ausgetauscht werden

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Morgen alle zusammen,

Ich habe nun seit 2 Tagen sehr viel im Internet recherchiert aber nicht wirklich eine befriedigende Antwort bzw Lösung gefunden.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

Ich habe am Montag (vor 3 Tagen) einen Golf 7, bj 2014, 67.000 km, 6 Gang DSG, Diesel (von einer Privatperson) gekauft.
(vor 1 Jahr die große Inspektion, vor wenigen Tagen eine neue HU durchgeführt)
Ich habe das Auto gewöhnlich abgeholt, nach Hause gefahren und abgestellt. Am Dienstag bin ich dann tagsüber damit gefahren, insgesamt etwa 250km (inklusive Abholung am Vortag). Am Abend habe ich einen Freund nachhause gefahren, den Motor kurz ausgemacht und anschließend wieder angemacht.
Und Zack, die Motorkontrollleuchte war an.
Ich bin dann langsam und vorsichtig nach Hause gefahren. Am nächsten Morgen bin ich direkt zur Werkstatt. Während der Fahrt war die MKL ebenfalls noch an. Ich habe das Auto vor der Werkstatt abgestellt, dem Herrn erzählt, welches Problem ich habe und er wollte sich das ganze selbst anschauen. Er setzt sich rein, macht den Motor an und die MKL leuchtet nicht mehr.
Naja, er hat dann das Auto ausgelesen und hat folgendes herausgelesen:

[-Abgasdruckregelventil Stellungssensor/Schalter Stromkreis hoch
-Permanent] (siehe Bild 1)

Er meinte, dass AGR Ventil müsste ausgetauscht werden, kostet 600-800 Euro.

Ich wollte mir noch eine zweite Meinung einholen und bin zu einer zweiten Werkstatt, den mir ein Freund empfohlen hat.
Die MKL leuchtete nicht mehr.
In der zweiten Werkstatt hat er es ebenfalls ausgelesen und folgend Fehler ausgelesen:

[Fehlercode: 5929
Abgasklappen-Positionssensor
-Kurzschluss nach Plus] (siehe Bild 2 und 3)

Er meinte, dass im Auspuff eine Klappe ausgetauscht werden sollte, diese aber nicht die Welt kostet. Ich solle eine bei einem Autofachhändler so ein Teil kaufen, und die würden es einbauen (und somit würde ich Geld sparen).

Aber wie gesagt, die MKL leutete nicht mehr. Er meinte aber, falls sie nicht leuchtet, müsste man akut auch nichts machen. Also mal abwarten.

Also bin ich normal weitergefahren.
Gestern (Mittwoch) bin ich mit dem Auto 40km gefahren, das Auto um 18 Uhr abgestellt.
Um 22 Uhr mache ich den Motor an und zack ist die Motorkontrollleuchte wieder an.
Also bin ich wieder vorsichtig nach Hause gefahren, und abgestellt.
Ich dachte mir, ich probiere mal den Motor an und aus zu machen.
Habe es 3mal gemacht, beim dritten mal, war die MKL aus.

Woran könnte es liegen?

- Im Leerlauf ist der Motor ruhig und bleibt bei 800 U/min
- ich habe keinen Leistungsverlust, er weiterhin power
- das Auto ruckelt nicht

Könnte es an der Außentemperatur liegen? Also wenn es 'zu kalt' draußen wird? Heute waren es aber 9 Grad, am Dienstag ca. 5 Grad.

Was sollte ich eurer Meinung nach tun?
Bei einer VW Werkstatt vorsprechen, habe ich hier mal gelesen, kostete jemanden 140€ ohne dass die etwas gemacht haben...

Ich danke euch im voraus,
Dankbare Grüße
Dirty H

Abgasdruckregelventil Bild 1
Abgasklappen Positionssensor Bild 2
Abgasklappen Positionssensor Bild 3
Beste Antwort im Thema

Kreative Überschrift ?
Wer ist jetzt der Besitzer ?
DirtyHorrm ? oder new-rio-ub ?

