Auslaufmodell bleibt Nr. 1 in Europa
Der Golf 5 behauptet im 1. Halbjahr 2008 die Europa-Führung:
- VW Golf 254.061
- Peugeot 207 244.022
- Ford Focus 212.127
- Opel/Vauxhall Corsa 210.876
- Renault Clio 200.453
- Opel/Vauxhall Astra 194.081
- Ford Fiesta 180.464
- Fiat Punto/Grande Punto 174.360
- VW Polo 151.358
- BMW 3er 141.097
http://es.autoblog.com/.../
Beste Antwort im Thema
VOLKSWAGEN----Das Auto. 🙄
Mich überrascht das nicht. 😉
VW ole ole 🙂 Qualität setzt sich eben durch!!!
Gruß Polo5000
Ähnliche Themen
31 Antworten
VOLKSWAGEN----Das Auto. 🙄
Mich überrascht das nicht. 😉
VW ole ole 🙂 Qualität setzt sich eben durch!!!
Gruß Polo5000
Zitat:
Original geschrieben von Polo5000
VOLKSWAGEN----Das Auto. 🙄Mich überrascht das nicht. 😉
VW ole ole 🙂 Qualität setzt sich eben durch!!!
Gruß Polo5000
Was ja auch genau erklärt, warum der Peugeot 207 UND der Opel Corsa UND der Renault Clio UND der Ford Fiesta UND der Fiat Punto vor dem qualitativ herausragenden VW Polo stehen. Aber der Polo ist ja natürlich ein völlig veraltetes Auto, das mit diesen modernen Kleinwagen nicht mehr mithalten kann bzw. kann er es doch: beim Preis!
Ich fahre meinen 10. VW und würde glaube ich auch nichts anderes kaufen.
Aber sooo viel besser als die anderen ist VW nun auch nicht.
Ich habe jetzt gerade erst gesehen, wie Dein Nick ist, Polo5000.
Nimm es aber nicht persönlich (so wars auch wirklich nicht gemeint)!
Naja für seine 7 Jahre ist der Polo noch sehr gut dabei. Gerade der Corsa ist brandneu. Aber es ging ja eigentlich um den Golf 😁
Hi,
nehme es nicht persönlich, fahre seit mehr als 2,5 jahren Golf, und damals nen Polo...
Nen Polo kann man aber nicht so hoch ansetzen von der Qualität wie den Golf. Das is ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich fahre selbst nen Ver , meine Eltern als 2. Wagen den neuen Polo, Ich würde NIE im Leben meinen Golf gegen ein Polo tauschen. Ganz ehrlich die Verarbeitung, das Fahrgefühl und der Comfort sind sooowas von weniger als im Golf. Ich weiß nicht wieso das noch so is, so verstehe ich wieso der Polo sooo weit hinten is. Bei dem Golf verstehe ich das vollkommen, dass der auf dme 1. Platz ist.
Und ich würde mir auch nie ein anderes Fahrzeug außer VW kaufen ( außer den 300C nächstes Jahr 😁)
Gruß Polo5000
Ganz klar das der Golf in Europa momentan Nr. 1 ist. Weil in D einfach ewig viele gekauft wurden. Ich sehe nur noch Golf V Golf V Golf V.
Aber bald Golf VI- Hippie
Fordfahrer würden jetzt sagen."Leute fresst Schei..e, Millionen Fliegen können sich
nicht irren!!!"
Aber Spass beiseite, der Golf steht verdient da oben!!! Der Golf VI muss erst beweisen,
das er das Zeug hat, ein würdiger Nachfolger zu sein.
wenn man sich so die verarbeitung von ford ankuckt, mein stief vater hat seinen 2ten und jetzt wo ich seit fast nen halben jahr mein G5 hab, hat er die schnauze voll und will auch einen VW.
Hmmm, interessant. Peugeot ist gar nicht mal so weit weg......Respekt.
man muss wohl beachten das solche statistiken auch immer die leasingfahrzeuge beinhalten, die letzten GV die vom band rollen, werden zu geschätzten 70-80% erst einmal von vw selbst, zugelassen und, und , und...
Zitat:
traue niemals einer statistik, welche du nicht selber gefälsch hast
😉
moin!
Na ob das so stimmt ...??? wenn man sich hier so durchliest wer noch alles nen Ver bestellt hat und bangt ob er denn noch einen bekommt, dann dürften da gar nich sooo viele übrig bleiben die VW selbst für sich zulassen muss....
greetz Mav
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
man muss wohl beachten das solche statistiken auch immer die leasingfahrzeuge beinhalten, die letzten GV die vom band rollen, werden zu geschätzten 70-80% erst einmal von vw selbst, zugelassen und, und , und...
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
😉Zitat:
traue niemals einer statistik, welche du nicht selber gefälsch hast
Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.
Möchte mal wissen, was VW durch ihre "Fahranfängeraktion" an Minus gemacht hat und an Plus in Sachen Zulassung. Unser dörflicher 🙂 hat über 80 Tageszulassungen aufn Hof stehen...
Aber ich kenne das auch von Mercedes, da pusht man die Zulassungszahlen durch günste Mitarbeiterleasingangebote....
Zum Thema Qualität...4stellige Herstellungskosteneinsparungen, ein Genie, des das durch Prozessoptimierung erreicht...
MfG
wing
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
man muss wohl beachten das solche statistiken auch immer die leasingfahrzeuge beinhalten,
Ob Leasing oder Kauf ist egal, es geht um Absatz. Und ein Leasingfahrzeug spült aufgrund der Zinsen eher mehr Geld in die Kasse als ein bar bezahltes, ich sag nur Barzahler-Rabatt 😉
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
die letzten GV die vom band rollen, werden zu geschätzten 70-80% erst einmal von vw selbst, zugelassen und, und , und...
Wie kommst Du denn auf so eine "Schätzung" ? Warum sollen denn die letzten 5er nicht ganz normal verkauft werden ? 😕
die wenigstens GV die vom band rollen gehen gleich in den normalen verkauf über, die meisten werden gleich auf VW zugelassen, das macht man um z.b. den kaufpreis etwas zu drücken oder eben als normale werksatuos. Dann warten sie bis sich ein Käufer findet. Die Autos werden dann teilweise auch gar nicht bewegt, sondern stehtn halt nur rum.
Die schätzung ist wirklich nur eine schätzung, ob sie realistisch ist oder nicht, keine ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
die wenigstens GV die vom band rollen gehen gleich in den normalen verkauf über, die meisten werden gleich auf VW zugelassen, das macht man um z.b. den kaufpreis etwas zu drücken oder eben als normale werksatuos. Dann warten sie bis sich ein Käufer findet. Die Autos werden dann teilweise auch gar nicht bewegt, sondern stehtn halt nur rum.
Na das wird bei anderen Herstellern im Prinzip das gleiche sein.