Auslaufmodell Golf V zu 14.990 Euro in Rhein Main ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich hatte ja vor meinem geleasten 118i einen geleasten Golf V 1.6 FSI Comfortline
und mein Vater sah was das für ein gutes Fahrzeug war.

Nun steht mit 75 sein letzter Wagen an ....

Er wollte einen Opel Meriva oder Aquila wegen dem guten Einstieg
aber so ein Golf ist schon was Anderes.

In der Bild stand der Golf V wird als Neuwagen als Lagerfahrzeug mit bis zu 22 %
abverkauft.

In der Zeitung sah ich auch schon Golg " Goal " oder " United " weiß net mehr
für Listenpreis 19.000 Euro für 14.990 Euro

Kennt Jemand etwa max. 100 km um Wiesbaden so Angebote für das 80
PS Model mit Klima und 4 Türen ?

26 Antworten

Du fährst einen TDI gegen den der 80 PS ne lahme Kiste ist als Plus,
da sind Welten dazwischen , der TDI ist sicherlich fast doppelt so elastisch

Der TDI ist eine lärmende und vibrierende Landmaschine.
Ich hatte jetzt hintereinander nen 1.6er Plus, einen 1.4er Golf, einen 1.4 TSI (122PS) Golf und jetzt den Plus als TDI. Der TDI fährt sich vor allem im Stadtgebiet am schlechtesten, da er bei niedrigen Drehzahlen extrem vibriert und schlecht Gas annimmt. Da fährt sich selbst ein 1.4er mit 80PS deutlich entspannter, da dieser ohne Probleme auch mit Leerlaufdrehzahl gefahren werden kann. Und bevor alle schreien: "Da muss was kaputt sein...": dieses Verhalten hatten auch alle anderen 15 TDI, die ich bisher mein Eigen nennen konnte. Habe den TDI im jetzigen Plus nur gewählt, da ich keinen Benziner mehr zum gewünschten Liefertermin bekommen habe.

Der Unterschied vom 1.4 auf den 1.6 ist auch nicht sonderlich groß, nur dass der 1.6er rund 0,5l mehr verbraucht. Wenn also schon Mehrleistung gewünscht ist, dann sollte man gleich zum genialen 122PS-Modell greifen. Der ist Aufpreis auf jeden Fall wert.

Wie glaubwürdig ist jemand, der TDIs für Landmaschinen hält, aber schon 16 Stück davon sein eigen nennen durfte?

Dem TE: Ich konnte für ältere Herrschaften schon zweimal eine A-Klasse erfolgreich vermitteln. Die sind begeistert davon, irgendwelche Beschleunigungsorgien interessieren die sowieso nicht. Hauptsache bequem ein -und aussteigen. Und als Jahreswagen sind die auch gut bezahlbar.

Zitat:

Original geschrieben von äöü


Wie glaubwürdig ist jemand, der TDIs für Landmaschinen hält, aber schon 16 Stück davon sein eigen nennen durfte?

Dem TE: Ich konnte für ältere Herrschaften schon zweimal eine A-Klasse erfolgreich vermitteln. Die sind begeistert davon, irgendwelche Beschleunigungsorgien interessieren die sowieso nicht. Hauptsache bequem ein -und aussteigen. Und als Jahreswagen sind die auch gut bezahlbar.

Da wir in der Vergangenheit sehr viel gefahren sind, hat sich da eben ein TDI gelohnt. Das heißt aber ja nicht, dass man die Motoren auch mag. Dazu haben unsere Leasing-Restriktionen oft keine Wahl gelassen, da nur TDIs zu haben waren.

Beim Familienauto fahren wir jetzt zum Glück eine deutlich günstigere Version, den Ecofuel, und können so auf einen TDI verzichten.

Bzgl. A-Klasse: aus den gleichen Gründen empfehle ich ihm ja auch den Plus. Wer generell nur einen 80PS-Motor will, der legt auf die fahrdynamischen Qualitäten eh weniger wert. Mit scheint, der TE stellt seine eigenen Ansprüche an ein Fahrzeug (Sprintzeiten und starker Durchzug) über die Notwendigkeiten des späteren Nutzers.

Ähnliche Themen

Und wo sind die Tipps , welche Händler überhaupt noch einen 80 PS Trendline oder United unter 15.000 Euro
als Neuwagen in silber ( 4 türig ) auf Lager oder im Vorlauf haben ?

Nur darum ging es .....

Der Tipp mit dem Händler aus Frankfurt war zwar gut, aber auch dort alles ausverkauft .....

Es gibt noch genug Golf V auch mit 22 % als Lagerwagen
aber alles die höherpreisigen Versionen.

In Eltville gab es vor 3 Wochen genau so einen weißen United für 14.990 statt 19.300 NEU
aber war sofort weg

Mein Händler hört mal rum, ob noch was da ist.
Beim ZEH würd ich net kaufen.........pers. Erfahrungen .... 😉 

Ok danke.

Die Händler haben offenbat eher TDI und höherpreisige Wagen
im Vorlauf.

Früher war ja die 75 PS oder 80 PS Variante die meistverkaufte
dann brach es plötzlich weg in der Version

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Ok danke.

Die Händler haben offenbat eher TDI und höherpreisige Wagen
im Vorlauf.

Waren hat meine Erfahrungen und kann man nicht verallgemeinern.

TDI waren sicher noch bestellbar, da TSI gegen Ende ausverkauft war und Wiesbadener kaufen sicher gerne auch bissl besser ausgestatten 😁

So, mein Händler hat angerufen.
Da hat er nix.
Im Pool hat es noch große Diesel in Massen, aber kl. Benziner sind aus.
3türer hatte ich gestern auf dem Heimweg als Tageszulassung gesehen zu unter 15T€, aber halt kein 4 türer..... 

http://www.auto-per-internet.de/.../golf_v.html

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Und wo sind die Tipps , welche Händler überhaupt noch einen 80 PS Trendline oder United unter 15.000 Euro
als Neuwagen in silber ( 4 türig ) auf Lager oder im Vorlauf haben ?

Dann bleibt eben doch nur eine Wahl: entweder nen jungen gebrauchten nehmen (z.B. nen WA-leasingrückläufer mit 4 Monaten und <8tkm Laufleistung) oder eben wie schon oben geschrieben nen Golf 6 bestellen. Soviel teurer dürfte auch nicht sein.

Wir haben geguckt , ein einfacher Trendline 80 PS Golf VI mit Klima und Radio
silbermetallic und 4 Türen kostet Brutto 19.000 Euro und mit Rabatt 16.000 Euro

Ein Halbjahreswagen Golf V mit teils mehr Ausstattung Model Edition
kostet ca. 14.800 Euro

Als EU Model wäre 13700 bis 14700 noch ein Golf V bestellbar
aber meine Eltern haben Angst da auf die Nase zu fallen ,
leider hat Niemand Infos über den Händler im Forum EU Automobile Pietsch
in Mülheim-Kärlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen