Auslieferung Neuwagen

BMW 4er G26 (Gran Coupé)

Hallo,
wollte mal nachfragen was ihr so an Präsente, vom Autohaus bei Fahrzeug Auslieferung bekommen habt.
Die NL Berlin sagt sie dürfen keine Präsente mehr überreichen.

89 Antworten

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 23. April 2023 um 01:05:15 Uhr:


Ich versuch mal zu recherchieren, ob die Verkäufer sich auch so beschweren, wenn Ihr bei Abholung des Autos kein Präsent für den Verkäufer dabei habt ...
Ihr tut alle so, als ob Ihr dem Verkäufer mit dem Autokauf einen Gefallen getan habt, und deshalb muss/sollte er noch irgendeine Kleinigkeit drauflegen.
Ihr wolltet das Auto, habt es bekommen, freut Euch darüber wie Bolle, wenn es dann (endlich) kommt ... wieso bringt Ihr nicht was für den Verkäufer mit?

Du bist also eher so der Typ… ich gehe beim Griechen essen und bringe IHM einen Ouzo mit 😁
Spaß beiseite, warum sollte ich dem Verkäufer was mitbringen? Der Kunde ist König und der Verkäufer verdient an dem Kunden… und das sogar verdammt gut.
Es ist kein „must have“ was zu bekommen aber dennoch „nice to have“ und gibt einem ein gutes Gefühl finde ich. Man freut sich eben auch manchmal über Kleinigkeiten im Leben. Von meinem ersten Dreier (E90) habe ich immer noch den Schlüsselanhänger mit der „3“ und er hängt auch jetzt am Schlüssel dran

Hab ich z.B. gemacht. - Er hat ne Flasche Ouzo als Präsent bekommen, weil er sich nach dem verunfallten F31 wirklich reingekniet und auch viele Aspekte abgedeckt hat, die nicht im üblichen Verkauf liegen. Schlussendlich war ein sehr faires Komplettpaket rausgekommen, für das auch ich mal danke sagen wollte.

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 23. April 2023 um 01:05:15 Uhr:


Ich versuch mal zu recherchieren, ob die Verkäufer sich auch so beschweren, wenn Ihr bei Abholung des Autos kein Präsent für den Verkäufer dabei habt ...
Ihr tut alle so, als ob Ihr dem Verkäufer mit dem Autokauf einen Gefallen getan habt, und deshalb muss/sollte er noch irgendeine Kleinigkeit drauflegen.
Ihr wolltet das Auto, habt es bekommen, freut Euch darüber wie Bolle, wenn es dann (endlich) kommt ... wieso bringt Ihr nicht was für den Verkäufer mit?

Da es nach meinem Beitrag kam, meinst du womöglich (auch) mich😉

Ja, das habe ich. Nachdem ich den Verkäufer mal nicht erreichen konnte, habe ich erfahren, dass er Vater wird. Erstmalig. Mädel.

Zur Abholung gab es meinerseits eine Glückwunschkarte, spezielle "Mitwachs-Gedenk-Karten" sowie einen Bademantel für die Lütte. Natürlich als Überraschung, von Herzen und sehr gerne. Die ehrliche Freude und Rührung war im wahrsten Sinne des Wortes augenscheinlich!

Sind (gegenseitige) Aufmerksamkeiten (umgekehrt eben auch die des Verkäufers), ohne, dass sie erwartet werden oder gar Erwartungen für künftige Verhandlungen wecken sollen. Und es muss auch nichts "Großes" sein, es geht viel mehr um die Aufmerksamkeit und das Mitdenken an sich. Wie erwähnt, ich erwarte nichts extra bzw. kostenlos zum Fahrzeug und bin dann auch nicht enttäuscht, falls es nichts weiter als die Gratulation zum neuen Wagen gibt.

Bin aber dankbar für alles, was der Verkäufer draufpackt, ob vorher nebenbei angesprochen, im Angebot verhandelt oder bei Übergabe on top.

Und wenn alles gut abgelaufen ist, gibt es von mir die "Währung der Neuzeit ": eine positive Rezession. Auch ohne kostenlose Gimmicks vorab.
Sollte es andererseits nicht zu meiner Zufriedenheit verlaufen sein, gibt es keinen negativen medialen Kommentar. Kommt allerdings selten bis garnicht vor.

Verstehe umgekehrt aber auch, wenn es nichts für manchen Kunden gibt - natürlich ist der Kunde König …aber nur so lange, wie er sich wie ein solcher verhält. Und manche Häuser/Verkäufer haben einen geringeren oder eben keinen Spielraum. Auch ok, respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe ist Alles😉

Ich habe nie gesagt, dass ich was dagegen habe, wenn der Verkäufer einem bei Abholung des neuen Autos noch irgendwelche Präsente draufpackt.
Ich verstehe nur die hier von manchen diesbezügliche Erwartungshaltung nicht, die Leute, die schmollen, wenn sie das bekommen, was sie gekauft haben, und sonst nix.

Ich freue mich auch, wenns was drauf gibt, bin aber nicht beleidigt und eröffne deshalb schon gar keinen Thread, wenns nicht so ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 23. April 2023 um 09:49:51 Uhr:


und eröffne deshalb schon gar keinen Thread, wenns nicht so ist.

Unter den unnötig oder unverständlicherweise eröffneten Threads ist dieser hier sicher - IMHO - einer der äußerst positiv herausragenden. Zumindest was den bisherigen Verlauf desselben angeht. 🙂

Zitat:

@Korynaut schrieb am 23. April 2023 um 10:10:56 Uhr:



Zitat:

@Don_Blech schrieb am 23. April 2023 um 09:49:51 Uhr:


und eröffne deshalb schon gar keinen Thread, wenns nicht so ist.
Unter den unnötig oder unverständlicherweise eröffneten Threads ist dieser hier sicher - IMHO - einer der äußerst positiv herausragenden. Zumindest was den bisherigen Verlauf desselben angeht. 🙂

Definitiv, dieser bildet einen kleinen Querschnitt unserer Gesellschaft ab 😁

Ich habe die originale BMW Kühltasche - / Anschluss aber nur möglich im Kofferraum rechts hinten - vorne ist kein Strom drauf am Zigaretten Stecker .

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 21. April 2023 um 12:42:43 Uhr:


Als ich meinen gebrauchten AMG (11 Monate) bei einem kleinen Händler irgendwo in Hessen abgeholt habe gab's
eine bestellte Kofferraummatte o. Berechnung
einen AMG Schlüsselanhänger im Carbonlook
und einen Blumenstrauß für die Frau, obwohl diese krank zu Hause war.
War okay, hat mich gefreut.
Und das hat nichts mit Ansprüchen zu tun, sondern mit einer freundlichen Geste!!!!!

Es ist doch aber ein grundlegender Unterschied, ob ich mein Fahrzeug im Werk oder beim Händler abhole. Bei der letzten Abholung in der BMW Welt, hatte ich aufgrund Umbauarbeiten eine Flasche Champagner geschenkt bekommen - natürlich war ich darüber erfreut. Das Geschäft schließe ich aber nun mal mit meinem Verkaufsberater ab und bin schon mit einem reibungslosen Ablauf in MUC zufrieden.

Bei Vertragsunterzeichnung vor Ort erwarte ich ein faires Angebot, bei dem beide Parteien das Gefühl eines guten Geschäfts haben. Dafür weiß ich, was ich möchte und mache nicht unnötig Arbeit. Darüber hinaus bin ich einer der Kunden, die ein schönes Präsent mitbringen, wie bereits von @Don_Blech angemerkt.

Zitat:

@Bert81 schrieb am 23. April 2023 um 03:35:04 Uhr:


Du bist also eher so der Typ… ich gehe beim Griechen essen und bringe IHM einen Ouzo mit 😁
Spaß beiseite, warum sollte ich dem Verkäufer was mitbringen? Der Kunde ist König und der Verkäufer verdient an dem Kunden… und das sogar verdammt gut.

Es handelt sich um ausgedrückte Wertschätzung, die man nicht ins Lächerliche ziehen braucht. Bei manchen Rabattaktionen bleibt nicht viel hängen und wenn man dann noch Kunden hat, die einem wegen Nichtigkeiten Zeit stehlen, lässt man Geschäfte auch besser mal sein. 😉

Gelöscht,

Eine schöne Geste 🙂

Ja, mir sind direkt die Tränen in die Augen geschossen ...

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 23. April 2023 um 11:52:21 Uhr:


Ja, mir sind direkt die Tränen in die Augen geschossen ...

Gratuliere zu diesem Beitrag 😎

Danke schön!

Zitat:

Du bist also eher so der Typ… ich gehe beim Griechen essen und bringe IHM einen Ouzo mit 😁
Spaß beiseite, warum sollte ich dem Verkäufer was mitbringen? Der Kunde ist König und der Verkäufer verdient an dem Kunden… und das sogar verdammt gut.
Es ist kein „must have“ was zu bekommen aber dennoch „nice to have“ und gibt einem ein gutes Gefühl finde ich. Man freut sich eben auch manchmal über Kleinigkeiten im Leben. Von meinem ersten Dreier (E90) habe ich immer noch den Schlüsselanhänger mit der „3“ und er hängt auch jetzt am Schlüssel dran

Der Kunde ist Kunde und kein König, und der Verkäufer nicht sein Untertan. Aber genau so benehmen sich manche "Herrscher" gegenüber dem Verkäufer. Denken sie können sich alles rausnehmen. Ein Nice to have, ok, ein gutes Gefühl bekomme ich aber eher wenn ich weiß das ich anschl. gut behandelt werd, ich jederzeit wiederkommen kann und mir ggf. auch mal schnell auf dem kleinen Dienstweg geholfen werden kann (wie ich es gerade erlebe). Das ist mir mehr Wert als jedes Gimmick als der Werbeschatulle.
Und das an Neuwagen verdammt gut verdient wird dürfte auch eine Legende aus anderen Zeiten sein. Mag sich inzwischen etwas gewandelt haben und die Margen steigen lassen, Überleben kann ein Autohaus vom reinen Verkauf der Fahrzeuge schon lange nicht mehr.

Als Privatkunde im Autohaus habe ich rein gar nichts zu verschenken.
Mich interessiert keinerlei Beratung noch ausgiebige Probefahrten über Wochenende.
Einzig und alleine der Preis, den ich für einen Neuwagen bezahlen muss, sind für mich von Interesse. Für den Kauf und die Übergabe eines Neuwagen veranschlage ich maximal 60 Minuten. Ich kaufe im gesamten Bundesgebiet Neuwagen, die schon mindestens 6 Monate beim Händler auf Lager stehen. Mindestens 28-30% Nachlass sind mein Ziel. Und seit 35 Jahren funktioniert dieses Verfahren.
Die zunehmende Digitalisierung erleichtert mir dieses Vorgehen auch. Und bis jetzt gab es auch immer kleine Überraschungen vom Händler bei der Neuwagenübergabe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen