ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Ausleuchtung des Innenraumes beim B7 - LED

Ausleuchtung des Innenraumes beim B7 - LED

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 4. November 2012 um 21:22

Ich möchte gerne ein neues Thema eröffnen zum Thema Innenraumbeleuchtung beim B7.

Nach dem ich die Strategie beim Hersteller VW im Bezug auf die Außenbeleuchtung in keiner Weise verstehen kann. Hier bietet VW ein nettes Xenon Licht an die Beleuchtungen für das statische Abbiegelicht ist in Funzel-Gelb.

Aber kommen wir zur Innenbeleuchtung. Ich habe die Version mit dem Panorama Dach und die hat nur an der Seite zwei Funzellampen. Auch die vorderen Innenleuchten sind funzelig. Die Gepäckraum Beleuchtung ist der Oberwitz.

 

Ich überlege im Innenraum alles auf LED mit rund Helligkeit: 90 Lumen / Lichtfarbe: 6500 Kelvin - reines Weiss umzurüsten. Wer hat das schon gemacht? Was sind Eure Erfahrungen hierbei? Teilt Eure Erfahrungen bitte mit. Sendet Fotos.

Worum es mir geht ist es LED Technik einzubauen die nicht auffällt. Nur wenn man in ein baugleiches Fahrzeug umsteigt soll man den Unterschied sehen. Für die Person die zusteigt soll die Beleuchtung einfach schön hell sein. Aber um Gottes Willen nicht störend sein. Ich möchte nicht dass meine Mitfahrer vom Licht geblendet werden. Was sagen die Experten im Forum?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. November 2012 um 21:02

Also wie gewünscht anbei ein paar Bilder. Ich bin jetzt mit dem Licht zufrieden.

Der Eindruck der auf den Fotos entsteht ist ein leicht verfälschter. Es ist ein schönes Licht. Aber es ist kein grelles Licht wie man den Eindruck haben könnte. Man muss es in Natura sehen.

Ich finde den Ausdruck OEM Look gut, da ein Hersteller wie Audi es genauso rausbringen würde.

Viel Spass mit den Bilder. Wer Schmutz findet bitte melden :D

Ich möchte mich an dieser Stelle bei der Fa. Hypercolor bedanken die heute absolut unkompliziert unterstützt haben.

Eins mit Sternchen.

 

Also die Bestellliste:

 

2x160 (5000K mit Checkwiderstand) für die Kosmetikspiegelbeleuchtung

 

2x160 (5000K mit Checkwiderstand) für die hinteren Leseleuchten (beim Panoramadach)

 

1x180 (5000K mit Checkwiderstand) für den Kofferraum (schön hell mit den 8 LED´s)

 

2x157 (5000K mit Checkwiderstand) für die Leseleuchten vorne

 

1x157 (5000K mit Checkwiderstand) für die Handschuhkastenbeleuchtung

+7
238 weitere Antworten
Ähnliche Themen
238 Antworten

Teuer sind sie, man kann aber auch bei mehreren Rabatt bekommen, hat Garantie und Qualität. Wenn man eine nicht passt bekommt man kostenlos Ersatz.

Da zahle ich gerne etwas mehr.

Gruß Scoty81

"etwas" mehr wäre ich ja auch bereit gewesen für diese Leistungen zu zahlen...

Ich zahle für alle Leds innen und außen ca. 78€, im Verhältnis zum Passat ist das nix :D

Themenstarteram 18. November 2012 um 7:59

Teuer hin oder her. Teuer ist es nur wenn man viel bezahlt hat und am Ende nicht zufrieden ist. Habe nochmal ein wenig nachgeforscht. Die 6500 Kelvin sind mir zu unnatürlich von der Lichtfarbe her. Vielleicht sind die 5000 Kelvin sind womöglich besser. Werde mal mit Hypercolor Kontakt aufnehmen müssen. Jetzt wird sich zeigen ob ich teuer gekauft habe :D

Zitat:

Original geschrieben von scoty81

Ich nutze auch seit 3 Jahren die LEDs im Innenraum beim Skoda RS, sieht sehr edel aus. Wobei ich sagen muss ich habe mich für 5000 Kelvin entschieden, diese werden auch bei Audis ab Werk verbaut.

 

Ich habe mir nach ausführlicher Beratung auch welche für den Passat bestellt, auch hier die 5000 Kelvin.

