Auskunft Fahrzeughistorie bei BMW nicht möglich - Datenschutz
Hallo,
ich habe ein Problem, welches sich leider nicht lösen lässt.
Ich möchte einen 11 Jahre alten BMW kaufen, von Privat. Dem Scheckheft fehlt auf der ersten Seite der Eintrag der Fahrgestellnummer und der Übergabestempel ist zwar drin, aber ohne Datum. Sehr seltsam, was ich so noch nie erlebt habe. Der aktuelle Besitzer ist der 3. Besitzer, weiß also nicht, was damals los war.
Nun habe ich die Fahrgestellnummer, Scans des Scheckhefts und wollte damit bei den einzelnen Autohäusern, die dort mit Stempeln und km-Angabe hinterlegt sind, anrufen um das zu checken, ob das plausibel ist. Es sind nur wenige Stempel drin, aber bei zwei BMW-Händlern konnte ich anrufen. Jedoch durfte man mir keine Auskunft geben. Auskunft könne man nur dem damaligen Besitzer geben, welcher mir nicht bekannt ist, und ich auch schlecht ausfindig machen kann, nach all den Jahren.
Dann habe ich mit BMW direkt Kontakt gehabt und das Problem geschildert, dass ich die Befürchtung habe, dass das Scheckheft falsch sei. Und ob Sie denn nur sagen könnten, ob das so passt. Fahrgestellnummer und eindeutige km-Stände mit Stempel und Datum hätte ich ja. Der aktuelle Besitzer würde auch notfalls eine Vollmacht schicken. KEINE CHANCE!
BMW darf mir nicht sagen, ob das Fahrzeug zum dort eingetragenen Datum tatsächlich einen Service hatte. Das verstößt gegen Datenschutz. Ich sagte, dass dann das komplette Scheckheft obsolet sei und kein Vertrauen mehr besitzt. Die Lösung von BMW wäre, dass ich mir einen Gutachter bestellen solle, der das prüfen könne. Ob die Einträge hingegen wirklich stimmen, das könnte dieser auch nicht prüfen.
Ich flipp gleich aus!
Hat jemand von Euch eine Idee, oder ähnliche Erfahrungen gesammelt?
Danke!
20 Antworten
Zitat:
@Carsin schrieb am 12. September 2018 um 12:52:59 Uhr:
Lass die Finger davon ich kenne jetzt solche Verschleierungen .
Was meinst Du damit?
@comp320td : ich habe dein Thema mal in das entsprechende Unterforum verschoben.
Gruss andi_sco
Zitat:
@comp320td schrieb am 4. September 2018 um 16:48:02 Uhr:
Hat jemand von Euch eine Idee, oder ähnliche Erfahrungen gesammelt?
Ja!
Ich wollte von meinem Wagen (zwei Vorbesitzer) wissen, welche PUMA-Maßnahmen durchgeführt worden sind. Gleiches Ergebnis wie bei Dir: Die Auskunft wurde mit Verweis auf den Datenschutz nicht erteilt.
Was ich, offen gesagt, als völligen Schwachsinn empfinde. Ich möchte ja keine personenbezogenen Daten der Vorbesitzer haben, sondern nur wissen, welche Teile eventuell an meinem Eigentum getauscht wurden.
Ähnliche Themen
würde sowas auch nicht kaufen
habe auch ein belgien import zwar nachweislich aber hatte schon n motorschaden
aber mich würde uach mal die historie meines wagens intresssieren, hier gabs mal jem der bei bmw gearbeitet hat und die historie nachgeschaut hat
Ich bin der Meinung, dass diese Verfahrensweise jegliche Belastbarkeit und Sicherheit auf das Scheckheft obsolet macht. Ist eben wieder ein Beweis für die Sinnlosigkeit und Paragraphenreiterei in Deutschland. Vollkommen an der Realität vorbei.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 14. September 2018 um 20:56:42 Uhr:
...ist das eigentliche ein Alleingang von BMW,
oder handhaben andere Hersteller dss ebenso???
Wär sehr interessant. Ich habe mich gewundert, dass diese Probleme angeblich niemand anders hat. Habe nichts dazu gefunden.
...mit Datenschutz lässt es sich ja nicht plausibel erklären! !
Da bin ich bei @Rael_Imperial und bei dir... 😁
Zudem können dadurch m.E. auch die seuchenhaften Tachomanipulationen aufgedeckt werden....
Also mir hat der BMW Mensch alles was gemacht wurde gesagt. Darauf gibt es keinen Datenschutz, da hier nicht personenbezogene Daten abgefragt werden, sondern Daten ob bestimmte Arbeiten gemacht wurden.
Dasselbe hat hier schonmal jemand
Mir haben die auch alles gezeigt, allerdings meinten die bei bmw dass das jemanden neues gewesen sein muss weil sie darüber kein Auskunft geben können.
Alles idioten
Lächerlich diese Diskussion
Wenn du so penibel bist, dann kauf dir doch einen Neuwagen oder einen Premium Selection von BMW welcher nur von einem alten Opa gefahren wurde - 1.Hand - Garagenwagen - alle Rechnungen vorhanden und jeder Stempel von der selben Werkstatt. Aber da wirst du sicherlich etwas mehr zahlen müssen🙂
Ich würde sogar ein schönes Auto ohne Scheckheft kaufen und die neuen BMW Modelle besitzen auch gar keins mehr- nur noch in digitaler Form und das ist noch einfacher Fälschbar als das in Papierform
Zitat:
@AudiBMWMercedes schrieb am 14. September 2018 um 23:24:43 Uhr:
Lächerlich diese Diskussion
Wenn du so penibel bist, dann kauf dir doch einen Neuwagen oder einen Premium Selection von BMW welcher nur von einem alten Opa gefahren wurde - 1.Hand - Garagenwagen - alle Rechnungen vorhanden und jeder Stempel von der selben Werkstatt. Aber da wirst du sicherlich etwas mehr zahlen müssen🙂
Ich würde sogar ein schönes Auto ohne Scheckheft kaufen und die neuen BMW Modelle besitzen auch gar keins mehr- nur noch in digitaler Form und das ist noch einfacher Fälschbar als das in Papierform
Ich glaube nicht, dass Du die Problematik verstanden hast.
Zitat:
@AudiBMWMercedes schrieb am 14. September 2018 um 23:24:43 Uhr:
Lächerlich diese Diskussion
Wenn du so penibel bist, dann kauf dir doch einen Neuwagen oder einen Premium Selection von BMW welcher nur von einem alten Opa gefahren wurde - 1.Hand - Garagenwagen - alle Rechnungen vorhanden und jeder Stempel von der selben Werkstatt. Aber da wirst du sicherlich etwas mehr zahlen müssen🙂
Ich würde sogar ein schönes Auto ohne Scheckheft kaufen und die neuen BMW Modelle besitzen auch gar keins mehr- nur noch in digitaler Form und das ist noch einfacher Fälschbar als das in Papierform
Bei F Reihe ist die Service Historie bei BMW München erfasst und auch im Navigationsgerät.
Erfasst ist hier die Werkstatt sowie auch eine Werkstattnummer.