Letzter Beitrag

Unbrauchbares Werkzeug

Zitat: @corsa 3 schrieb am 6. Januar 2016 um 14:08:54 Uhr: Ich habe mal die Rohrzange von Schwiegervater genutzt, um ein Rohr auseinander zu schrauben. Ich kann nur davon abraten billigwerkzeug zu kaufen, siehe Bilder. Gibt es noch mehr so Schrott zu kaufen? Evtl. noch Bilder von Werkzeugen die man lieber nicht kaufen sollte. Leute auf dieser Zange steht "Stahl geschmiedet". Es lässt sich mit bloßem Auge auf dem Foto erkennen das dieser Stahl kein sauberer nach DIN -Norm ist.Die Struktur erinnert eher an Spritzguss. So wie es aussieht sieht ist die Zange definitiv nicht geschmiedet und der Stahl hat eine billige Struktur welches auf einen zu hohen Kohlenstoffanteil schließen lässt. Beispiel; es gibt in der Gesenkschmiede Stahl geschmiedete Schraubstöcke die als UNKAPUTTBAR gelten. Die sind so ausgelegt das die in der normalen Handhabung gar nicht abbrechen könnten.Das teure, welches den Unterschied ausmacht ist, wie "sauber"der Stahl ist, und vor allem der Schmiedeprozess. Die Zange wurde wohl in eine Pressform mit billigem Rohstahl, möglicherweise Kohlenstoffanteil sogar über 2,06% gegossen und GEPRESST aber nicht geschmiedet. Das erklärt dann auch die Preisdifferenz gegenüber einer zertifizierten Qualitätszange . So ein Teil sollte gerade jeder der auf die volle Funktion seiner Finger täglich angewiesen ist ignorieren, insbesondere dann, wenn eine große mechanische Kraft angewendet werden soll. Ich habe auch schon mit Zangen dieser Bauform gearbeitet, weiß aber mit Sicherheit zu behaupten das, wenn diese von einem Makenhersteller sind , solche Abbrüche nicht zu erwarten sind.Die verschleißen dann schlechtensten Falls im Gripp der Spannbacken oder an den Gelenken. Ich würde eine verrostete, gebrauchte Markenzange vom Flohmarkt, bei gleichem Preis , einer solchen nagelneuen SCHEISSZANGE 1000 Mal vorziehen. Aber das ist eine Sache die jeder für sich entscheiden muss.....