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 14. Mai 2020 um 19:53:41 Uhr:



Zitat:

@Daemon_Baird schrieb am 14. Mai 2020 um 19:32:30 Uhr:



- Ja die Diesel haben eine Abgasklappe, hat was mit der AGR zu tun,
-Beim EU5 Motor sitzt die Abgasklappe am Unterboden, in etwa auf Höhe Mittelkonsole,

Reparatursatz Abgasklappe: 5Q0-253-692

https://volkswagen.7zap.com/.../

Wenn ich auf diesen link gehe, komme ich nicht wirklich weiter, weil die Fahrzeuge mit einem 'MEX' oder 'USA' oder so versehen sind.
Welches dieser Fahrzeuge passt denn zu meinem?
Bzw, was muss ich machen, wenn ich auf die teilenummer 5Q0253692 geklickt habe.
Es gibt ja unterschiedliche 'Versionen' oder? Also mit einem 'E' oder 'J' oder so hinten dran

Für deinen CRBC Motor gibts nur eine Teile Nr für die Rep.-satzklappe.
Und die hab ich genannt.
Also alles mit einem E oder j ist falsch für dich.

Ich hab ein Foto von meinem Teil gemacht. Da steht
5Q0.253.691.H55-1
Es ist aber wahrscheinlich nur das Gehäuse oder?...

Also, wenn ich 5Q0 253 692 bestelle, ist dort auch der Positionssensor drin?
Weil es ist ja eigentlich der Positionssensor defekt. Laut 3 Auslesungen von 3 Werkstätten.

Screenshot_20200518-201841_Video Player.jpg

Update:

Mein vorbesitzer hat ein weiteres masse Kabel verlegt, welches von der Abgasklappe zur Batterie geht...

Ich werde das ganze Abgasrohr (habe es für 56€ bei ebay erworben) nächste Woche (in 7 - 8 Tagen) austauschen lassen.
Die ganze Reparatur würde mich dann 'nur' etwa 100€ kosten, was absolut überschaubar ist.

Hier ist ein Foto von meiner Abgasklappe, was mit einem zusätzlichen Massekabel versehen worden ist.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Abgasklappe mit Massekabel.jpeg

Zitat:

@DirtyHorrm schrieb am 20. Mai 2020 um 20:24:42 Uhr:


Mein vorbesitzer hat ein weiteres masse Kabel verlegt, welches von der Abgasklappe zur Batterie geht...

Hat er verraten, warum er das gemacht hat?

Ist deshalb vielleicht Wasser in den Stecker gelaufen?

Der Verkäufer hat hoffentlich ein schlechtes Gewissen und kommt Dir noch etwas entgegen.

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 22. Mai 2020 um 18:19:09 Uhr:



Zitat:

@DirtyHorrm schrieb am 20. Mai 2020 um 20:24:42 Uhr:


Mein vorbesitzer hat ein weiteres masse Kabel verlegt, welches von der Abgasklappe zur Batterie geht...

Hat er verraten, warum er das gemacht hat?
Ist deshalb vielleicht Wasser in den Stecker gelaufen?
Der Verkäufer hat hoffentlich ein schlechtes Gewissen und kommt Dir noch etwas entgegen.

Mein Vorbesitzer ist kein ehrlicher Mensch gewesen. Er hat gesagt, er hat an dem Auto nichts 'absolut nichts' machen lassen. Ich habe ihm schon gesagt, dass er nicht die Wahrheit gesagt hat, aber er redet weiterhin davon, dass er nie in der Werkstatt war, obwohl VW selber mir gesagt hat, dass er das Auto registriert wurde. Und zu diesem Zeitpunkt war der Vorbesitzer in Besitz des Autos.
Also denke ich wohl kaum, dass er mir entgegen kommt, wenn er schon ständig lügt... Naja egal.

Es könnte gut möglich sein, dass da Wasser im Stecker war.

@PKGeorge @Daemon_Baird
Wenn ich nächste Woche das komplette Abgasrohr inkl abgasklappe austausche (Teilenummer 5Q0 253 101AM), muss dann irgendetwas neu angelernt werden? Oder einfach austauschen und fertig?

Ich werde am Dienstag auch in der Werkstatt nachfragen, aber ich würde es gerne schonmal vorab von euch wissen

Die andere klappe muss angelernt werden.

Zitat:

@DirtyHorrm schrieb am 22. Mai 2020 um 20:50:59 Uhr:


Es könnte gut möglich sein, dass da Wasser im Stecker war.

Bevor am ganzen Rohr herumgeschraubt wird, zwei Hinweise:

-Falls noch nicht geschehen, unbedingt den Stecker lösen und beide Seiten ansehen. Bei Verunreinigung oder Korrosion: reinigen und nochmal testen.

-Herausfinden, warum das zusätzliche Massekabel verlegt wurde. Falls der Kabelbaum ein Problem hat, kommt der Kurzschluss evtl. daher.

Beide Fälle scheinen mir nicht unwahrscheinlich und der Tausch des Abgasrohrs würde keine oder keine dauerhafte Abhilfe bringen, aber viel Arbeit.

Zitat:

@Daemon_Baird schrieb am 22. Mai 2020 um 21:04:28 Uhr:


Die andere klappe muss angelernt werden.

Danke

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 22. Mai 2020 um 21:25:51 Uhr:



Zitat:

@DirtyHorrm schrieb am 22. Mai 2020 um 20:50:59 Uhr:


Es könnte gut möglich sein, dass da Wasser im Stecker war.

Bevor am ganzen Rohr herumgeschraubt wird, zwei Hinweise:
-Falls noch nicht geschehen, unbedingt den Stecker lösen und beide Seiten ansehen. Bei Verunreinigung oder Korrosion: reinigen und nochmal testen.
-Herausfinden, warum das zusätzliche Massekabel verlegt wurde. Falls der Kabelbaum ein Problem hat, kommt der Kurzschluss evtl. daher.

Beide Fälle scheinen mir nicht unwahrscheinlich und der Tausch des Abgasrohrs würde keine oder keine Dauerhafte Abhilfe bringen, aber viel Arbeit.

Danke für den Hinweis.
Es kann ziemlich gut sein, dass es an dem Kabel liegt.
Aber das Kabel kostet 20€, das ganze rohr inkl. Der Abgasklappe und dem Kabel 55€.

Deswegen werde ich einfach alles austauschen.
Ich will nur, dass es danach funktioniert.
Das Kabel wird also auch ausgetauscht.

Herauszufinden, warum ein weiteres Kabel verlegt worden ist, ist glaub ich mühsam bzw mühsamer als einfach direkt zu tauschen.

Zitat:

@DirtyHorrm schrieb am 22. Mai 2020 um 21:31:01 Uhr:


Deswegen werde ich einfach alles austauschen.
Ich will nur, dass es danach funktioniert.
Das Kabel wird also auch ausgetauscht.

Respekt, Ihr zieht zusätzlich auch das komplette Kabel neu?

Großer Aufwand, aber dann muss es passen.

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 22. Mai 2020 um 21:50:03 Uhr:



Zitat:

@DirtyHorrm schrieb am 22. Mai 2020 um 21:31:01 Uhr:


Deswegen werde ich einfach alles austauschen.
Ich will nur, dass es danach funktioniert.
Das Kabel wird also auch ausgetauscht.

Respekt, Ihr zieht zusätzlich auch das komplette Kabel neu?
Großer Aufwand, aber dann muss es passen.

Komplette Kabel?

Unten im Bild siehst du, welches Kabel ich meinte. Dieses Kabel einfach 'neu' anstecken

Screenshot_20200522-222955_eBay.jpg

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 22. Mai 2020 um 21:50:03 Uhr:



Zitat:

@DirtyHorrm schrieb am 22. Mai 2020 um 21:31:01 Uhr:


Deswegen werde ich einfach alles austauschen.
Ich will nur, dass es danach funktioniert.
Das Kabel wird also auch ausgetauscht.

Respekt, Ihr zieht zusätzlich auch das komplette Kabel neu?
Großer Aufwand, aber dann muss es passen.

Also zumindest meinte ich damit 'neues Kabel austauschen'

Oder gibt es da ein weiteres Kabel, was ich verlegen muss bzw ersetzen sollte bzw ein weiteres Kabel, was fehlerhaft sein könnte?

Wenn man das wüsste...
Deshalb meinte ich ja
-Herausfinden, warum das zusätzliche Massekabel verlegt wurde. Falls der Kabelbaum ein Problem hat, kommt der Kurzschluss evtl. daher.

Deine Antwort