ausgedehnter Test im Werk ...

Audi

Hallo Zusammen,

eigentlich sollte ich ja diese Woche meinen bestellten RS5 abholen, doch bis jetzt
konnte mir noch keiner etwas zum Liefertermin sagen. Die einzige Aussage war:
Ihr Fahrzeug hat eine Fahrgestellnummer und ist somit gebaut. Gestern nun
der Anruf von meinem Händler: "Hallo Herr XYZ Ihr Audi steht noch im Werk
und der Transport dauert 2/7 Tage.Aber wann er verschickt wird kann ich Ihnen
noch nicht sagen...."

Daraufhin habe ich eine etwas bestimmtere Mail geschrieben, da ich von
Anfang an vom Händler zugesagt bekommen hatte, dass der Wagen Anfang
Dezember geliefert wird. Das wurde VOR Bestellung geregelt und mit der
quattro GmbH abgeglichen.

Die Email wurde ins Werk weiter geleitet und mein Händler hatte mich
am Tag der Mail später zurückgerufen. Eine schlechte und eine gute Nachricht.
Ihr Wagen wird ganz ausführlich von Audi getestet, und Sie bekommen ihn
leider diese Woche nicht. Aber es ruft sie noch Jemand aus dem Werk an.

Das ist dann heute auch passiert! Mich hat eine freundliche Telefonistin angerufen
und mir mitgeteilt, dass ein Wagen von 1000 noch einmal ein "Audithorium"
durchlaufen müsste. Bei den Fahrzeugendtest am 9. und 10.12.2010 würde
das Fahrzeug für diese Tests ausgewählt. So und nun kommt es:

Dieser Test würde 10 Werktage dauern! Also baut Audi geschätzte 2 Tage
an einem RS5 um ihn dann noch einmal 2 Tage (Regelfall) zu Untersuchen
und um dann zu beschließen, dass er noch einmal 10 Tage Untersucht wird?

Brauchte da ein Schichtleiter noch einmal einen günstigen Leihwagen? Auf die
Frage was denn bitte sehr 10 Tage Untersucht wird könnte mir weder die
Telefonistin noch mein Händler eine Antwort geben.

Ich hatte nun auch schon mal im Internet gesucht, aber ganz ehrlich gesagt
nirgends etwas gefunden. Wahrscheinlich ist da wohl der RS5 vom LKW gefallen!

Weiß jemand etwas von diesen Tests?

Angeblich sind Gestern die Tests angefangen und dann wohl am 28.12.2010
fertig und dann noch mal die 2-7 Tage Transport und die Zulassung mit
TüV Abnahme der neuen Winterräder .....

Ich hatte dann der Telefonistin gesagt: gut, dann jetzt den Brief nach Bremen
schicken, Zulassen und wir sehen uns dann am 28. bei Ihnen und ich nehme
den Wagen gleich mit ... Da sagt die Freundliche Stimme am Telefon doch
glatt: Naja da haben wir ja gar keine Termine mehr frei....

Ich hätte wohl doch eher im Mercedes Forum bleiben sollen ....

Gibt es diese extrem langen Tests wirklich oder hat Audi den Wagen einfach
nur verloren? Vielleicht ist das Wagen auch in der Lehrwerkstatt gelandet,
damit die Lehrlinge auch mal etwas lernen ... Das hatte ich wirklich schon
einmal und hatte dann auch gleich ein Montagswagen! Naja nach 6 Monaten
war der Wagen dann auch "Rückabgewickelt"

Wer weiß mehr? Und ist das komplette Zerlegen des Wagens überhaupt gut?

Vielen Dank für eure Antworten

Beste Grüße Torsten

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

eigentlich sollte ich ja diese Woche meinen bestellten RS5 abholen, doch bis jetzt
konnte mir noch keiner etwas zum Liefertermin sagen. Die einzige Aussage war:
Ihr Fahrzeug hat eine Fahrgestellnummer und ist somit gebaut. Gestern nun
der Anruf von meinem Händler: "Hallo Herr XYZ Ihr Audi steht noch im Werk
und der Transport dauert 2/7 Tage.Aber wann er verschickt wird kann ich Ihnen
noch nicht sagen...."

