Auslieferung auf welchen Reifen?
Moinsens!
Als wir letzte Woche unseren Polo Sportline 1,4 80PS in Wob abgeholt haben, hat mich fast der Blitz getroffen. Die Karre stand auf 185/60R14 (das ist nicht schlimm, war ja so gewollt!) der Marke:
Matador MP42 Elite
Der erste Gedanke: Watt ist dat denn???
Laut aussage des "kundigen" Autostadt Mitarbeiters eine Conti-Tochter und ein 1:1 Nachbau eines aktuellen Conti-Reifens mit gleicher Karkasse und Gummimischung. Ausserdem entspricht der Reifen den VW-Vorgaben. Das haben allerdinge die Zündspulen meines Ex-Passats auch, die reihenweise ausgefallen sind, die ganzen Lopez-Bauteile oder die Regensensoren des Golf V. Im Netz, z.B. beim ADAC, konnte ich über diese Reifen nichts in Erfahrung bringen.
Wer von euch hat die gleichen Reifen montiert oder weiss mehr darüber. Kann was zum Fahrverhalten sagen oder kennte einen neutralen Test? Oder hat sich vielleicht auch darpber geärgert. Die Leute auf Barum dürfen sich hier auch melden.
Mir geht es nicht darum, das Produkt niederzumachen, sondern etwas darüber zu erfahren, bevor ich ihn dann vielleicht niedermache. Die Kollegen in Wob konnten mir nämlich leider bis dato ausser der üblichen Konserve keine Antwort geben.
Danke!
46 Antworten
Ich habe Montag meinen Polo 1,9l TDI abgeholt auf Firestone Reifen (Firehawk) Sind auf trockenem Belag echt gut. Aber hab mir sagen lassen, dass sie auf nässe nicht die besten sind. Aber momentan bin ich noch zufrieden mit den Reifen.
Hi,
habe gestern meinen Polo Goal endlich erhalten.
Mich hat echt überrascht, dass er auf
Goodyear ausgeliefert wurde.
185 / 60 R14 Ganzjahresreifen
Bin sehr zufrieden damit...
gruß
dragon99
Zitat:
Original geschrieben von dragon99
185 / 60 R14 Ganzjahresreifen
Bin sehr zufrieden damit...
Hattest du denn auch Ganzjahresreifen bestellt?
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Hattest du denn auch Ganzjahresreifen bestellt?
ja klar, hatte aber Angst, dass es Matador sein könnten.
gruß
dragon99
Ähnliche Themen
Die Angst hatte ich auch zu erst...ich glaub dann hätt ich dem Typen was gepustet...
Matador...sowas will ich nicht an nem Neuwagen
mein nachbar hat mit dem händler einen deal gemacht, er bekommt den wagen mit gescheiten reifen ,andernfalls montiert der frundliche gescheite reifen.( der freundliche hat es getan) hat ihm continental aufgezogen.
Hallo, Gestern war es soweit, habe unseren Polo Cross in WOB abgeholt. Es waren Winterreifen der Marke Conti drauf. Und auf den Sommerfelgen sollen Dunlops drauf sein. Die werden aber noch zum Händler gebracht.
Gruß Korby
So, seit Mittwoch hat meine Mutter Ihren Sportline auf Varano Felgen. Reifen sind nur Matador und das finde ich persönlich recht armselig, wenn man ein Haufen Kohle für eine "relativ" teure Rad-Reifen Kombination ausgibt.
Ansonsten sehr schicker Wagen...
Hallo...Meine Frau hat ihren Polo Goal im Dezember bekommen,der Wagen wurde auf Firestone (Firehawk) ausgeliefert....Ein Urteil kann ich mir noch nicht erlauben da ich gleich Winterpatchen aufgezogen habe.
Gruss
Der Gismo
Auf dem Polo meiner Mum, den sie am Fr bekam, sind als Sommerreifen (195er) Firestone Firehawk und bei den mitgelieferten Winterreifen (185er) Goodyear Ultragrip.
Hallo!
Solange die Reifen die von VW gestellten Anforderungen erfüllt gibt es eigentlich keinen Grund zu meckern. Ok, es sieht zwar schöner aus und ist besser fürs Stolze Gefühl wenn der Wagen auf Contis oder Goodyears rollt, aber ein Reifen von Matador, Pneumant, Mabor etc, muss nicht unbedingt "schlechter" sein und dürfte für den Polo in jedem Fall ausreichen. Zumal solche Reifen eh meistens von den "bekannten" Herstellern produziert werden. (Gummimischung und Profil des Vorgängers der Mutter)
Was soll das Argument, man fühlt sich auf "Noname-Reifen" unsicher? Kein normaler Autofahrer fährt so, dass er seine Reifen bis an die Grenzen der Belastung ausnutzt.
Also das einzige was ich nicht machen würde, wären runderneuerte.
gruß
phil
Der auf einem unserer Polo ausgelieferte Matador hat beim ADAC Test in einer anderen größe den letztens Platz belegt, tolle Wurst! Aus Erfahrung liegen ja die verschiedenen Reifen und Größen eines Herstellers doch tendenziell ähnlich in den Tests...
Hallo zusammen,
hab diesen Beitrag mal wieder rausgekramt, da ich ein paar Fragen dazu haben.
Vor 2 Wochen habe ich einen Polo 1.9 TDI (96KW) Sportline auf 16er Varanos mit 205er Reifen bestellt.
In WOB kann ich den Polo vorauss. im Januar abholen.
Wird der Wagen auf Sommer- oder Winterreifen ausgeliefert?
Wollte nämlich die Varanos im Sommer fahren und für den Winter günstige 15er Alus oder Stahlfelgen mit 195er Reifen holen.
Und wie siehts momentan mit der Reifenmarke bei VW aus?
Verbauen die immer noch diese Matadors?
Hängt das vielleicht davon ab, welche Reifengröße man bestellt hat?
Wäre schön, wenn ihr mir weitere Erfahrungen schreiben könnt.
Gruß
Florian
Immer Sommerreifen wenn nicht anders bestellt, die Marke kann man wohl nicht vorausahnen.
Nur zwischenzeitlich kann ich sagen, die Firestone Firehawk sind auf Nässe grauenhaft.... überhaupt keine Haftung!