ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Ausleuchtung des Innenraumes beim B7 - LED

Ausleuchtung des Innenraumes beim B7 - LED

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 4. November 2012 um 21:22

Ich möchte gerne ein neues Thema eröffnen zum Thema Innenraumbeleuchtung beim B7.

Nach dem ich die Strategie beim Hersteller VW im Bezug auf die Außenbeleuchtung in keiner Weise verstehen kann. Hier bietet VW ein nettes Xenon Licht an die Beleuchtungen für das statische Abbiegelicht ist in Funzel-Gelb.

Aber kommen wir zur Innenbeleuchtung. Ich habe die Version mit dem Panorama Dach und die hat nur an der Seite zwei Funzellampen. Auch die vorderen Innenleuchten sind funzelig. Die Gepäckraum Beleuchtung ist der Oberwitz.

 

Ich überlege im Innenraum alles auf LED mit rund Helligkeit: 90 Lumen / Lichtfarbe: 6500 Kelvin - reines Weiss umzurüsten. Wer hat das schon gemacht? Was sind Eure Erfahrungen hierbei? Teilt Eure Erfahrungen bitte mit. Sendet Fotos.

Worum es mir geht ist es LED Technik einzubauen die nicht auffällt. Nur wenn man in ein baugleiches Fahrzeug umsteigt soll man den Unterschied sehen. Für die Person die zusteigt soll die Beleuchtung einfach schön hell sein. Aber um Gottes Willen nicht störend sein. Ich möchte nicht dass meine Mitfahrer vom Licht geblendet werden. Was sagen die Experten im Forum?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. November 2012 um 21:02

Also wie gewünscht anbei ein paar Bilder. Ich bin jetzt mit dem Licht zufrieden.

Der Eindruck der auf den Fotos entsteht ist ein leicht verfälschter. Es ist ein schönes Licht. Aber es ist kein grelles Licht wie man den Eindruck haben könnte. Man muss es in Natura sehen.

Ich finde den Ausdruck OEM Look gut, da ein Hersteller wie Audi es genauso rausbringen würde.

Viel Spass mit den Bilder. Wer Schmutz findet bitte melden :D

Ich möchte mich an dieser Stelle bei der Fa. Hypercolor bedanken die heute absolut unkompliziert unterstützt haben.

Eins mit Sternchen.

 

Also die Bestellliste:

 

2x160 (5000K mit Checkwiderstand) für die Kosmetikspiegelbeleuchtung

 

2x160 (5000K mit Checkwiderstand) für die hinteren Leseleuchten (beim Panoramadach)

 

1x180 (5000K mit Checkwiderstand) für den Kofferraum (schön hell mit den 8 LED´s)

 

2x157 (5000K mit Checkwiderstand) für die Leseleuchten vorne

 

1x157 (5000K mit Checkwiderstand) für die Handschuhkastenbeleuchtung

+7
238 weitere Antworten
Ähnliche Themen
238 Antworten
Themenstarteram 13. November 2012 um 20:42

Hi NEO war Dir die Licht Menge nicht ein wenig zu viel des Guten?? Was sind Deine Erfahrungen? Weniger ist doch manchmal mehr -oder?

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__

Ist zwar nur ein Passat B6, aber speziell bezüglich der Kofferraumbeleuchtung sollte das nicht relevant sein.

Hier mal ein paar Bilder zu der Umrüstung auf Wurstküchenbeleuchtung und OP-Tisch Illumination:

http://www.motor-talk.de/.../...nnenbeleuchtung-mit-leds-t3562459.html

Kofferraum:

http://www.motor-talk.de/.../...beleuchtung-mit-leds-t3562459.html?...

Oh Gott!

Vorher war es um Welten besser! Die Lichtverteiligung, die Wärme und die natürlich umverfälschten Farben.

Nun sieht es nach Notstrom im Keller aus. *würg*

Besonders Bild 1 und Bild 2 zeigen das.

Bedenke, dass bei Bild 1 noch die Garagenbeleuchtung mit brannte.

Der Weissabgleich der Kamera steht fix auf "Sonnenlicht" und ist nicht wirklich optimal - vermutlich wäre "bewölkt" besser gewesen, um eine realisitischere Farbwidergabe auf den Bildern zu realisieren. Da die ersten Bilder mit Glühlampenlicht aber in der anderen Einstellung aufgenommen wurden habe ich die Einstellung nicht mehr verändert.

