Auspuff 2.0 TFSi

Audi A3 8P

Hallo!!!

Welche Komplettanlagen könnt ihr mir entfehlen, oder mit welchen habt ihr die besten Erfahrungen?

Gruß

38 Antworten

@ g-j

Den Part übernehme ich bestimmt nicht 😉

Aber zu diesem Thema müssen wir uns mal auf der FFM persönlich unterhalten.

GF (der nach dem Wurmlochsprung fitt wie nie ist)

PS: Wenn derjenige mit dem blauen 3.2er 8P mit HN-Kennzeichen dass hier liest: Warum hast du denn die Segel heute Abend um 20:38 auf der A3 gestrichen ???

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ g-j

Den Part übernehme ich bestimmt nicht 😉

Aber zu diesem Thema müssen wir uns mal auf der FFM persönlich unterhalten.

Oh ha, alles klar !

Das klingt jetzt aber mal weniger positiv😉

Viele Grüße

g-j🙂

Hello,

sagt mal was halten wir von hms-tuning auspuffanlagen?
kennt die wer?

weiß wer wie die klingen?

gruß

mstso

Zitat:

Original geschrieben von mstso


Hello,

sagt mal was halten wir von hms-tuning auspuffanlagen?
kennt die wer?

weiß wer wie die klingen?

gruß

mstso

HMS baut wohl selbst und stellt auch für anderen Tuner auf Wunsch Anlagen her. Bis jetzt einiges positive von HMS gehört.

Sie bieten auch einen Abgasklappentechnik an mit der man die Lautstärke per Schalter aus dem Innenraum steuern kann. Leider ohne TÜV.

Raoul

Ähnliche Themen

@FunkStarDK:

Und wie klingt die Anlage so? Lauter/leiser als Serie?
Wär super wenn du sie ein bisschen beschreiben könntest.

Gruß

mstso

Habe zwar keinen A3 aber kann bisschen was zu HMS sagen.
Habe eine Anlage ab KAT mit innendurchmesser 65mm (1.8T 180ps TT) endent in einem 90er Rund eingerollt. War halt so mein Wunsch. Seriennah. Hatte vorher ne Eisenmann Anlage mit VSD Attrappe drunter. Die HMS ist obenraus im Drehzahlbreich nur vom feinsten. Ist halt direkt für die Turbos gemacht. Sogut wie kein Abgasgegendruck vorhanden, wenn man sich die Anlage von nahen anschaut. Und genauso fährt sie sich auch. Kommt zwar klanglich an den Eisenmann überhaupt nicht rann. Aber Leistungsmässig merkt das Popometer das einiges an Leistung dazu gekommen ist. Beim Eisenmann war es wie Serie. Nur Laut halt. Die HMS Anlage habe ich jetzt ca. 2000Kilometer drunter davon 700Kilometer AB. Sie ist "sehr" dezent im Klangbild. Zwischen 2000 und 4000 Umdrehungen tief/ dunkel klingend, darüber hinaus von innen nichtmehr wahrnehmbar. Habe sie leider noch nicht von außen hören können. Wer es laut haben will, muss denke ich auf was anderes zurückgreifen. Wer wirklich auch nen Leistungszuwachs haben möchte ist da gut beraten. Der Preis ist wie bei der Oettinger recht weit oben angesiedelt.

Gruss Marcel

Hallo,

auch wenn es in diesem Beitrag bisher darum ging den Auspuffklang zu optimieren, so geht meine Frage genau in die andere Richtung: Wie bekommt man den Serienauspuff leiser.
Der Hintergrund ist, dass meine Eltern einen TFSI in ihrem Sportback haben und mit diesem auch sehr zufrieden sind. Einzig das eher dröhnend/sportliche Geräusch des Auspuffs stört sie ein wenig. Meiner Meinung nach passt es sehr gut zu diesem Auto, aber Geschmäcker sind nun mal verschieden.

Gibt es eine Möglichkeit das Geräusch zu minimieren oder ganz zu beseitigen, ohne gleich eine neue Auspuffanlage anbauen zu müssen?

Danke für die Anregungen und Grüße aus Berlin.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe0480


Hallo,

auch wenn es in diesem Beitrag bisher darum ging den Auspuffklang zu optimieren, so geht meine Frage genau in die andere Richtung: Wie bekommt man den Serienauspuff leiser.
Der Hintergrund ist, dass meine Eltern einen TFSI in ihrem Sportback haben und mit diesem auch sehr zufrieden sind. Einzig das eher dröhnend/sportliche Geräusch des Auspuffs stört sie ein wenig. Meiner Meinung nach passt es sehr gut zu diesem Auto, aber Geschmäcker sind nun mal verschieden.

Gibt es eine Möglichkeit das Geräusch zu minimieren oder ganz zu beseitigen, ohne gleich eine neue Auspuffanlage anbauen zu müssen?

Danke für die Anregungen und Grüße aus Berlin.

Hi,

ich hab da noch so eine Auspuffwolle vom motorrad übrig OVP, kannste haben aber obs das bringt?? sieht aus wie stahlwolle, hatte damals an meiner 1600er ein offens rohr dran 😁 bin aber nie dazu gekommen das zu verwenden.

gerd

da hilft scheinbar nur der einsatz der paramedicschen bitumenplatten und fluschitücher

mehr dazu findest du auf www.a3quattro.de im workshop

@mstso
Lauter, dumpfer mit leichtem nachbollern beim runterschalten. bei Vollgas kommt noch ein gewisses fauchen dazu. Mir gefällt der Klang.

Zitat:

Original geschrieben von FunkStarDK


@mstso
Lauter, dumpfer mit leichtem nachbollern beim runterschalten. bei Vollgas kommt noch ein gewisses fauchen dazu. Mir gefällt der Klang.

Hast du nur den Endschalldämpfer oder hast du auch den Vorschalldaämpfer mit/ohne Vorrohr?

gruß

mstso

Zitat:

Original geschrieben von FunkStarDK


@mstso
Lauter, dumpfer mit leichtem nachbollern beim runterschalten. bei Vollgas kommt noch ein gewisses fauchen dazu. Mir gefällt der Klang.

Hy Funky haste mal ein Bild von hinten * unten oder gar ein Soundfile. Sieht er aus wie Original ?

Gruß

Bild ist im A3Q. Schaut aus wie orig. nur leicht größer. Anlage ist ab Kat. Soundfile nein, muss erstmal ne Videokamera oder so besorgen irgendwo.

Zitat:

Original geschrieben von bordschwein


da hilft scheinbar nur der einsatz der paramedicschen bitumenplatten und fluschitücher

mehr dazu findest du auf www.a3quattro.de im workshop

...smile.... Klasse geschrieben 😁

Hier is die Anleitung
http://www.a3quattro.de/a3quattroneu/workshop/bitumen/bitumdaemm.htm

so ich habe mich wahrscheinlich für ne Oettinger komplett anlage entschieden,
nur noch ein problem hab ich,
Oettinger sagt, sie müssen gucken ob die doppelrohr anlage vom Sportback passt!!

hat irgendwer von euch für den A3 8 P 2.0 TFSi, nicht Sportback, von Oettinger ne Auspuffanlage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen