Auslieferung in Norwegen
Schaut euch mal an, wie viele Model S aktuell in Drammen/Norwegen zur Auslieferung bereit stehen! Es wird vermutet, dass im März in Norwegen eine vierstellige Zahl an Model S ausgeliefert wird!
Beste Antwort im Thema
Schaut euch mal an, wie viele Model S aktuell in Drammen/Norwegen zur Auslieferung bereit stehen! Es wird vermutet, dass im März in Norwegen eine vierstellige Zahl an Model S ausgeliefert wird!
322 Antworten
In Deutschland ist diese Fahrzeugpreisklasse doch zu 90% bestehend aus gewerblichen Zulassungen.
In Deutschland finden sich ja auch kaum anderen Fahrzeuge wie Lexus, Infiniti, Maseratis (den kleinen), Jaguar die weltweit gut laufen - sondern nur das was für die gewerbetreibenden im Katalog ist bzw für die es halt betriebliche Sonderkonditionen gibt.
Zitat:
Original geschrieben von dean7777
Deutsche Autokäufer sind gegenüber amerikanischen Autos sowieso zurückhaltend und wenn der noch dazu Elektrisch ist...naja...es grenzt an Wunder das überhaupt welche hier verkauft wurden!
In den Niederlanden gibt es massive E-Subventionen, das ist alles. Ich frage mich, wie gut sich der Tesla in den USA verkaufen würde, wenn dort nicht die E-Subventionen so hoch wären.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
In den Niederlanden gibt es massive E-Subventionen, das ist alles. Ich frage mich, wie gut sich der Tesla in den USA verkaufen würde, wenn dort nicht die E-Subventionen so hoch wären.Zitat:
Original geschrieben von dean7777
Deutsche Autokäufer sind gegenüber amerikanischen Autos sowieso zurückhaltend und wenn der noch dazu Elektrisch ist...naja...es grenzt an Wunder das überhaupt welche hier verkauft wurden!
und wie gut würden sich die starken deutschen Autos in D verkaufen, wenn in D nach dem gleichen Prinzip wie in Ö besteuert werden würde? Ich kann auch behaupten, deutsche Kunden werden vom Staat beim Auto subventioniert.
Eben - man sieht das ja in Deutschland das skaum Autos an Private verkauft werden, dass da auch eine ganz extreme Schieflage is - dazu noch die sehr geringe Dieselbesteuerung im Vergleich zu Superbenzin.
Jedes Land macht seine Subventionen aus dem einen oder anderen Grund - sich da nun gegenseitig was vorzuwerfen bringt doch gar nichts, solange keiner wirklich besser ist.
Die Niederländer, Norweger, Amerikaner, Chinesen ..... werden denke ich schon ihre Gründe haben, wieso für sie die diese oder jene Subvention angemessen scheint, sonst hätten sie die doch nicht eingeführt?
Ähnliche Themen
73% aller in Deutschland verkaufte autos im Jahr 2013 waren Gewerblich angemeldet, Tendenz steigend! Mein Tesla ist auch mein Geschäftsauto.
Tesla Model S ist für mich eine Art Investition für die Zukunft um diese Konzept zu visuallisieren und damit Deutsche Industrie in die Bewegung zu bringen endlich was auf die Räder zu stellen was konkurenzfähig ist
Eigentlich werden zukünftige E-Autos nur noch billiger und besser als die jetzige das sind... jede neue Generation schafft Meilensteine und somit Veränderungen die nicht mehr rückstellbar sind. Eines tages werden wir uns alle (Menschen) die Frage stellen müssen wie wir wirtschaften wollen...Kapitalismus muss einen intelligenten und menschlichwürdigen System oder Lebensart weichen in welchem Bewustsein auf WIR ausgerichtet ist und nich ICH (und nach mir die Sintflut)
Heftig viele Autos auf der Welt.
Die Halden sind Puffer.
http://vanishingpoint.at/wordpress/2014/05/18/autos-auf-halde/
MfG RKM
Zitat:
Original geschrieben von dean7777
47 Sück....das ist eine deutliche Steigerung gegenüber durchschnitt 25 in vorigen Monaten...in Niederlande gehen ca. 500 monatlich zum Kunden...
Schwachsinn:
http://ev-sales.blogspot.de/search/label/Netherlands
31 Stück ........ lachhaft !
Gruß SRAM
Zusammengezählt wurden in den Niederlanden im Zeitraum Januar-Juli 2014 dann auch nur 2.080 "echte" Elektroautos zugelassen, in Deutschland waren es im gleichen Zeitraum immerhin 5.315 "echte" Elektroautos.
Viele Grüße,vectoura
Jan-Sep. 2014 hat Tesla ca. 18.000 verkauft, wenn sie jetzt Strom geben und der Ausbau der Produktionsstraße läuft sind 2014 noch 30.000 möglich. Nicht schlecht für ein 11 Jährigen Autobauer...
Wie viel verkauft BMW gleich vom i3 2014, 5.000 Stück im ersten Halbjahr. Das ist lachhaft.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Und...???Viele Grüße,vectoura
Und Audi hat 0 Elektroautos verkauft 2014, 2015 wahrscheinlich auch 0.
Tesla ist immer noch auf dem dritten Platz der Neuzulassungen.
Wen interessiert, wieviel Autos Audi oder jeder andere Hersteller nicht verkauft hat? Mich jedenfalls nicht...
Viele Grüße,vectoura
Immerhin hat Tesla damit in den Niederlanden einen Marktanteil von 0,1% (bei ~ 32'000 Neuwagen)
Das ist mehr als z.B. ein Hersteller wie Alfa Romeo in Deutschland hat - mit allen Modellen zusammen - So schlecht ist das nun auch nicht.
Hier wird immer so getan als bestünde überhaupt die Möglichkeit dass Tesla mehr ausliefern kann als sie herstellen - nur das ist doch Blödsinn.
Vielleicht funktioniert ja das in der Welt der Banker oder Theoretiker, in der offensichtlich einige hier leben, dass Tesla mehr Autos ausliefern kann, als sie herstellen - in der realen Welt der industriellen Produktion aber geht das einfach nicht - Tesla baut monatlich seine 3'200 Autos zur Zeit und verteilt die verkauften 3'200 Autos monatlich auf die Märkte. Tesla kann nur auf einem Markt mehr ausliefern, wenn die einem anderen Markt weggenommen werden.
Die Niederlande werden wie jedem anderen Markt eine gewisse Zahl Tesla monatlich zur Auslieferung zugeteilt weil es einfach zu wenige gibt. Und solange das so ist sind ja nicht Auslieferungen interessant sondern Bestelleingänge und Veränderung der Wartezeiten im Verhältnis zum Ausbau der Produktion.
Hört doch einfach auf, deinen geistreichen Antworten noch zu antworten.
Lasst sie doch schreiben.
Alle Tesla die verkauft werden können (derzeitiges Produktionsmaximum) sind verkauft.
Anders gesagt, Tesla Fahrzeuge sind ausverkauft und haben lange Lieferzeiten.
Ob sich in Deutschland zu wenige einen leisten können/wollen, spielt keine Rolle.
Ob derzeit in Norwegen oder in den Niederlanden die Verkaufszahlen zurück gehen, egal.
Die Fahrzeuge sind alle verkauft.
Vielleicht werden derzeit viele rechtsgelenkte Fahrzeuge hergestellt, oder für China.
Hat jemand die Zulassungszahlen von China? 😉
PS: Als Wiesmann nur ca. 10 Autos im Monat verkauft hatte, gab da auch solche Beiträge? Bestimmt nicht.
PPS: Schlechtes Beispiel, weil die sind ja Pleite.🙄