD einfach vor sich hin gammeln zu lassen, ist einfach nur bullshit.
Da kann man mit Beiträgen vom Bananenbiker wesentlich mehr anfangen, der auch in Bildern zeigt, dass er was drauf hat und Respekt verdient. Du sagst, soviel habe ich gelesen, dass meine Bilder nichts bringen.
Das ist -mit Verlaub- dummes Gewäsch. Diese Bilder belegen eindrucksvoll, dass ich in der Lage bin, aus einem total vergammelten Schrotthaufen ein bildschönes Motorrad zu machen. Mit Liebe zum Detail, Kenntnis der Technik und den entsprechenden Voraussetzungen, das gebe ich zu, ich bin kein Carport - Bastelwastl, sondern arbeite in einer gut ausgestatteten Hobbywerkstatt mit Freunden, die deutlich mehr können, als ich.
Von Dir liest man eben Dein Geschreibs, aber Substanzielles ist nicht dabei. Und Du bist nicht bereit, auch nur das Geringste von Anderen anzunehmen. Es gab hier schon mal einen, der sich als "Unisalgenie" bezeichnete, irgendwas mit Urmel, dem bist Du sehr ähnlich. Der war bis zur grenzenlosen Selbstverliebtheit von sich überzeugt.
Von vor allem Einem Freund lerne ich ständig und begierig dazu, ich bin lernfähig und wissbegierig und weit weg von der Illusion, dass das, was ich weiß oder kann, das Ultimative ist.
Da unterscheiden wir uns grundlegend.
Lese dir bitte deinen ersten Satz:
"Du weißt, Forster, dass ich mit Dir weder diskutieren, noch streiten will."
Wieso schreibst du dann noch so viel und degradierst mich bis zu den Knochen?
Sorry, du widersprichst dir selbst!
Und bist du Gott und der Meister, dass DU entscheiden kannst, was gut und was vollkommener Blödsinn ist? Aber im Gleichem Atemzug betörst du, dass du ja Tipps annimmst.
Du weißt also scheinbar nicht, was du schreibst.
Und du akzeptierst in keinster Weise eine andere Meinung. Aber das hatten wir ja auch schon mit Schläuchen gehabt, die einwenig größer sind als der Anschluss. Dies wurde von einer Fachwerkstatt so gemacht und funktioniert auch schon Jahre so. Aber du bist der Meinung, dass das ja nicht funktioniert!
Also willst du wirklich behaupten, das geht nicht?
Wie war das mit dem GPX Benzinhahn wo ein Bild gepostet wurde, das man schon von Weit sieht, dass das keine Original-GPX mehr ist, sondern daran geschraubt wurde und verschiedene Sachen umgebaut worden sind? Vielleicht da auch der Benzinhahn? Von jemanden der eine original GPX fährt, glaubt man dann nicht? ...
Sorry, aber du bezeichnest mich als Bullshit erzähler? Ich betitel dich jetzt einfach mal als Arrogant und doch nicht so allwissend, wie du tust. Siehe Benzinhahn...
Ich vermisse übrigens deine Bilder beim letzten Beitrag.
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 29. März 2015 um 15:19:53 Uhr:
Du weißt, Forster, dass ich mit Dir weder diskutieren, noch streiten will. Das haben wir vereinbart. Dafür ist meine Zeit auch zu kostbar. Daher überfliege ich Deine Beiträge auch nur oberflächlich, die sind mir teilweise zu anstrengend und was davon zu halten ist, haben Dir schon mehrere MT'ler geschrieben, zuletzt WeWa und Rob.
Drücke einfach den Ignorier-Button und schon ist Ruhe und Du brauchst den Mist nicht lesen, versäumst eh nichts Wichtiges dabei 😉
GreetS Rob
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 29. März 2015 um 14:28:21 Uhr:
Ich habe wenig Lust, mich an einer sinnfreien Diskussion zu beteiligen. Wer seine Kiste mit Altöl konservieren will, soll das tun. Ist mir wurscht.Die Philosophie dieser Motorrad-Besitzer zeigt sich leider auch an anderer Stelle.
Falls jemand dieses Foto richtig deuten kann:
Du stehst gerne auf der Showbühne, und da gibt es nicht immer Beifall.
Mopeds mit Altöl zugleistern ist wohl ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen?
Und wurscht ist dir schon mal gar nichts, sonst würdest du dich nciht wie ein Salami durch Kaw - Forum winden.
🙄