Für Nachahmer, es werden folgende LEDs benötigt:

 

Leseleuchten vorne 2x Artikelnr. 85

Handschuhfach 1x Artikelnr. 157

Kofferraumbeleuchtung 1x Artikelnr. 180

Schminkspiegelbeleuchtung 2x Artikelnr. 160

Innenbeleuchtung hinten: 1x Artikelnr. 85

Leseleuchten hinten: 2x Artikelnr. 160

Umfeldbeleuchtung Außenspiegel: Artikelnr. 157

 

Mit Rabatt habe ich knapp 76€ bezahlt.

 

Aus der Erfahrung heraus kann ich aber sagen, auf Fotos kann man das einfach nicht darstellen. Man muss es live erleben.

 

Gruß Scoty81

Hi Scoty,

hab mir die Sachen grad mal bei Hypercolor angeschaut, hast du die LED's ohne Can-Buswiderstände bestellt? Bei den Soffitten kann man sie ja garnicht mitbestellen.

Bist du sicher, dass das so funktioniert?

Hatte das früher schonmal bem Scirocco versucht, da gab es Probleme und habs dann sein lassen.

Beim Passat möchte ich gern gleich beim ersten Mal das Richtige bestellen.;)

 

Danke und Gruss

Ja, ich habe die ohne Widerstände bestellt. Die Lampen werden ja nicht überwacht, die Kennzeichenbeleuchtung ist ja bereits in LED ab Werk, die Fussraumbeleuchtung auch.

Ob es klappt werde ich sehen, mein Passat kommt erst in 16 Tagen :)

Gruß Scoty81

Beim Scirocco hats nicht funktioniert, da auch die Innenraumleuchten überwacht wurden.Sie haben kurz geleuchtet und gingen dann nach 2-3 Sekunden aus. Aber der ist aus dem Baujahr2009, vielleicht hat sich ja inzwischen was geändert.

 

Edit: Hab grad mal ausprobiert, hatte noch zwei Standlicht-LED's von Benzinfabrik mit Checkw.und hab sie mal schnell in die vorderen Leseleuchten eingebaut,die funktionieren natürlich.

 

Vielleicht kann ja mal jemand klarstellen, der schon LED's ohne Widerstände verbaut hat,ob es funktioniert.

Hallo Zusammen,

Habe heute im Up! meiner Frau testweise LEDs verbaut, leider glimmen diese im ausgeschalteten Zustand etwas. Hat jemand eine Idee was ich dagegen machen kann?

Habt ihr im Passat auch das Problem?

Gruß Scoty81

Themenstarteram 19. November 2012 um 19:08

Nein meine LED´s laufen einwandfrei. Ein Nachleuchten erfolgt nicht.

Habe alle mit Widerstand gekauft. Ob die Innenraumleuchten überwacht werden war mir erst einmal egal.

Dann muss ich wohl doch alle LEDs umtauschen, aber verbrauchen die Widerstände dann nicht dauerhaft Strom und ziehen die Batterie leer?

Gruß Scoty81

Themenstarteram 19. November 2012 um 19:22

Zitat:

Original geschrieben von scoty81

Dann muss ich wohl doch alle LEDs umtauschen, aber verbrauchen die Widerstände dann nicht dauerhaft Strom und ziehen die Batterie leer?

Gruß Scoty81

Nicht dass ich wüsste!

Sobald du das Auto abschließt sollte da nach einer gewissen Zeit nix mehr leuchten / glühen / glimmen. Sonst hätte es auch bei den normalen Birnen die Batterie irgendwann leer gemacht. Nur weil man es bei denen nicht sieht fließt noch lange kein Strom.

Also nach einer Stunde leuchten sie noch immer, bzw. irgendwie flackern die.

Gruß Scoty81

Der Strom fließt auch bei den normalen Glühlampen, nur sieht man es da nicht weil er nicht ausreicht die Glühwendel zum Leuchten zu bringen. Nach einer gewissen Zeit sollten die Steuergeräte einschlafen ( und alles ausgehen ), das passiert aber nur wenn nichts mehr im Auto passiert, heißt keine Tür schliessen, oder irgendeinen Schalter betätigen. Mit Checkwiderständen wird das Nachglimmen unterdrückt, da die Widerstände den Strom "fressen".

Hab ich gestern zufällig bei meinen Recherchen nachgelesen.

Heißt also für mich auch die Hypercolor mit Widerständen zu bestellen...die gibts dann aber leider nur in 6500K. Hoffe das wird nicht zu blau...

Doch, die 5000er gibt es auch mit Checkwiderständen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Ausleuchtung des Innenraumes beim B7 - LED