In der Realität sind mit den LEDs die Farben jedenfalls deutlich realitätsnaher, da die Lichtfarbe praktisch Tageslichtweiss ist. Das ist zwar für den einen oder anderen nicht besonders "wohnlich" - aber das Problem hat auch tageslicht-weisse Beleuchtung im Wohnraum. Das bedeutet aber nicht, dass die Farbwiedergabe mit den Glühlampenfunzeln "realistischer" ist.

Mir gefällt's so wie es ist, wem es nicht gefällt braucht's nicht machen. Es gibt zudem auch warmweisse LED-Module, dieaber in der Helligkeit nicht so optimal sind.

Themenstarteram 15. November 2012 um 21:39

Hallo Neo,

danke für Deine ausführliche Erläuterung. Selbst die Fotos mit dem Originallicht sehen nicht wirklich reakitätsnah aus. Somit denke ich auch das deine Kamera die LED Bilder nicht realitätsnah wiedergibt.

Ich werde wenn meine LED´s im Innenraum verbaut sind versuchen ein paar reale Bilder zu machen. Da werde ich tricksen müssen um den echten Eindruck rüberzuringen.

Gruss freehold01

Hi @all,

nur mal so als Frage:

Was wollt Ihr im Innenraum denn machen das Ihr da so einen Wert auf eine " so extrem helle" LED Beleuchtung legt.

Da werden doch wohl keine OP's durchgeführt oder irgendeine Art von Bombenentschärfung? :D

Im ernst.. mir reicht in 95% aller Fälle die verbaute Beleuchtungsstärke.

Einzig die Laderaumbeleuchtung (nur oberhalb der Abdeckung im Dach) ist mangelhaft, da hab ich mir ein Kabel von der Dachleuchte zur re Seitenwand gezogen und dort noch mal die gleiche

Leuchte eingebaut. Jetzt sieht man auch was unterhalb der Laderaumabdeckung wenn sie bspw halb zugezogen ist.

Themenstarteram 15. November 2012 um 22:39

Zitat:

Original geschrieben von kasemattenede

Hi @all,

nur mal so als Frage:

Was wollt Ihr im Innenraum denn machen das Ihr da so einen Wert auf eine " so extrem helle" LED Beleuchtung legt.

Da werden doch wohl keine OP's durchgeführt oder irgendeine Art von Bombenentschärfung? :D

Im ernst.. mir reicht in 95% aller Fälle die verbaute Beleuchtungsstärke.

Einzig die Laderaumbeleuchtung (nur oberhalb der Abdeckung im Dach) ist mangelhaft, da hab ich mir ein Kabel von der Dachleuchte zur re Seitenwand gezogen und dort noch mal die gleiche

Leuchte eingebaut. Jetzt sieht man auch was unterhalb der Laderaumabdeckung wenn sie bspw halb zugezogen ist.

Hi kasemattenede

ich will ja kein extremhelle Beleuchtung haben. Mir reicht einfach diese Funzelbeleuchtung der Hersteller nicht mehr. Beim aktuellen Golf7 ist die Innenbeleuchtung bereits auf LED umgestellt worden. Also auch die reagieren mittlerweile.

Habe aktuell einen 3er BMW der jetzt alten Baureihe. Auch hier ist dunkel Innenraum angesagt. Gaaaanz schlimm.

Immer wenn ich in unseren Bora einsteige, denke ich da ist was kaputt :D

Man gewöhnt sich an die helle Innenraumbeleuchtung einfach :) Man sieht was - auch im Fussraum oder in den Zwischenräumen zwischen Sitz und Mittelkonsole, wenn einem mal wieder die Fahrzeugpapiere aus der Hosentasche gerutscht sind. Man findet das Gurtschloss beim Anschnallen der Kleinen viel einfacher und ausserdem lässt ja die Sehkraft im Alter - speziell bei Nacht ohnehin nach :D

Es soll ja auch Leute geben, die in Ihrem Bad in der Spiegelleuchte mit Rauchglasabdeckung eine 25W Glühbirne drin haben, um ja nix zu sehn. Mir kräuseln sich dabei die Fussnägel hoch.

