Ausgeschlagener Wischer
Hallo,
folgendes Problemchen: Rechte Wischerwelle ist ausgeschlagen (hat Radialspiel).
So, also nun Wischergestänge tauschen.
Hat das schon mal jemand gemacht? Was muß alles auseinander?
Und, welche Teile sollte ich gleich mit erneuern? Welche brauche ich überhaupt? Laut ETK besteht das Gestänge aus mehreren Teilen.
Danke und Grüße,
harrry.
Beste Antwort im Thema
Das Wischergestänge kommt übrigens komplett. Antriebsstangen, Dämpfungsringe, ... alles unnötig besorgt.
24 Antworten
Karosserievariante?
Weg muß auf jeden Fall beide Wischer,die Plastikabdeckung unterhalb der Windschutzscheibe und das Luftgitter.
Danach noch die Abschlußwand: Klick
Evtl. noch der Deckel des Klima-/Heizungskastens....
Dann sollte man an alle nötigen Dinge herankommen (Steckverbinder,etc.pp.).
Das sind Angaben für Limo/Touring!Wie das bei Coupe/Cabrio aussieht,weiß ich ned.Dürfte sich ähnlich gestalten.
Greetz
Cap
Hol Dir ein gebrauchtes Scheibenwischergestänge inkl. Motor.
Das Blech entfernen vom Motorraum aus. Dann das komplette Gestänge rausnehmen und das neue (gebrauchte) wieder einbauen.
Dauert ca. 30-45 Minuten.
Sieh Dir mal das Schaubild dazu an. An Teilen brauchst Du auf jeden Fall:
1x #01 61 61 1 387 398 Gestaenge Scheibenwischer 250,29 EUR (direkt bei BMW aktuell, brutto)
2x #18 61 61 1 374 257 Daempfungsring á 2,67 EUR (s.o.)
Die Teile-#n beziehen sich auf eine Limo Bj. 08/91, wurden in der Serie aber so nur bis 09/94 verbaut.
Da Du nix zur Karosse & zum Bj. angegeben hast, musst Du Dir ggf. mit Deiner VIN/FIN die fuer Dich passenden #n dazu dort selbst raussuchen 🙂
Bei meinem Compact kollidiert der linke Wischerarm mit der Haube beim Öffnen. Broken by design das Gleitlager-Gelumpe.
Ich glaube 250 EUR werden die Wenigsten ausgeben wollen.
Ähnliche Themen
@UTrulez
Man muss das Teil ja nicht bei BMW direkt kaufen, ueber eine Online-Shop Portal-Suchmaschine, wie z.B. daparto, wird man mit der passenden Teile-# wohl auch preiswerteren Ersatz dafuer auftreiben koennen 🙂
Der Stecker am Motor passt u. U. nicht, aber der Motor ist auch schnell umgebaut, wenn nötig.
Grüße,
Michael
in Bildern DIY
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2001.jpg
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2007.jpg
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2015.jpg
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2016.jpg
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2017.jpg
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2018.jpg
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2020.jpg
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2021.jpg
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2022.jpg
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2023.jpg
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2024.jpg
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2030.jpg
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2039.jpg
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2040.jpg
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2043.jpg
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2044.jpg
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2045.jpg
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2049.jpg
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2029.jpg
http://bephotographs.com/.../...cowl%20replacement%20E36%20M3%2037.jpg
Jetzt noch Text dazu und durchnummerieren und du hast die absolute Perfektion erreicht!
Ich denke es fehlen aber noch ein paar Bilder oder, Fortsetzung folgt??😉
War aus einem alten Thread in USA, leider einige Bilder schon nicht mehr abrufbar, aber das sollte reichen, auch ohne Text. Die Bilder erklaeren ja alles.
Aber man kann auch dies nehmen, geht zwar um den Tausch des Geblaesemotors, aber da gehoert ja auch das dazu
Und dann haste auch (leider englischen) Text
http://www.dvatp.com/bmw/hvac_blower/
Klasse!
Limousine.
Doch, ich bin schon gewillt, gegen ein Neuteil auszutauschen. Da die Gebrauchten ähnlich alt sind. Und ich nicht in 6 Wochen noch mal anfangen will.
Die beiden kürzeren Stangen würde ich dann auch austauschen.
Habe mir erst mal ein billiges Gebrauchtes bestellt. Dann schaue ich mir das mal an - vor allem, wie die Gestänge miteinander verbunden sind.
Was ich am Gestänge brauche, ist mir soweit klar. Aber sonst noch? Klipse? Stecker? (Erich weiß Bescheid 🙂 )
Zitat:
Aber sonst noch? Klipse? Stecker? (Erich weiß Bescheid 🙂 )
Kann ich Dir nicht sagen, fuer E36 gibt es hier Leute, die sich besser auskennen. Hab es selber noch nicht gemacht am E36, nur an einigen E32, da ist es noch viel enger, speziell der 750.
Und beim E32 750 ist Dir je selber aus eigener Erfahrung bekannt, dass da kaum ein Stecker im Motorraum nicht bruechig ist wegen der Hitzeentwicklung des M70, ich hab die meisten Stecker inzwischen alle ausgetauscht. Hab ja auch von Dir etliche bekommen. Danke noch mal dafuer.
Neues Wischergestänge ist bei BMW bestellt.
Die beiden Antriebsstangen konnte ich auch neu im großen Auktionshaus für kleines Geld ergattern.
Den Motor will ich weiter verwenden.
Ich berichte weiter.
Das Wischergestänge kommt übrigens komplett. Antriebsstangen, Dämpfungsringe, ... alles unnötig besorgt.