ausländische Autokäufer NIE WIEDER !!!
Halo,
möchte euch mal gerne eine Geschichte erzählen die mir diese Woche passiert ist.
Ich habe die letzten Wochen versucht meinen 320d zu verkaufen.
Anfang der Woche meldete sich ein Herr aus dem Norden der das Auto gerne besichtigen wollte.
Da er wohl am nächsten Tag keine Zeit hatte würde er einen Freund schicken der sich das Auto
anschaut. Hier wurde ich schon misstrauisch.
Termin gemacht und an einem öffentlichen Ort getroffen. Natürlich kam nicht einer sondern zwei Typen türkischer Abstammung mit Reisetaschen.
Bei der Besichtigung wurde jeder kleinster Kratzer unter die Lupe genommen und auch noch behauptet das Auto hätte einen
Unfallschaden, was er definitiv nicht hat. So ging das eine ganze Weile.
Dann ging die Feilscherei los. Der Freund rief seinen Kollegen an und sagte wie sch.. das Auto doch aussäh und das er es für den Preis
nicht kaufen sollte. Ich habe dann auch noch mit dem eigentlichen Autokäufer telefoniert der mich anschrie was mir denn einfallen würde zu sagen das Auto wäre in einem Top Zustand und jetzt sowas...(das Auto ist kein Neuwagen das habe ich ihm beriets beim ersten Telefonat gesagt). Ich solle gefälligst mit dem Preis runtergehen oder den Herren die Rückfahrt bezahlen. Da mir das alles zu blöd war und die Herrschaften langsam auch unverschämt wurden setzte ich mich in mein Auto und fuhr weg.
Der eine kam angerannt und wollte einsteigen(Zentralverriegelung war natürlich aktiviert) und schlug mir danach auf die hintere Scheibe.
Dann lief er mir noch ca. 150 m hinterher und beschimpfte mich aufs übelste.
Ja es war laut ich konnte es durch die geschloßenen Fenster hören.
Heute kam ein Brief von der Polizei das ich dem Herrn über den Fuß gefahren sein soll und über seine Sporttasche wobei eine Haarbürste und ein Handyladegerät kaputt gingen. Und dann kann er mir noch so weit hinterher laufen.
Ich bin stinkesauer da ich vorwärts weg gefahren bin und die beide min 3m von meinem Auto entfernt standen.
Ein Rachakt??
Ich weiss es nicht und werde Monntag mal meinen Anwalt kontaktieren.
So und jetzt ihr....
Beste Antwort im Thema
Und du lebst glaub ich hinter dem Mond nur, weil man seine Meinung kundtut über Sachen die man tagtäglich erlebt, ist man noch lange kein Rassist. Aber mach ruhig weiter deine Augen zu, wirst am besten Politiker.
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von momper
Für mich persönlich aber keine Überraschung, denn nach mehrjährigen Aufenthalten in Türkei und Nahost kenne ich die Mentalitäten....Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Für mich spielt die Nationalität des Käufers keine Rolle. Er muß nur einen seriösen Eindruck machen.
Dann warst du einfach in den falschen Ecken der Türkei. 😁
Zitat:
Original geschrieben von momper
(alle waren Moslems aus verschiedenen Ländern).
Na, das nenne ich mal eine mutige Aussage.
Fragst du jeden Menschen, der dich anruft: "Bist du Moslem? Ja? Na, dann darfst du mein Fahrzeug nicht kaufen oder besichtigen".
Armes Ding, du.
Wie einige "normale" Menschen hier sagten, es spielt keine Rolle, welche Nation die Käufer haben, hauptsache sie sind seriös und ich kenne genug deutsche Vollidioten, die denselben Blödsinn machen - also mach mal halblang 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nur im ruhenden Verkehr.Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Ich hätte da noch ne Frage, die Halterhaftung gilt aber auch bei OWIs oder bin ich falsch informiert??Und wenn die Übergabe des Fahrzeugs mit Datum, Uhrzeit und Unterschrift dokumentiert wurde, ist der Verkäufer komplett 'raus aus der Haftung.
okay.. was gelernt..
Meinen 318i habe ich vor 3 Jahren verkauft. Das ganze hat sich etwa 3 Wochen hingezogen, wobei ich ca. 50 Anrufe bekommen habe. ca 95 % davon waren "was ist letzte Preis". Die 5 % Deutschen waren Händler die mir die wildesten Geschichten erzählt haben, teilweise 30 min lang.
Z.b - ein Auto mit 230 000 km ist doch nur noch ein Bastelfahrzeug, ich geb dir 2000 € (satt 5000€) blabla, ich bin dann einfach zu gut erzogen um einfach aufzulegen.
Ein anderer Deutscher (ca.35) erzählte mir das er sein Geld ewig zusammen gespart hat (2000€)
und sein "Papi" ihm nur 1000 noch dazu gebe und wollte dann auf die Tränendrüse drücken.
Ich habe ihn dann gefragt ob er mich verarschen will 🙄
Zuletzt hab ich das Auto dann an einen Polen verkauft mit dem ich schon am tel. 200 € weniger ausgemacht hatte. Wir haben den Wagen dann an der Zulassungsstelle abgemeldet, das Auto kam auf seinen Transporter und alle waren glücklich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mfgPeter
Meinen 318i habe ich vor 3 Jahren verkauft. Das ganze hat sich etwa 3 Wochen hingezogen, wobei ich ca. 50 Anrufe bekommen habe. ca 95 % davon waren "was ist letzte Preis". Die 5 % Deutschen waren Händler...
Wer sich das Gefeilsche ersparen will, der kann alternativ auch auf die Möglichkeit einer Ebay-Aktion mit Mindestpreis zurückgreifen.
Dass bei bestimmten Themen sowieso verallgemeinert wird und ganze Nationen oder Länder mit Vorurteilen gesegnet oder einfach beleidigt werden ist leider traurig aber Fakt!
Was aber GAR NICHT GEHT ist, dass auch noch angefangen wird die Leute nach ihrer Religionszugehörigkeit zu beurteilen!!!!!! Habt Ihr´s noch? Das geht echt zu weit!!!!!
Wo wir bei Moslems sind.... Vor allem an alle, die keine Ahnung haben und trotzdem eien große Klappe risksieren! Bevor Ihr eine Religion, die Ihr nicht einmal von den Grundsätzen her kennt verachtet oder beschimpft solltet Ihr Euch lieber mal ein wenig mit dem Inhalt beschäftigen! Moslems gehören z.B. dem Islam an und der Islam hat zu seiner Entstehungszeit mit ganz klaren Regeln und Gesetzen gerade was Wirtschaft und Handel angeht den Leuten klare Richtlinien angeordnet! Diese besagen u.a. Gerechtigkeit, Ehrlichkeit und Fairness (um es mal ganz knapp zu formulieren). Wenn ein Depp aber gerade das Gegenteil tut, was die Religion vorschreibt..... Was hat das mit der Religion zu tun?
Allein diese Gedanken zu führen beweist für mich mangelnde Bildung und Intelligenz bestimmter Personenkreise (unabhängig von der Nation).
Auch toll sind auch immer die Sprüche, wenn es um solche Fälle wie hier geht oder wenn gerade ein Vandalierer oder Einbrecher erwischt wird:
"Wenn ICH in dieser Situation wäre, würde ich Ihm zeigen wo es lang geht und ihm die Hände brechen etc.".
Klar, man ist natürlich immer der, der am meisten drauf hat und es mit jedem aufnimmt. Wie gerne würde ich dann Leute mit solchen Argumenten im realen Leben bei einer realen Situation live erleben.... 😁
Ich habe von einem Arzt gehört, der seine M-Klasse wie folgt verkauft hat:
Anzeige im Internet mit dem Hinweis, dass man sich auf eine Mailbox melden soll (Rufnummer und Name hinterlassen). Der Arzt kommt nach der Arbeit nach Hause und hört sich in aller Ruhe die Anrufe an. Kommt ihm einer unsymphatisch, dumm etc. vor, wird er nicht zurückgerufen. Bei seriös klingenden Leuten ruft er zurück. Aber gut: Er konnte es sich auch leisten den Wagen nicht an den meistbietenden, sondern an den symphatischsten Bieter zu verkaufen. Das kann sich sicherlich nicht jeder von uns leisten.
P.S.: Am besten eine individuelle Mailbox-Ansage machen, wie etwa: Sie rufen wegen meinem Auto XY aus der Autobörse Z an. Bitte sprechen Sie nach dem Signalton.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hervorragende Methode. Werde ich mal bei meinem nächsten Privatverkauf ausprobieren.
Denkst du jeder Autokäufer spricht auf deine Mailbox??
Nein, ich denke nicht, daß jeder Autokäufer auf meine Mailbox spricht, sondern allenfalls jene, die an dem Fahrzeug wirklich interessiert sind. Und das ist genau die Klientel, mit der ich in Kontakt treten möchte.
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Denkst du jeder Autokäufer spricht auf deine Mailbox??Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hervorragende Methode. Werde ich mal bei meinem nächsten Privatverkauf ausprobieren.
Die, die es ernst meinen schon. Die, die nur mal eine Probefahrt machen wollen, etwas zu verheimlichen haben oder auf 20 % Nachlass spekulieren wohl eher nicht. Und wenn man Letztere ausschließen kann, dann hat man schon viel gewonnen.
Hängt aber natürlich immer stark vom Auto ab. Wenn die Nachfrage sehr hoch ist, dann kann man sich diese "Hürde" locker leisten - der eigenen Nerven zuliebe.
Hier mal ein tragisches Beispiel dafür, wie ein privater Autoverkauf enden kann. Der teure A8 (10 Monate alt, NP 90k, Verkaufspreis 54k wegen Umzug in die USA) wurde ihm zum Verhängis. http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,672423,00.html
ich verstehe nicht wo eure Probleme beim Autoverkauf alle herrühren 😕
Ich hatte bei sowas noch nie Probleme.Habe beim letzten mal sogar ne Packung Pralinen vom Käufer(in) bekommen weil ich so nett war ihr das Fahrzeug zu verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
Ich habe von einem Arzt gehört, der seine M-Klasse wie folgt verkauft hat:
Anzeige im Internet mit dem Hinweis, dass man sich auf eine Mailbox melden soll (Rufnummer und Name hinterlassen). Der Arzt kommt nach der Arbeit nach Hause und hört sich in aller Ruhe die Anrufe an. Kommt ihm einer unsymphatisch, dumm etc. vor, wird er nicht zurückgerufen. Bei seriös klingenden Leuten ruft er zurück. Aber gut: Er konnte es sich auch leisten den Wagen nicht an den meistbietenden, sondern an den symphatischsten Bieter zu verkaufen. Das kann sich sicherlich nicht jeder von uns leisten.P.S.: Am besten eine individuelle Mailbox-Ansage machen, wie etwa: Sie rufen wegen meinem Auto XY aus der Autobörse Z an. Bitte sprechen Sie nach dem Signalton.
moin,
die e-mail Adresse reicht eigentlich. Ein ernsthafter Interessent wird sich dadurch nicht abschrecken lassen.
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
okay.. was gelernt..Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nur im ruhenden Verkehr.Und wenn die Übergabe des Fahrzeugs mit Datum, Uhrzeit und Unterschrift dokumentiert wurde, ist der Verkäufer komplett 'raus aus der Haftung.
Hallo,
Genau diese Erfahrung habe ich gemacht:
Habe meinen 2 Jahre alten 530D an einen Amerikaner verkauft, der statt der Ummeldung ersteinmal einen Wochenendurlaub am Genfer See gemacht hat, bevor er den Wagen umgemeldet hat. Der gute Mann hat falsch geparkt (ruhender Verkehr) und ist sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz geblitz worden. Ich habe einfach einfach das Übergabeprotokoll eingescannt und an die Ordnungsbehörde gemailt (einfaches Email mit Scan reichte) und die Halterhaftung geht auf den Käufer über - kein Problem.
Und noch eine Ergänzung:
Wenn ich einen Wagen mit Kennzeichen verkaufe (mache ich immer so), dann lasse ich mir bei der Übergabe zwei Sachen vorlegen (um aus allen Problemen raus zu sein):
Versicherungs Dopplekarte (so hiess das Ding früher, heute irgendetwas mit EVN) und Personalausweis mit Adresse - beides wird von mir fotokopiert!
Warum:
Wenn der Käufer einen Unfall verursacht und keine neue Versicherung abschliesst bzw. Beiträge bei der neuen nicht Versicherung bezahlt oder von der neuen abgelehnt wird, zahlt die alte und man wird hochgestuft. Der Käufer mit reinem Gewissrn hat kein Problem mit der Vorgehensweise und geht gerne darauf ein - er kann den Wagen dann angemeldet mitnehmen. Aufgrund der Doppelkarte (oder EVN) bin ich zu 100% haftungsfrei!
Gruss,
Frank