ausgetauscht werden

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Morgen alle zusammen,

Ich habe nun seit 2 Tagen sehr viel im Internet recherchiert aber nicht wirklich eine befriedigende Antwort bzw Lösung gefunden.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

Ich habe am Montag (vor 3 Tagen) einen Golf 7, bj 2014, 67.000 km, 6 Gang DSG, Diesel (von einer Privatperson) gekauft.
(vor 1 Jahr die große Inspektion, vor wenigen Tagen eine neue HU durchgeführt)
Ich habe das Auto gewöhnlich abgeholt, nach Hause gefahren und abgestellt. Am Dienstag bin ich dann tagsüber damit gefahren, insgesamt etwa 250km (inklusive Abholung am Vortag). Am Abend habe ich einen Freund nachhause gefahren, den Motor kurz ausgemacht und anschließend wieder angemacht.
Und Zack, die Motorkontrollleuchte war an.
Ich bin dann langsam und vorsichtig nach Hause gefahren. Am nächsten Morgen bin ich direkt zur Werkstatt. Während der Fahrt war die MKL ebenfalls noch an. Ich habe das Auto vor der Werkstatt abgestellt, dem Herrn erzählt, welches Problem ich habe und er wollte sich das ganze selbst anschauen. Er setzt sich rein, macht den Motor an und die MKL leuchtet nicht mehr.
Naja, er hat dann das Auto ausgelesen und hat folgendes herausgelesen:

[-Abgasdruckregelventil Stellungssensor/Schalter Stromkreis hoch
-Permanent] (siehe Bild 1)

Er meinte, dass AGR Ventil müsste ausgetauscht werden, kostet 600-800 Euro.

Ich wollte mir noch eine zweite Meinung einholen und bin zu einer zweiten Werkstatt, den mir ein Freund empfohlen hat.
Die MKL leuchtete nicht mehr.
In der zweiten Werkstatt hat er es ebenfalls ausgelesen und folgend Fehler ausgelesen:

[Fehlercode: 5929
Abgasklappen-Positionssensor
-Kurzschluss nach Plus] (siehe Bild 2 und 3)

Er meinte, dass im Auspuff eine Klappe ausgetauscht werden sollte, diese aber nicht die Welt kostet. Ich solle eine bei einem Autofachhändler so ein Teil kaufen, und die würden es einbauen (und somit würde ich Geld sparen).

Aber wie gesagt, die MKL leutete nicht mehr. Er meinte aber, falls sie nicht leuchtet, müsste man akut auch nichts machen. Also mal abwarten.

Also bin ich normal weitergefahren.
Gestern (Mittwoch) bin ich mit dem Auto 40km gefahren, das Auto um 18 Uhr abgestellt.
Um 22 Uhr mache ich den Motor an und zack ist die Motorkontrollleuchte wieder an.
Also bin ich wieder vorsichtig nach Hause gefahren, und abgestellt.
Ich dachte mir, ich probiere mal den Motor an und aus zu machen.
Habe es 3mal gemacht, beim dritten mal, war die MKL aus.

Woran könnte es liegen?

- Im Leerlauf ist der Motor ruhig und bleibt bei 800 U/min
- ich habe keinen Leistungsverlust, er weiterhin power
- das Auto ruckelt nicht

Könnte es an der Außentemperatur liegen? Also wenn es 'zu kalt' draußen wird? Heute waren es aber 9 Grad, am Dienstag ca. 5 Grad.

Was sollte ich eurer Meinung nach tun?
Bei einer VW Werkstatt vorsprechen, habe ich hier mal gelesen, kostete jemanden 140€ ohne dass die etwas gemacht haben...

Ich danke euch im voraus,
Dankbare Grüße
Dirty H

Abgasdruckregelventil Bild 1
Abgasklappen Positionssensor Bild 2
Abgasklappen Positionssensor Bild 3
Beste Antwort im Thema

Kreative Überschrift ?
Wer ist jetzt der Besitzer ?
DirtyHorrm ? oder new-rio-ub ?

46 weitere Antworten
46 Antworten

Update:

Ich habe vor 2 Wochen das Abgasrohr inkl. Kabel ausgetauscht (das Teil hab ich als Foto hochgeladen) und es wurde neu angelernt.
Nach 1 Woche ist ist die Motorkontrollleuchte wieder angegangen.
Somit weiß ich nicht, was es alternativ sein könnte.
Ich war nicht nochmal bei der Werkstatt aber das werde ich bald machen. Aber zu 99% ist es die gleiche Fehlermeldung, denn nach 3-4 Neustarts des Autos ist die MKL wieder aus.

20200619_102620.jpg

Warum hast du nicht den Kabelbaum geprüft?

Deine Antwort