Auslieferungsstop/Rückruf
Hallo, habe morgen Termin zwecks Untersuchung des Steckers etc. AH meint, wenn Prüfung negativ, muss das Auto stehen bleiben bis es irgendwann repariert werden kann. Und jetzt der Knüller, Ersatzwagen soll vom Kunden bezahlt werden,- geht's noch! Was meint Ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
@Ben-LDK: Es gibt Unternehmen, die haben soviele Autos, die vermieten die sogar. Sixt z.B.
Letztlich hat der Kunde ein fehlerfreies Auto bestellt und bezahlt. Es ist nicht seine Schuld, dass der Händler etwas anderes geliefert hat. Es sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, dass man für die Kosten, die die Folge eigener Fehler sind, aufkommt.
Es ist nicht die Schuld des Händlers sondern von Ford? Dann soll er euch das Geld da wiederholen. Sehen die Verträge nicht vor? Unternehmerisches Risiko oder schlecht verhandelt. In beiden Fällen nicht das Problem des Kunden.
22 Antworten
Denn der Wagen ist ha nicht zu nutzen. Entweder die zahlen den Ersatzwagen oder Nutzungsausfall. Fair sieht anders aus. Befürchte, dass die Händler und Autofirmen es nicht mehr nötig haben service zu gewähren!
Ja das zieht sich bei allen Herstellern quer durch die Bank. Offensichtliche Konstruktionsfehler und Montagefehler, aber Ersatzfahrzeuge oder anderes Entgegenkommen Fehlanzeige. Solche Aktionen kann man nur in Deutschland bringen, in Anderen Ländern wird da deutlich mehr Service verlangt und auch bekommen...Einzige Ausnahme für mich war bisher BMW. Immer einen Ersatzwagen bekommen teilweise wochenlang...
Meine Recherche hat auch ergeben, dass man keinen Anspruch auf einen Ersatzwagen oder Schadenersatz hat. Entspricht nicht meinem Rechtsempfinden. Aber nach 2 erfolglosen Reparaturen beim gleichen Problem sollte man weitergehende Rechte haben. Diesen Hebel würde ich ansetzen. Ein entspr. Musterschreiben kann man beim ADAC downloaden. Dann bekommt der Händler evtl. kalte Füsse.
Ich habe heute die Info vom Fordhändler bekommen, dass sich die Auslieferung um 2 Monate verzögert " ... mich hat soeben die Rückmeldung der Ford Werke erreicht. Wie schon gesagt gibt es aktuell ein paar Verzögerungen in Bezug auf Vignale und AHK schwenkbar..." Hat das auch schon jemand mitgeteilt bekommen?
Ähnliche Themen
Ich habe bisher weder etwas von meinem Händler oder sonstwem gehört. Bisher liegt noch keine Einplanung vor aber vor November solllte er ja eh nicht kommen.
Zitat:
@Stef1711 schrieb am 21. August 2020 um 07:05:39 Uhr:
Ich habe bisher weder etwas von meinem Händler oder sonstwem gehört. Bisher liegt noch keine Einplanung vor aber vor November solllte er ja eh nicht kommen.
Ich habe am 29. Juli bestellt und gestern beim Fordhändler angerufen. Es sei aufgrund von Ferien im Werk noch keine Rückmeldung vom Werk da, wann mein Kuga PHEV produziert werden soll. Also gilt abwarten und hoffen, dass es bis Ende Oktober noch was wird mit der Auslieferung.
Ich weiß, war ja nur eine Antwort auf dummsels Frage. Ich habe übrigens schon Ende Juni bestellt 😉
Gibt es jetzt wieder einen Rückruf? Termin für Probefahrt abgesagt worden...hmmm. fängt gut an