Daraufhin habe ich eine etwas bestimmtere Mail geschrieben, da ich von
Anfang an vom Händler zugesagt bekommen hatte, dass der Wagen Anfang
Dezember geliefert wird. Das wurde VOR Bestellung geregelt und mit der
quattro GmbH abgeglichen.

Die Email wurde ins Werk weiter geleitet und mein Händler hatte mich
am Tag der Mail später zurückgerufen. Eine schlechte und eine gute Nachricht.
Ihr Wagen wird ganz ausführlich von Audi getestet, und Sie bekommen ihn
leider diese Woche nicht. Aber es ruft sie noch Jemand aus dem Werk an.

Das ist dann heute auch passiert! Mich hat eine freundliche Telefonistin angerufen
und mir mitgeteilt, dass ein Wagen von 1000 noch einmal ein "Audithorium"
durchlaufen müsste. Bei den Fahrzeugendtest am 9. und 10.12.2010 würde
das Fahrzeug für diese Tests ausgewählt. So und nun kommt es:

Dieser Test würde 10 Werktage dauern! Also baut Audi geschätzte 2 Tage
an einem RS5 um ihn dann noch einmal 2 Tage (Regelfall) zu Untersuchen
und um dann zu beschließen, dass er noch einmal 10 Tage Untersucht wird?

Brauchte da ein Schichtleiter noch einmal einen günstigen Leihwagen? Auf die
Frage was denn bitte sehr 10 Tage Untersucht wird könnte mir weder die
Telefonistin noch mein Händler eine Antwort geben.

Ich hatte nun auch schon mal im Internet gesucht, aber ganz ehrlich gesagt
nirgends etwas gefunden. Wahrscheinlich ist da wohl der RS5 vom LKW gefallen!

Weiß jemand etwas von diesen Tests?

Angeblich sind Gestern die Tests angefangen und dann wohl am 28.12.2010
fertig und dann noch mal die 2-7 Tage Transport und die Zulassung mit
TüV Abnahme der neuen Winterräder .....

Ich hatte dann der Telefonistin gesagt: gut, dann jetzt den Brief nach Bremen
schicken, Zulassen und wir sehen uns dann am 28. bei Ihnen und ich nehme
den Wagen gleich mit ... Da sagt die Freundliche Stimme am Telefon doch
glatt: Naja da haben wir ja gar keine Termine mehr frei....

Ich hätte wohl doch eher im Mercedes Forum bleiben sollen ....

Gibt es diese extrem langen Tests wirklich oder hat Audi den Wagen einfach
nur verloren? Vielleicht ist das Wagen auch in der Lehrwerkstatt gelandet,
damit die Lehrlinge auch mal etwas lernen ... Das hatte ich wirklich schon
einmal und hatte dann auch gleich ein Montagswagen! Naja nach 6 Monaten
war der Wagen dann auch "Rückabgewickelt"

Wer weiß mehr? Und ist das komplette Zerlegen des Wagens überhaupt gut?

Vielen Dank für eure Antworten

Beste Grüße Torsten

24 weitere Antworten
24 Antworten

Auditorium ist etwas anderes als Audifizierung.
Und ein Audit gibts sehr wohl, auch bei BMW. Dass da allerdings fertige Kisten nochmal zerlegt werden und das 10 Tage dauern soll wär mir neu...

...ich kann dir nur raten dein nächsten Audi im Audi Zentrum Hannover zubstellen. Ist der grösste und seriöseste Audihändler im Norden. Schmidt+Koch kenne ich auch, werde ich mich aber nicht zu äußern.

Es ist schon wahr, dass Audis in Routineprozessen zerlegt und überprüft werden, jedoch landen diese Fahrzeuge NIE beim Kunden. Ein guter Kunde von mir hat den Auftrag von VW dieses Fahrzeuge nach der Überprüfung zu zerschrotten (http://www.fs-zm.de/). VW und Audi bestehen auf Verschrottungsnachweise durch den TÜV. Da gibt es kein entkommen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


...ich kann dir nur raten dein nächsten Audi im Audi Zentrum Hannover zubstellen.

Da gibt es aber auch noch andere "geeignete Kandidaten" außer S+K.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


VW und Audi bestehen auf Verschrottungsnachweise durch den TÜV. Da gibt es kein entkommen.

Ich kenne eine Firma in Polen, die das für Audi macht. Die Fahrzeuge werden mit einer riesigen Kettensäge in der Mitte durchgeschnitten und dann zerlegt. Ob das vom TÜV überprüft wird?... Jedenfalls nicht bis ins letzte Deteil. 😁😁😁

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von afis


hast du den Wagen bei Schmidt+Koch bestellt?
Das könnte tatsächlich ein Grund sein. Ich hatte dort mal einen TT mit Alcantara bestellt und mit Glattleder bekommen. 😉

Andreas

Na, soweit ist es bei mir nie gekommen. Ich musste einmal vor einigen Jahren zwangsweise in eine Werkstatt von denen, das hat mir gereicht. Bei der Unfähigkeit der Verkäufer bei denen ist es sonst nie zu einem Vertragsabschluss gekommen. Die Krönung war mal ein Junior-Verkäufer, der die Meinung besaß, dass ein A4 außer Reichweite wäre (es war ein Sommer-Samstag und ich hatte Slipper, Jeans und Polo-Shirt an). Das einzig gute an Schmidt+Koch war immer, dass die die neuen Wagen sehr schnell im Showroom hatten. Und der Juniorverkäufer von damals hatte an dem Tag nichts mehr zu lachen...

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


...ich kann dir nur raten dein nächsten Audi im Audi Zentrum Hannover zubstellen. Ist der grösste und seriöseste Audihändler im Norden. Schmidt+Koch kenne ich auch, werde ich mich aber nicht zu äußern.

Jep, das kann ich bestätigen: mit Hannover hab ich sehr sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber auch im Bremer Umland gibt es zwei sehr gute Händler und ein dritten, von dem ich auch relativ viel gutes gehört habe. Einer in Weyhe, der auch eine kleine Niederlassung in Bremen in der Nähe vom Stadion hat und im Landkreis Verden, wobei ich gerade unsicher bin ob das Uphusen oder schon Achim selber ist. Zumindest der erste bietet auch Autos der Quattro GmbH an. Fast alles andere in der Umgebung ist ja sonst mittlerweile von Schmidt+Koch übernommen worden und dann gibt es noch als Dritten einen in Bremen-Horn, der früher halt einfach keine guten Angebote gemacht hat. Im Bremer Norden ist dagegen glaub ich mittlerweile ALLES S+K.

Ähnliche Themen

Wenn hier schon Werbung gemacht wird (bzw. konkrete Empfehlungen unter Namensnennung gegeben werden), muss ich auch noch das Autohaus Küver in Hagen (mittig zwischen Bremen und Bremerhaven) nennen, wo ein Kumpel von mir arbeitet 😁

hier sind ja richtig viele Bremen und Bremerhavener......

grüsse aus Fishtown....

Hallo Themenstarter,

es ist wirklich ganz einfach:

1. Jedes Fahrzeug bekommt während der produktionsphase eine 3 stellige Nummer aus Zahlen und Buchstaben- diese kann der Händler erfragen.

2. diese Nummer zeigt Dir genau wann fertig gestellt wurde- du erkennst also ob es sich um einen teileleiferverzug handelt oder ob Fahrzeug fertig ist und wirklich irgendetwas getestet wurde

3. Größere Audits an Kundenfahrzeugen gibt es nicht.

4. Hast du eine Individualsache? --- wenn ja könnte während der Fertigung ein erhebliches Problem aufgetreten sein, das eine längere Nachbesserung in Anspruch nimmt und eine Neufertigung nicht rechtfertigt.

--> Dein Händler muss anhand der der Fertigungsnummer, Dir den produktprozess beschreiben- dann bist du sicher.

der Händler hätte mit guter Beziehung anhad dieser Nummer sogar die Fertigung steuern können. ich konnte so meinen wahltermin perfekt steuern.

Gehe so vor und du weißt Bescheid- ABER Voraussetzung ist antürlich das dein Audizentrum auch direkt bei Audi bestellen darf :-)

Zitat:

Original geschrieben von dirty78


Wenn hier schon Werbung gemacht wird (bzw. konkrete Empfehlungen unter Namensnennung gegeben werden), muss ich auch noch das Autohaus Küver in Hagen (mittig zwischen Bremen und Bremerhaven) nennen, wo ein Kumpel von mir arbeitet 😁

Aber aber...ich hab doch gar keine namen genannt, lediglich wo man gute findet 😉

Hagen im Bremischen wird wohl lediglich für Bremen-Norder interessant sein, aber die gibt's ja auch.

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


hier sind ja richtig viele Bremen und Bremerhavener......

grüsse aus Fishtown....

In meinem Fall wohl eher Ex-Bremer 😁

Aber von Zeit zu Zeit bin ich immer wieder in der Hansestadt.

Zitat:

Original geschrieben von vanhaefner



4. Hast du eine Individualsache? --- wenn ja könnte während der Fertigung ein erhebliches Problem aufgetreten sein, das eine längere Nachbesserung in Anspruch nimmt und eine Neufertigung nicht rechtfertigt.

Stimmt, da hatte ich gar nicht mehr dran gedacht. Aber trotzdem, gerade wenn es auf den Auslieferungstermin ankommt, dann ist das bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von vanhaefner


--> Dein Händler muss anhand der der Fertigungsnummer, Dir den produktprozess beschreiben- dann bist du sicher.

der Händler hätte mit guter Beziehung anhad dieser Nummer sogar die Fertigung steuern können. ich konnte so meinen wahltermin perfekt steuern.

Gehe so vor und du weißt Bescheid- ABER Voraussetzung ist antürlich das dein Audizentrum auch direkt bei Audi bestellen darf :-)

Eben drum...bei mir lief es auch die letzten male immer so ab, dass ich beim Firmenwagen den neuen verfrüht, bzw. jetzt vor einigen Wochen exakt zum Vertragsdatum erhalten habe. Da kann ein 🙂 einiges machen, wenn er wirklich will!

wie sit jetzt der stand der dinge

Zitat:

Original geschrieben von vanhaefner


wie sit jetzt der stand der dinge

Hallo Zusammen,

also die ganze Angelegenheit hat sich zum Glück ziemlich
entspannt! Also der etwas ausgedehnte Test (1/1000) soll
sich wohl auf die Fahrzeuge von der Quattro GmbH beziehen.
Da ich auch bei der Bestellung ziemlich individuell war kann
es aber auch wirklich sein, dass vielleicht dort etwas nicht
durch die Qualitätssicherung gekommen ist.

Aber: Der Wagen wird heute in Bremen zugelassen,
der Brief ist hier schon seit Freitag und der Wagen ist
beim Spediteur und soll bis spätestens 28.12.2010
hier in Bremen abholbereit sein. Heute hole ich von
Audi einen kostenlosen Leihwagen ab. Ich will mich
zwar nicht der Werbeschiene hier anschließen, aber
bis jetzt bin ich mit meinem Händler ganz zu frieden.

Von Audi habe ich dann noch eine Einladung zum
Essen bekommen.

Beste Grüße Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen