Ausgleichgetriebe ruckelt
Hallo Leute ich brauch mal Euer Schwarmwissen.
Ich habe auf meinem guten 20 Zoll Felgen von Brayton Race GTS verbaut.
Vorne: 245/40 R20 ET35
Hinten: 275/35 R20 ET35
Jetzt komme ich zu meinem Problem. Mein Örtlicher meint das es an den Reifen/Felgen Kombi liegt dass das Fahrzeug unter Last Ruckelt.
Reifenhändler und Firma Brayton meinen das kann nicht sein. Muss aber wohl an dem liegen.
Wenn ich meine Winterräder drauf mache habe ich kein ruckeln am Fahrzeug, da fährt es geschmeidig.
Kennt jemand das gleiche Problem?
Herzlichste Grüße
Matthias
35 Antworten
Wow. Kannst du mir sagen wie du das Xdelete hinbekommen hast? Wenn das die billigste Lösung ist würde ich das als erstes ausprobieren.??
Danke dir.
Lg
Ist eine App. Kostet um die 150€ und damit hast du Full Control über dein xDrive 😉
Sodele, beim Reifenhändler gewesen Winterschlappen drauf gemacht und siehe da, kein Ruckeln mehr.
Also werde ich wahscheinlich nächstes Jahr erst mal neue Reifen kaufen müssen um zu schauen ob es dann weg ist.
Welche empfehlung könnt ihr so geben für 20 Zoll reifen ohne Probleme?
Hat schon mal einer das Öl im VTG gewechselt und weiß was der Spaß kostet?
Danke euch für die vielen Anworten!!!!
@bmwx3driver evtl mache ich deine Wahl an Reifen drauf.
Ölwechsel im VTG ist günstig. 1l Öl bei BMW besorgen und dann wechseln lassen. Kann man auch selbst machen, wenn man eine Ölabsaugpumpe hat.
Ähnliche Themen
VTG Öl kann man auch selber wechseln sofern man Werkzeug und eventuell eine Gube oder Hebebühne hat. Öl ist relativ teuer steht aber in keinem Verhältnis zu einem neuen Getriebe.
Wenn, dann solltest du eine SPÜLUNG des VG machen lassen. Am Besten dann auch das Diff.
Habe es nach 120000km direkt bei ZF machen lassen. Alles Top! Allerdings rund 1000€. Läuft wiè neu.
Zum Thema Räder. Hatte ich bei dieser Kombination auch mal. Liegt wie vorne auch schon erwähnt am unterschiedlichen Abrollumfang. Mal klappt es besser, mal weniger. In dieser Kombi unbedingt nur mit * Reifen fahren.
Bei gleicher Bereifung vorne und hinten gibt es i.d. R. keine Probleme.
Ich empfehle Hankook ohne *. Pirelli mit * haben geruckelt! Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt einfach ein Schneidermaßband mit 😉
Und wie eine Spülung gemacht wird, wenn es nur eine Einfüllöffnung gibt will ich sehen. Spülung ist sinnvoll beim ZF Getriebe. Beim Diff und VTG eher unnötig. Meine Öle sahen bei 120tkm da wirklich noch neuwertig aus.
VTG Öl sollte man übrigens alle 90tkm tauschen.
Mein Dicker hatte seine Getriebespülung für EUR 450,- bei Getriebespülungsexperten Marius Stindt in Elsfleth. Das VTG Öl hat er für EUR 100,- gleich mit erneuert. Das VTG-Öl war dann aber auch fällig, das Getriebeöl sowieso (150tkm)
Aber das VTG muss nicht gespült werden oder? Wechsel reicht? Werde ich auch machen lassen, jetzt nach 185000 km.
Zum Thema Reifen: Habe die Pirelli drauf OHNE RunFlat aber MIT Stern. Keine Probleme damit.
Wurde vorher schon beschrieben. Schraube raus, absaugen, neues Öl rein und Grins.
Wat darf sowas kosten in der Werkstatt?
Zitat:
@sierra9999 schrieb am 25. November 2022 um 14:15:31 Uhr:
Wat darf sowas kosten in der Werkstatt?
Beim VTG ca. EUR 100,-
Stand auch schon vorher geschrieben.
Man was bin ich faul … 🙂
oft hilft schon ein ölwechsel am VTG, erst vor wenigen tagen an einem X3 gemacht, habe aber weniger rausgeholt als dann befüllt wurde...etwa 150ml unterschied, dann noch werte zurücksetzen und das ruckeln war sofort weg.
der abrollunterschied sollte nicht mehr als 15mm sein