Ausgelesener AIRBAG Fehler nicht zuzuordnen!!!!
Hallo!
Seit geräumiger Zeit leuchtet meine Airbaglampe. Hab Sie Dreimal auslesen lassen (Werkstatt, ADAC u. ATU) und löschen lassen aber keine chance geht wieder an.
Also ging ich zu meinem 🙂 und da mal auslesen lassen für fast 40 euro!
Immer wieder der selbe Fehler " FAHRERAIRBAG NIVEAU 2 ". Mein wuste auch nicht, was das ist!
Die meinten, daß die Prallplatte falsch ist! Ich hatte einen Unfall, wo der Fahrerairbag ausgelöst hat, darum wurde diese von der Werkstatt getauscht! Aber da ist die selbe Prallplatte verbaut. Ich habe mich selber davon in der Wekstatt überzeugt!
Hat jemand Erfahrung damit.
mfg
16 Antworten
Hallo!
Ich war heute wieder bei meinem Freundlichem und er wollte 120 euro für Fehlersuche am Airbagsystem. Ist aber mächtig teuer denke ich!
Was meint Ihr!
Keiner eine andere plausible Lösung!
mfg
Hallo!
Ich habe heute nochmals bei meinem Kumpel in der Werkstatt den Fehler auslesen lassen. Da steht Fahrerairbag stufe 2.
Er hat dann mit dem Auslesegerät im Airbagmenue geguckt und da steht:
* Fahrgastbelegung (oder so)
* Fahrergurtschalter
* Fahrgastgurtschalter
Diese Fehler hat er dann ausgelesen. Also er weiß nicht ob es Fehler sind und wenn es Fehler wären, wieso BMW diese auch nicht auslesen konnte oder ausgelesen hat ????
Ich bin Ratlos!!!
mfg
Ich würe als erstes mal die Werksatt wechseln
40,-euro für fehler auslesen spricht dafür , das diese Werksatt daran inter. ist an dir reibach zu machen und nicht kostengünstig reparieren
Seit wann leuchtet die Airbaglampe , unmittelbar nachdem du die Airbags getauscht hast ??
oft liegt der defekt auch an der Wickelfeder hinter dem Fahrerairbag wenn dieser ausgelöst hat
Zitat:
Original geschrieben von AYO
Hallo!
Ich war heute wieder bei meinem Freundlichem und er wollte 120 euro für Fehlersuche am Airbagsystem. Ist aber mächtig teuer denke ich!
Habe ich da jetzt was falsch verstanden?
Der 🙂 hat den Fehler ausgelesen, aber keine Ahnung, was es sein könnte ---und will dafür 120 EUR ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Speedy_1304
Habe ich da jetzt was falsch verstanden?
Der 🙂 hat den Fehler ausgelesen, aber keine Ahnung, was es sein könnte ---und will dafür 120 EUR ???
fürs suchen denke ich mal........
und wenn er nichts findet,muss du die 120€ auch bezahlen......🙁
ich würde wirklich mal die werkstatt wechseln.......
habe bei mir auch die Airbagleuchte an - bei mir ist es die Sitzbelegungserkennung - kam aber ohne Probleme über den TÜV
Hallo!
Er hat einmal fürs auslesen des Fehlerspeichers 40 euronen bekommen und jetzt will er für Fehlersuche am Airbagsystem 120 euronen haben!
Ist mir auch unklar das er nicht weiß worums geht, da normalerweise ja auch Fehlercode ausgegeben werden und er diese ja auch aufgelistet hat.
Ich hab keine lust einfach so zu löhnen für nichts!!!
Ist schon Strafe genung, wenn ich hier lese, daß fast alle gegen Kaffekasse Fehlerspeicher auslesen und löschen tun und hier bei mir NUR gegen TERMIN und für 40 euro.
So wieder zu dem Problem: ......
* Wickelfeder, wo sitzt denn diese genau und wieso hat diese Einfluß auf das Airbagsystem ??
Ich werde heute nochmals zu einer anderen Werkstatt in Berlin Fahren und gucken was passiert!
mfg
Hier mal der Link zur Wickelfeder da kannst du sehen wo diese sitzt ist zwar kein e46 aber vom prinzip her gleich
in der Wickelfeder verlaufen aufgerollte leiterbahnen die sich mit der lenkbewegung auf oder abrollen
beim auslösen des Airbags unterbrechen manchmal diese leiterbahnen durch die wucht der explosion und dann hast natürlich ne fehler meldung oder wenn du die alten stecker benutzt hast vom Airbag der gezündet hat die könnten auch defekt sein
1. War das eine BMW-Werkstatt?
Man darf nichts verrechnen ohne den Fehler nicht genau gefunden oder falls vom Kunden gewünscht behoben hat....
Also die 120 Euro kannst du stecken lassen, würde vor Gericht gehen.
2. Diese Aussagen wie
* Fahrgastbelegung (oder so)
* Fahrergurtschalter
* Fahrgastgurtschalter
sind schwachsinn sry, das wird immer so angezeigt wie das Diagnosegerät arbeitet bzw welche Software drauf ist, interessant sind die Codes die dabei ausgeschrieben werden, wenn du mir die nennen kannst sage ich dir ganz genau was defekt ist....
Vei mir war das gleiche Problem, Airbaglampe leuchtete, war dann in der BMW Werkstatt, und die haben die Software komplett gelöscht und wieder draufgespielt, und fertig war es!
Nun geht es wieder.... EIn Glück!
Als Fehlerusache wurde eine überspannung in der Elektronik festgestellt. Lag wohl daran, das ich meine Car Hifi Anlage vorher einbauen hab lassen.
Fürs Auslesen hab ich 20,98 € bezahlt. Fand das aber auch ganz schön happig !!! Für 2 Minuten arbeit.... Seitdem bin ich bei nem anderem Händler... 😉
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
1. War das eine BMW-Werkstatt?
Man darf nichts verrechnen ohne den Fehler nicht genau gefunden oder falls vom Kunden gewünscht behoben hat....Also die 120 Euro kannst du stecken lassen, würde vor Gericht gehen.
Also der hat erstmals 40 euro für das auslesen des Fehlerspeichers bekommen. Gebracht hat es nichts! Nur eine Diagnose : Fahrerairbag Niveau 2
Auf dem Zettel vermerk: Falsche Prallplatte, wobei eine indentische eingebaut ist!
Also, wollte der Service Techniker bei BMW Niederlassung Berlin-Tempelhof für eine detailierte Fehlersuche 120 euro!
Hab ich nicht gemacht, da ich irgendwie zweifel hatte!
Ist doch nicht normal, daß die Computer für zigtausende bei BMW einen Fehler nicht anzeigen können!
Bin da Neukunde gewesen, was solls, keine Ahnung!!!!!
Zum Problem:
Ich denke mal die haben die Alten Kabel für den Airbag benutzt. Das könnte vieleicht hinkommen, denn mein Kumpel beim ADAC hat heute mal angeschlossen und Fehlerspeicher auslesen lassen. Seine angezeigte Diagnose:
* Fahrerairbag stufe 2 Fehler
* Fahrerairbag stufe 1 Fehler
Also, beim Diagnosegerät vom ADAC Fehlerursache:
* Unterspannung
* Steuergerät defekt ( Denk mal nicht sonst wäre ja kein Fehler auslesbar )
* Zünder vom Airbag. Fehler!!!
Also ich werd mal morgen zum 🙂 fahren und neue Kabel besorgen, denk mal .... kostet nicht die Welt!
Ist für mich eine plausible und ein billiger Anfang bei der Fehlersuche.... DO IT YOURSELF!!!
Aber, das die Kabel kaputtgehen ist das normal ????
Da wird ja dann ein Querschnitt verbaut, der das auslösen normalerweise aushält!
Oder besser mit einem Prüfgerät testen. Also morgen in die Werkstatt.. Batterie Abklemmen.... Airbag Raus .... Kabel Raus und Prüfen...!!!
mfg
@AYO
warst also in Berlin Tempelhof?
Hab da leider auch schon so manches Abenteuer erlebt. Fahr mal lieber zu Riller und Sc...
Die konnten mir damals auch daas zweistufige Bremslicht nachcodieren (Die in Tempelhof haben nur mit den Schultern gezuckt).
Grüße,
Jens
PS: Fahr auf gar keinen Fall zu BMW Sch... in Groß Ziethen!!!!