Auskunft Fahrzeughistorie bei BMW nicht möglich - Datenschutz
Hallo,
ich habe ein Problem, welches sich leider nicht lösen lässt.
Ich möchte einen 11 Jahre alten BMW kaufen, von Privat. Dem Scheckheft fehlt auf der ersten Seite der Eintrag der Fahrgestellnummer und der Übergabestempel ist zwar drin, aber ohne Datum. Sehr seltsam, was ich so noch nie erlebt habe. Der aktuelle Besitzer ist der 3. Besitzer, weiß also nicht, was damals los war.
Nun habe ich die Fahrgestellnummer, Scans des Scheckhefts und wollte damit bei den einzelnen Autohäusern, die dort mit Stempeln und km-Angabe hinterlegt sind, anrufen um das zu checken, ob das plausibel ist. Es sind nur wenige Stempel drin, aber bei zwei BMW-Händlern konnte ich anrufen. Jedoch durfte man mir keine Auskunft geben. Auskunft könne man nur dem damaligen Besitzer geben, welcher mir nicht bekannt ist, und ich auch schlecht ausfindig machen kann, nach all den Jahren.
Dann habe ich mit BMW direkt Kontakt gehabt und das Problem geschildert, dass ich die Befürchtung habe, dass das Scheckheft falsch sei. Und ob Sie denn nur sagen könnten, ob das so passt. Fahrgestellnummer und eindeutige km-Stände mit Stempel und Datum hätte ich ja. Der aktuelle Besitzer würde auch notfalls eine Vollmacht schicken. KEINE CHANCE!
BMW darf mir nicht sagen, ob das Fahrzeug zum dort eingetragenen Datum tatsächlich einen Service hatte. Das verstößt gegen Datenschutz. Ich sagte, dass dann das komplette Scheckheft obsolet sei und kein Vertrauen mehr besitzt. Die Lösung von BMW wäre, dass ich mir einen Gutachter bestellen solle, der das prüfen könne. Ob die Einträge hingegen wirklich stimmen, das könnte dieser auch nicht prüfen.
Ich flipp gleich aus!
Hat jemand von Euch eine Idee, oder ähnliche Erfahrungen gesammelt?
Danke!
20 Antworten
Das ist richtig. Allerdings kann man auch die Serviceeinträge der F-Reihe mit ein bisschen Geschick im Navi Menü "modifizieren" und selbst die Nummern der jeweiligen BMW Händler eintragen - sofern diese bekannt sind.
Außerdem ist es gar nicht im Interesse der Autohersteller zentrale Datenbanken mit KM-STÄNDEN zu erstellen oder die Tacho Manipulation zu erschweren, denn einen BMW mit 350.000 würde keiner mehr kaufen - einen mit 150.000 sehr wohl.
Klar dass der mit 350.000 höchst wahrscheinlich mehr Pflege benötigt und somit weitere Ersatzteile der BMW Group verkauft werden= Umsatzmaximierung
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 15. September 2018 um 00:06:44 Uhr:
Bei F Reihe ist die Service Historie bei BMW München erfasst und auch im Navigationsgerät.
Erfasst ist hier die Werkstatt sowie auch eine Werkstattnummer.
Wie kommt man da dran?
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 15. September 2018 um 19:50:23 Uhr:
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 15. September 2018 um 00:06:44 Uhr:
Bei F Reihe ist die Service Historie bei BMW München erfasst und auch im Navigationsgerät.
Erfasst ist hier die Werkstatt sowie auch eine Werkstattnummer.Wie kommt man da dran?
Jede Freie Werkstatt kann sich einen Zugang kaufen.
Und nach Herstellervorschrift den Service durchführen.
Mit dem Passenden Interface von Actia kann man dann Online FS auslesen, Programmieren und auch die Service Historie abrufen und auch schreiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiBMWMercedes schrieb am 15. September 2018 um 13:26:50 Uhr:
Das ist richtig. Allerdings kann man auch die Serviceeinträge der F-Reihe mit ein bisschen Geschick im Navi Menü "modifizieren" und selbst die Nummern der jeweiligen BMW Händler eintragen - sofern diese bekannt sind.
Wenn man das machen würde ist es im Navi und Kombi gespeichert. Bei BMW München ist es aber nicht erfasst und somit ist es nicht glaubwürdig. Die Service Historie wird zu erst an BMW München gesendet und erfasst. Und hier werden auch weitere Daten gesendet nebenbei die keiner mitbekommt.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 16. September 2018 um 03:06:25 Uhr:
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 15. September 2018 um 19:50:23 Uhr:
Wie kommt man da dran?
Jede Freie Werkstatt kann sich einen Zugang kaufen.
Und nach Herstellervorschrift den Service durchführen.
Mit dem Passenden Interface von Actia kann man dann Online FS auslesen, Programmieren und auch die Service Historie abrufen und auch schreiben.
Dass ich da (bewusst) einen Teil fett markiert habe, hast Du aber gesehen, ja?