Ausgelöste Airbags mit Seitenschaden

Seat Alhambra 2 (7N)

Moin Leute,

brauch da mal euren Rat oder Tipp.
Ich hatte vor ein Paar Tagen einen Unfall, mir hat jemand die Vorfahrt genommen und ist mir Seitlich in der Schiebetür rein gefahren. Dabei wurde Beschädigt Tür,Seitenteil,Felge,evt.: Achse, hinterer Sitz und im Fahrzeug wurden alle Seiten Airbags und ein Front Airbag ausgelöst inklusive ist der Dachhimmel aufgerissenen

Das Fahrzeug wurde zu meiner Vertragswerkstatt gebracht und man sagte zu mir das könne man Reparieren(Gutachter kommt erst noch) dabei sieht es für mich nach Wirtschaftlichen Totalschaden aus. Mir kommt es vor als wenn man nur Geld verdienen will DA sich Unfallgegner,Vertragswerkstatt und Gutachter untereinander kennen.

Ich selber bin erst im Besitzt von 4 Wochen meines Jahreswagen und möchte ehrlich gesagt nicht mit ein Reparierten Unfallschaden fahren wo ich doch 29 tausend Euro gezahlt habe für das Auto und muss bei Reparatur mit erheblichen Wertverlust rechnen.

Was sagt ihr da zu.........

Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@V6Power84 schrieb am 23. April 2017 um 00:21:55 Uhr:


Ja hab ne guten Anwalt den ich am Montag mit einschalte. Wertminderung liegt bei ca 8000€
Kurze Daten zum Fahrzeug
Vollausstattung
Baujahr 2015
Laufleistung 51000 Kilometer
Kaufpreis 24000€ nach 5 Jahren kann ich mir nen neuen mitnehmen mit Anzahlung des jetzigen, aber allerdings mit Wertminderung
Mfg Sebastian

Noch mal was zu deinem Thema "Daten zum Fahrzeug" und Vollausstattung. Irgednwie hat jeder Vollausstattung. Wenn Dein Fahrzeug als Jahreswagen 29T€ gekostet hat, kann man kaum von Vollausstattung sprechen. Was ich aus den Bildern erkennen kann:

Kein Glasdach, kleines Navi, kein Leder, so wie es aussieht keine Kamera für Assistenzsysteme....also weit weg von Vollausstattung.

Markus

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@V6Power84 schrieb am 23. April 2017 um 00:21:55 Uhr:


Ja hab ne guten Anwalt den ich am Montag mit einschalte. Wertminderung liegt bei ca 8000€
Kurze Daten zum Fahrzeug
Vollausstattung
Baujahr 2015
Laufleistung 51000 Kilometer
Kaufpreis 24000€ nach 5 Jahren kann ich mir nen neuen mitnehmen mit Anzahlung des jetzigen, aber allerdings mit Wertminderung
Mfg Sebastian

Noch mal was zu deinem Thema "Daten zum Fahrzeug" und Vollausstattung. Irgednwie hat jeder Vollausstattung. Wenn Dein Fahrzeug als Jahreswagen 29T€ gekostet hat, kann man kaum von Vollausstattung sprechen. Was ich aus den Bildern erkennen kann:

Kein Glasdach, kleines Navi, kein Leder, so wie es aussieht keine Kamera für Assistenzsysteme....also weit weg von Vollausstattung.

Markus

Hatte auch erst einen Schaden am Alhambra. Hatte auch Diskussion mit Gutachter über Wertminderung des Fahrzeugs. Der Wertverlust ist ca. 10 % vom Schaden. Ist ein ungefährer Richtwert. Schaden ca. 3500 Euros, Wertminderung 300 Euro.

Gruß Markus

Guten Tag zusammen,

mir ist vor einigen Monaten in meinen Superb einer reingefahren, ca. 9500 Schaden, Wertverlust knappe 400,00

Als uns einer auf unseren Sharan gefahren ist (4.500 Schaden) waren es 750 Euro Wertminderung...
Wie auch immer die Werte ermittelt werden/wurden.
Beim Superb bin ich entspannt....ist ein Leasingwagen. Da wird sich Skoda noch mit dem Gutachter auseinandersetzen..;-)

Aber Totalschaden? Nein, das ist alles zu reparieren (es sei denn, wie ein Vorredner geschrieben hat, es ist etwas verzogen).
Unfall ist immer ärgerlich, den Wertverlust, den man hat, deckt man nicht mit der Summe.

Also ich würde auch von einem reparierbaren Schaden ausgehen.
Selbst wenn das Fahrzeug durch den Treffer an der Hinterachse auf die Richtbank müsste, ist es bis zum wirtschaftlichen Totalschaden ein weiter Weg. Wenn mich nicht alles täuscht, ist sogar eine Reparatur bis 20% über dem Restwert möglich. Dabei sollte es unabhängig davon sein, welchen Betrag du beim Kauf bezahlt hast. Sicherlich ist das Ärgerlich, aber leider nicht zu ändern. Man sollte auch immer davon ausgehen, dass es einem selbst auch passieren könnte.
Wenn es sich um eine Vertragswerkstatt handelt, würde mich das beruhigen. Am Gutachter hängt natürlich viel. Wenn er von einer Prüforganisation (Dekra o.ä.) ist, gibt das sicherlich auch nichts zu beanstanden. Die Teile die Defekt sind, muss er nun schon aufschreiben. Das Fahrzeug muss ja hinterher den Zustand wie vor dem Unfall haben. Wichtiger wäre es wahrscheinlich beim Totalschaden, da der Gutachter den Wiederbeschaffungswert beziffert, also das Geld, welches du ausgezahlt bekommst. Und dort sindaus eigener Erfahrungen schnell Schwankungen bis 2000 Euro drin (Je nach Fahrzeug).
Zum Thema Wertminderung. Als mir einer vor Jahren auf meinen fast neue Skoda Octavia Linousine Elegance gefahren ist und die bis zur Reserveradmulde alles neu einschweißen musste hatte ich grob 6000,- Schaden und habe glaub so 1250 Euro Wertminderung bekommen. Das Auto war leider gerade so alt, dass Skoda ihn nicht gegen neu tauschen konnte.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen