Auslieferungsstopp i4 und iX?

BMW i4 I04

Hallo,

eigentlich sollte es am 28.07. so weit sein. Jetzt sagt mir mein Händler, dass es zur Zeit einen Auslieferungsstopp wegen einem Softwareupdate beim i4 und iX geben soll.

Und wenn wir Glück hätten, würde das Update am 28.07. kommen. Kann aber auch sein, dass wir über 600 km umsonst angereist wären.

Nirgendwo kann ich hiervon was lesen? Weiß jemand hierzu etwas?

159 Antworten

@meden01

Du musstest echt viel Geduld beweisen! Ich wünsch Dir viel Spaß und möglichst keinen Ärger mit Deinem Goldstück!

Zitat:

@meden01 schrieb am 29. August 2022 um 12:18:14 Uhr:


So, es ist soweit. Alle Recalls im Recall Tool gelöscht. Übergabe nächsten Mittwoch. Super happy!

kurioserweise steht bei mir der eine recall im Tool als noch nicht erledigt. Aber mir egal.
Dir dann auch allzeit gute Fahrt.

meiner wird grad endlich fertig gemacht yeay 🙂

Bildschirmfoto-2022-08-31-um-13-12

Also weiß sieht wirklich auch sehr gut aus

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Ich war hier schon ewig nicht mehr aktiv, wollte euch aber mal von "meinem Leid" berichten.
Ich habe den i4 M50 im Mai 2021 reserviert, sofort als es von BMW möglich war.
Ich habe ihn dann Mitte Juli 2021 bestellt, sofort als meinem Händler vom Prozess her möglich war...

Bis heute habe ich die Karre nicht erhalten! Insgesamt wurde der geschätzte Liefertermin schon 5x verschoben. Der Liefer-Status ist 155, bedeutet "in Endkontrolle". In diesem Status dümpelt das Auto nun schon seit 4 Wochen herum und befindet sich wohl noch in München.

Bisher hatte ich einen Leasing Turnus im Oktober / November. Die Fahrzeug Übergabe im Herbst / Winter hat mich allerdings immer genervt, deshalb hatte ich den i4 so früh es ging bestellt. Worauf ich allerdings nicht gefasst war, waren nunmehr 14 Monate Lieferzeit trotz Reservierung! Im Moment sieht es wieder nach Übergabe im Herbst / Winter aus! Dafür fehlt mir ehrlichgesagt jedes Verständnis, auch wenn ich es nicht ändern kann.

Mal schauen, wann ich denn endlich einen Liefertermin bekomme...

Mit Status 155 solltest du schon eine FIN vom Händler bekommen haben. Hast die sie schon?

Inwieweit hilft die VIN hier weiter?

Vielleicht ist er von einem der Auslieferungstopps betroffen. Mit der VIN es wäre ggf. interessant, mall zu schauen, ob im Recall Tool was zu der VIN zu finden ist. Ich weiß allerdings nicht, ob diese API auch Fahrzeuge im Status 155 erfasst, kann es mir aber gut vorstellen. Gebaut ist er ja....

Klar aber die Kenntnis über den Grund ändert am Missstand nichts.

Aber mir hat es wenigstens eine mentale Stütze gegeben :-)
@stussy82 : mit der FIN kannst du 3 Dinge machen:
1.) im VIN Explorer deine endgültige Konfiguration sehen

https://www.mdecoder.com

2.) mit dem Recall Tool sehen, ob schon eventuelle recalls / updates vorhanden sind

https://bmw-recall-tool.netlify.app/

3.) du kannst die FIN in der MyBMW App hinzufügen, damit du bei Übergabe vorbereitet bist.
Desweiteren ist eines fix, dein Auto wurde bereits gebaut. Auch das ist manchmal schon eine große Erleichterung

In einem anderen Forum hat wer geschrieben:

"In München stehen sehr viele i4 und andere deren Auslieferung sich kurzfristig aufgrund eines Steuergeräts ohne Typgenehmigung verschoben hat. Neuer Status unbekannt, ergibt sich wenn das der FIN zugeordnete neue Steuergerät da ist. Die kommen gar nicht mehr nach mit Terminen verschieben und umbuchen. "

Deiner mit Status 155 könnte auch darunter sein

Zitat:

@meden01 schrieb am 6. September 2022 um 06:49:17 Uhr:


Mit Status 155 solltest du schon eine FIN vom Händler bekommen haben. Hast die sie schon?

Ja, die FIN habe ich. Die Recall-Tools liefern kein Ergebnis und in der MyBMW App steht lediglich "In Auslieferung".

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 6. September 2022 um 07:39:10 Uhr:


Vielleicht ist er von einem der Auslieferungstopps betroffen.

Mit Sicherheit ist das der Fall, ja.

Zitat:

@meden01 schrieb am 6. September 2022 um 10:03:46 Uhr:


3.) du kannst die FIN in der MyBMW App hinzufügen, damit du bei Übergabe vorbereitet bist.
Desweiteren ist eines fix, dein Auto wurde bereits gebaut. Auch das ist manchmal schon eine große Erleichterung

Das tröstet mich ehrlichgesagt wenig. Solange das Auto nicht bei mir ist, ist es mir egal ob gebaut oder ewig "In Endkontrolle", weil ein kleines lächerliches Steuergerät nicht beschafft werden kann.

Zitat:

@NorbertNamenlos schrieb am 6. September 2022 um 10:21:49 Uhr:


Deiner mit Status 155 könnte auch darunter sein

Da bin ich mir sogar sicher...

Trotzdem: Dafür fehlt mir nach 14 Monaten Lieferzeit jedes Verständnis! Wie soll es denn weitergehen? Aktuell muss ich nach der Hälfte der Leasing-Dauer schon den Nachfolger bestellen, damit er hoffentlich, wenn überhaupt, zum Leasing-Ende da ist. Das ist in keiner Weise ein haltbarer Zustand!

BMW und alle anderen Hersteller haben sich das zum großen Teil selbst eingebrockt. Über Jahre hinweg hat man die Lager abgeschafft und auf die "Straße" verlagert. Dann wurden während Corona etliche Zuliefer-Verträge gekündigt, mit der E-Fahrzeug Nachfrage komplett am Markt vorbei kalkuliert und nun hängt man in den Seilen.

Ich würde von allen Herstellern Pressemitteilungen und mindestens Stellungnahmen erwarten, was geplant ist, um die aktuelle Situation irgendwie zu entspannen. Ich höre dazu aber nichts... Keinerlei Kommunikation. Nichtmal die Händler können über den Status-Code hinaus eine Auskunft geben, weil sämtliche Kommunikationskanäle abgeschafft worden sind. Von dem Auslieferstop habe ich erst über dieses Forum erfahren...

Bei der Gelegenheit:

Kannst Du den aktuellen Leasingvertrag denn nicht verlängern? So dass Du nicht ohne Auto dastehst? Ich hab nicht so viel Erfahrung mit Privatleasing. Vorher gab es nur Geschäftsleasing oder gekaufte Fahrzeuge.

Aber ich überlege mir ob es nicht sinnvoll oder gar notwendig wird, das Leasing des i4 zu verlängern - einfach weil ich nicht glaube, dass sich die Situation wesentlich verbessern wird in den nächsten Jahren.

Mein Leasing (435d LCI) ist schon lange ausgelaufen. Ich hatte es zuerst 6 Monate verlängert und anschließend habe ich mit meinem Händler den Deal einer Anschluß Finanzierung gemacht.

Wäre es beim ursprünglich beworbenen Zeitplan des i4 geblieben, dass das Auto im Frühjahr 2021 auf den Markt kommt, hätte das ziemlich gut funktioniert. Aus Frühjahr 2021 wurde dann aber bekanntlich Q3 2021 und darauf kommen dann noch meine mittlerweile 14 Monate Lieferzeit.

Zitat:

@Klez schrieb am 7. September 2022 um 16:30:00 Uhr:


Wäre es beim ursprünglich beworbenen Zeitplan des i4 geblieben, dass das Auto im Frühjahr 2021 auf den Markt kommt, hätte das ziemlich gut funktioniert. Aus Frühjahr 2021 wurde dann aber bekanntlich Q3 2021 und darauf kommen dann noch meine mittlerweile 14 Monate Lieferzeit.

Woher hast du die Information? Bekanntlich wurde der "Markstart" des i4 ja nach Q3 2021 VORverlegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen