Auslassventiele arbeiten nicht da Kipphebel abgefallen
Hallo,
Ich habe schon die Sufu benutzt, aber ich habe nichts weiter gefunden. Mein Problem ist das ich die Nockenwellen tauschen muss, da Sie eingelaufen sind. Jetzt habe ich Festgestellt, dass bei einem Zylinder die 2 Kipphebel für die Auslassventile abgefallen sind. Nun meine Frage. Zu welchen Folgeschäden kann es dadurch kommen, da ja die Abgasen nicht mehr Ausströmen können (wo gehen die eigentlich hin?)
Bei einen weiteren Zylinder sind beide Kipphebel für die Einlassventile abgefallen, was für Folgeschäden können dadurch entstehen? Der Motor lief meiner Meinung nach ganz „normal“ und Sprang super an, auch bei den sehr tiefen Temperaturen. Ich fahre das Auto erst seit Oktober 2011.
Gruß Manni
18 Antworten
kommt halt auf die Ausstattung an. Wir haben für unseren (wissentlich mit defekten NW gekauft) auch knapp 4T€ bezahlt. Also für´s Auto, die Teile und das wechseln.
Aber mach Dir nicht zu viel Hoffnung mit dem Verbrauch. Wir fahren unsren immer so um die 10 Liter. Und meist fährt meine Frau, die hat nen sehr sanften Gasfuß 🙂
Sagen wir mal so er hat jetzt nicht Vollaustattung, aber alles was man halt so braucht. Was mir besonders gefällte ist die Grüne Lederaustattung(hat nicht jeder, ist aber auch Geschacksache und darüber kann man bekanntlicherweise streiten:-) ) Ich wollte halt einen "günstigen" A6 mit quattro und ein bisschen Dampf. War am Anfang kein Automatikfan. Finde ich eine coole Sache. Einfach Gasgeben und Bremsen, oder dann halt am Lenkrad schalten...mache ich meistens nur Bergab(Motorbremse). Eins werde ich mir noch gönnen...Rückfahrsenoren...die hatte ich bei meinem Fabia auch und ..ihr wisst ja der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Sonst ist der Audi echt Klasse...man fährt wie in einem Panzer(zitat von meiner Frau)
Mit 10 Liter wäre ich ja schon hoch zufrieden. Bis jetzt waren das so zwischen 13 und 14 Liter und das finde ich defeniv zuviel, dazu noch bei Streicheleinheiten fürs Gaspedal. Wobei man ja auch eine Fahrzeugklasse fährt in der Verbrauchswerte zweitranig sind, sonst hätte ich meinen 1,9 Fabia weiter müssen.
Finde ich super hier ein bisschen Erfahrungswerte auszutauschen!
Gruß Mani
Zitat:
Original geschrieben von happymax
kommt halt auf die Ausstattung an. Wir haben für unseren (wissentlich mit defekten NW gekauft) auch knapp 4T€ bezahlt. Also für´s Auto, die Teile und das wechseln.Aber mach Dir nicht zu viel Hoffnung mit dem Verbrauch. Wir fahren unsren immer so um die 10 Liter. Und meist fährt meine Frau, die hat nen sehr sanften Gasfuß 🙂
ja, da hast Du ein Thema angeschnitten über das man stundenlang streiten kann.
Ich fang aber nicht an, keine Angst.
PDC hab ich auch und möcht es nicht missen. Nur im Winter und wenn´s eng (seitlich) zugeht nervts manchmal.
Schalten brauch ich auch nur noch bergab zum Bremsen, ansonsten fass ich den Hebel nicht mehr an 🙂
Aber 13-14 L find ich dann doch ganz schön viel. Das sollte, vor allem bei vorsichtiger Fahrweise, weniger sein.
So nun möchte ich dieses Thema abschließen.
Abschlussbericht: Am Freitag alles eingestellt und zusammengebaut. 10 Startversuche bis Batterie leer (ist nicht mehr die neuste) ans Ladegerät. Am Samstag früh erster Startversuch und Maschine läuft. Was soll ich sagen...Ich habe einen neuen Motor! Kein klappern oder nageln. Wusste gar nicht das der so leise laufen kann. Ich habe seit Samstag auch wieder eine Heizung im Auto und die Temperaturnadel geht auch bis fast 90 Grad (Thermostat war defekt). Ich bin jetzt nur auf den Verbrauch gespannt, aber ich bin schon jetzt mehr als Zufrieden wie er jetzt läuft und hoffe das ich die nächsten 120 tkm (außer natürlich den kleinen Service) ohne Probleme abspulen kann.
Nochmals danke an alle die mir Tipps und Anregungen gegeben haben.
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mani