 

Ich nutze auch seit 3 Jahren die LEDs im Innenraum beim Skoda RS, sieht sehr edel aus. Wobei ich sagen muss ich habe mich für 5000 Kelvin entschieden, diese werden auch bei Audis ab Werk verbaut.

Ich habe mir nach ausführlicher Beratung auch welche für den Passat bestellt, auch hier die 5000 Kelvin.

Für Nachahmer, es werden folgende LEDs benötigt:

Leseleuchten vorne 2x Artikelnr. 85

Handschuhfach 1x Artikelnr. 157

Kofferraumbeleuchtung 1x Artikelnr. 180

Schminkspiegelbeleuchtung 2x Artikelnr. 160

Innenbeleuchtung hinten: 1x Artikelnr. 85

Leseleuchten hinten: 2x Artikelnr. 160

Umfeldbeleuchtung Außenspiegel: Artikelnr. 157

Mit Rabatt habe ich knapp 76€ bezahlt.

Aus der Erfahrung heraus kann ich aber sagen, auf Fotos kann man das einfach nicht darstellen. Man muss es live erleben.

Gruß Scoty81

hi,

hier wurde das ganze auch schonmal erarbeitet :)

http://www.motor-talk.de/forum/leuchtentausch-t3806367.html

Welche Leuchten bzw. Leuchtmittel braucht man denn für den Fond im Variant wenn man Panoramadach hat? Da hat man ja rechts und links ne einzelne Leuchte.

 

Muss man eigentlich beim aktuellen B7 noch auf Checkwiderstände achten, sind die noch notwendig ?

Themenstarteram 17. November 2012 um 19:10

So nun kommt die erste Rückmeldung vom Umbau. Ich habe meine Lieferung die Woche über bekommen. Heute stand der Einbau an.

Nach einer halben Stunde waren die neuen Leuchtmittel eingebaut. Leider waren die Soffitten für die seitlichen, hinteren Lampen (beim Panoramadach) nicht die richtigen. Es sind nicht die 43mm sondern die 38mm Soffitten verbaut.

Das sind die gleichen die auch bei der Kosmetikspiegelbeleuchtung zum Einsatz kommen.

Siehe den Bestelllink:

http://www.hypercolor.de/.../...l-LED-Lampe-fuer-VW-Passat-3c.html?...

Ich muss jetzt 2x43mm gegen 2x38mm tauschen. Ich habe jetzt die Teile aus der Kosmetikspiegelbeleuchtung verwendet.

Mein erster Eindruck:

Es ist gewöhnungsbedürftig. Liebe auf den ersten Blick ist es nicht. Das Licht ist sehr kalt. Wenn ich bedenke dass die 10.000 Kelvin noch heller und kälter sind - das wäre erst recht nichts für mich. Muss jetzt mal die nächsten Tage beobachten ob mir das alles so gefällt.

 

Halte Euch auf dem laufenden.

Warum hast du nicht die 5000 Kelvin bestellt?

Laut Hypercolor kommt bei den Schminkspiegeln aber die Artikelnummer 160 zum Einsatz.

Gruß Scoty81

Themenstarteram 17. November 2012 um 19:58

Zitat:

Original geschrieben von scoty81

Warum hast du nicht die 5000 Kelvin bestellt?

Laut Hypercolor kommt bei den Schminkspiegeln aber die Artikelnummer 160 zum Einsatz.

Gruß Scoty81

Es gibt einen Link für den 3C:

http://www.hypercolor.de/Fahrzeug-Auswahl/VW/Passat-3c

 

Und einen für den B7:

http://www.hypercolor.de/Fahrzeug-Auswahl/VW/Passat-B7

Diese Leuchtmittel sind alle mit 6.500 Kelvin angegeben.

Mir wurden nach ausführlicher Beratung andere empfohlen, ich habe für den ganzen Innenraum 5000er bestellt, alles andere wirkt unnatürlich.

Für die Makeups nutze ich:

http://www.hypercolor.de/.../Standard-LED-Soffitte-38mm.html

Gruß

Ich finde die LEDs von hypercolor oder benzinfabrik und all den anderen gnadenlos überteuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Ausleuchtung des Innenraumes beim B7 - LED