ausgesperrt! Scheibe einschlagen???
Hallo,
mal wieder was aus dem Leben gegriffen.
Ein Kollege rief mich gerade an, der in der Nähe von Freiberg steht und sich ausgesperrt hat. Er steht draußen und sieht den Schlüssel auf dem Sitz liegen. Der Ersatzschlüssel ausgerechnet von diesem Golf ist verloren gegangen wie das halt so ist mit Dienstwagen.
Nun fragte er was er denn nun machen soll. Ich meinte das er die nächste VW Werkstatt anrufen soll und sich die Karre knacken lassen soll.
VW Werkstatt meinte aber das dies wohl nicht geht und man müßte die Scheibe einschlagen. Das konnte ich erstmal nicht glauben und rief noch zwei andere Werkstätten an und die sagten das selbe.
Das kann doch echt nicht sein das die kein passendes Werkzeug haben oder was meint ihr dazu? Ich meine ein ordentlicher Pole macht es bestimmt für 5 Euro in einer Minute.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knalle
Ich frag mich auch grad, wie man die Tür eigentlich abschließen kann, wenn der Schlüssel noch drinne liegt?
Bei meinem A2 gings mir mal so:
Aufgesperrt - Schlüssel auf fahrersitz gelegt - tür von aussen zugemacht - nach ca. 30Sek sperrt er sich dann automatisch wieder zu (da Schlüssel nicht ins Zündschloss gesteckt wurde)...
Alle Aufbruchversuche blieben ergebnislos - musste zu meinen Eltern spurten wo ich den Ersatzschlüssel gebunkert hab.
Zitat:
Original geschrieben von diabulus
aussperren geht einfach: du steigst aus, schließt die fahrertür, öffnest die hintere tür um z.b. tasche etc. rauszunehmen, schließt den wagen mittels ffb zu, legst den schlüssel auf die rückbank um die hände freizuhaben, nimmst deine tasche und wirfst dann die hintere tür zu! und zack: ausgesperrt!
Genauso blöd ist es mir an 'ner Rasttätte passiert. Mit dem Taxi zweiten Schlüssel von zuhause geholt. Das war Lehrgeld.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von knalle
Ich frag mich auch grad, wie man die Tür eigentlich abschließen kann, wenn der Schlüssel noch drinne liegt?
Hallo!
Bei meinem Ex SL-TDI ging das im Februar 2005 so:
Motor abstellen - Schlüssel im Zündschloss lassen - aussteigen - Reifendruck überprüfen - 4 x klack hören - ungläubig staunen - alle Türen automatisch geschlossen!!!😕😰
Schlüssel im Zündschloss, Handy im Auto, Geld im Auto, Jacke im Auto (draussen -5C°) - Toll, da kommt Freude auf!!!
Danach 10 km hin/zurück quer durch Düsseldorf gelaufen, um meinen Ersatzschlüssel vom Büro zu holen.
Brauchte abends dann zuhause keine Runden mehr mit dem Rennrad auf der Rolle fahren.😉
Ja, ich weiss: ich hätte auch eine VW-Werkstatt benachrichtigen können (Garantiearbeit) - aber das dauert halt immer etwas länger, bis ein Monteur 'mal Zeit hat.
Am nächsten Tag zur VW-Werkstatt und es wurde auf Garantie ein neues Steuergerät eingebaut, da ein Scheibenwischermotor u. das Schiebedach ebenfalls nicht richtig angesteuert wurde.
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z. 17.Golf: Golf V, GT-TDI,
Bj. 23.05.06, Km-Stand: 8.000
Zitat:
Original geschrieben von Quetschi
Bei meinem A2 gings mir mal so:
Aufgesperrt - Schlüssel auf fahrersitz gelegt - tür von aussen zugemacht - nach ca. 30Sek sperrt er sich dann automatisch wieder zu (da Schlüssel nicht ins Zündschloss gesteckt wurde)...
Alle Aufbruchversuche blieben ergebnislos - musste zu meinen Eltern spurten wo ich den Ersatzschlüssel gebunkert hab.
So gehts nicht meine ich ( vielleicht bei Audi ). Wenn ich beim VW das Auto mittels FFB aufschließe und die Fahrertüre öffne, verriegelt das Auto nach dem schließen der selbigen nicht mehr.
Schließe ich das AUto mit der FFB auf und öffne eine beliebe Tür AUßER der Fahrertüre und schließe diese danach wieder, verriegelt er nach 30 Sek.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knalle
Ich frag mich auch grad, wie man die Tür eigentlich abschließen kann, wenn der Schlüssel noch drinne liegt?
Ich hoffe, dass das noch beantwortet wird.
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Ich hoffe, dass das noch beantwortet wird.
Das geht bestimmt... Zumindest mit dem Kofferraum kein Problem, und wenn es so ist wie ich es von anderen Autos kenne, kann man auch jegliche Türen ausser der Fahrertür zumachen, nachdem man verriegelt hat...
Möchte das gar nicht ausprobieren, nachher wirds zur Gewohnheit 😉
Hallo, bin nur Leser, aber es wundert mich :
1) wie schließt man ohne Schlüssel ab ,
2) warum biegt man die Tür nicht auf und angelt den auf dem Sitz liegenden Schlüssel ?
schöne Grüsse
cruiser
also...
selbstverriegelnde autos... hmmmm
muß schon sagen: das würde mich zur weißglut bringen!
da hat mich bei der letzten fahrt in so ner brandneuen, dicken mercedes-jeep schüssel schon die automatische verriegelung extrem irritiert... automatische aktion gegen meinen willen!
man erschreckt sich automatisch!
abgesehen von dem extrem miserablen rundumblick dank flacher scheiben, dem ***** automatik-ganghebel am lenkrad mit der sehr langsamen schaltung, etc.
könnt ich stundenlang drüber kotzen, bin aber eigentlich eher einpositiver mensch.
ich versteh halt einfach nicht, daß die leute sowas haben wollen?!
also ich denke, weniger ist mehr.
diese entwicklung gefällt mir nicht.
denkt mal weiter... computer, KI... das kann bös ins auge gehen.
schaut man jetzt noch auf die menschheitsgeschichte zurück, könnte man zu dem schluß kommen:
das _WIRD_ bös ins auge gehen!
ciao,
tom
Hallo,
es ist schon interessant zu lesen, wie sich manch einer hier ausgesperrt hat !!
Ich habe mir angewöhnt, generell den Schlüssel beim Aussteigen in die re. Hosentasche zu stecken. Hat bisher immer geklappt.
Man kann zu Hause in der Garage das Schließverhalten mit der FFB testen. Da hat man ja alle FFB ! 🙂
Gruß GL 64
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Ich hoffe, dass das noch beantwortet wird.
Wurde ja jetzt schon öfter, als einmal beantwortet 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pietzen
Alles sehr komische Antworten.
Zumindest unlogisch. Meine Haustüre schließ ich ja auch nicht ab, bevor ich sie zubatsche🙂.
Naja, denke sowas passiert einem nur einmal.
Es ist doch unmöglich sich auszusperren wenn der Schlüssel im Auto ist.
Irgend etwas ist faul an der Geschichte!
Wenn der Schlüssel im Kofferaum wäre würde ich es noch verstehen aber auf dem Beifahrersitz wie soll das funktionieren?
Theoretisch und auch praktisch unmöglich!
Hoffentlich will hier nicht jemand eine Einbruchanleitung.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von CLK-Basel
, dann hat er via Elektronik das Seitenfenster öffnen können (irgendwo vom Motorraum her) und Schwups war er duchs Fenster gestiegen.
Lg
Wie kommt man denn an den Motorraum wenn der Wagen verschlossen ist? Merkwürdig, merkwürdig, was es alles gibt bei den lieben Eidgenossen....
Zitat:
Original geschrieben von Pietzen
Wie kommt man denn an den Motorraum wenn der Wagen verschlossen ist? Merkwürdig, merkwürdig, was es alles gibt bei den lieben Eidgenossen....
Da gibt es mittels Spezialwerkzeug ne Möglichkeit, zerstörungsfrei innerhalb 3 Minuten auch ohne Hebebühne😉
Ich finde es aber äußerst bedenklich dies hier zu posten, da das mit den Fenster und der Klemme ja leider schon hier zu finden ist😉
Viele Grüße
g-j🙂