ausgedehnter Test im Werk ...

Audi

Hallo Zusammen,

eigentlich sollte ich ja diese Woche meinen bestellten RS5 abholen, doch bis jetzt
konnte mir noch keiner etwas zum Liefertermin sagen. Die einzige Aussage war:
Ihr Fahrzeug hat eine Fahrgestellnummer und ist somit gebaut. Gestern nun
der Anruf von meinem Händler: "Hallo Herr XYZ Ihr Audi steht noch im Werk
und der Transport dauert 2/7 Tage.Aber wann er verschickt wird kann ich Ihnen
noch nicht sagen...."

Daraufhin habe ich eine etwas bestimmtere Mail geschrieben, da ich von
Anfang an vom Händler zugesagt bekommen hatte, dass der Wagen Anfang
Dezember geliefert wird. Das wurde VOR Bestellung geregelt und mit der
quattro GmbH abgeglichen.

Die Email wurde ins Werk weiter geleitet und mein Händler hatte mich
am Tag der Mail später zurückgerufen. Eine schlechte und eine gute Nachricht.
Ihr Wagen wird ganz ausführlich von Audi getestet, und Sie bekommen ihn
leider diese Woche nicht. Aber es ruft sie noch Jemand aus dem Werk an.

Das ist dann heute auch passiert! Mich hat eine freundliche Telefonistin angerufen
und mir mitgeteilt, dass ein Wagen von 1000 noch einmal ein "Audithorium"
durchlaufen müsste. Bei den Fahrzeugendtest am 9. und 10.12.2010 würde
das Fahrzeug für diese Tests ausgewählt. So und nun kommt es:

Dieser Test würde 10 Werktage dauern! Also baut Audi geschätzte 2 Tage
an einem RS5 um ihn dann noch einmal 2 Tage (Regelfall) zu Untersuchen
und um dann zu beschließen, dass er noch einmal 10 Tage Untersucht wird?

Brauchte da ein Schichtleiter noch einmal einen günstigen Leihwagen? Auf die
Frage was denn bitte sehr 10 Tage Untersucht wird könnte mir weder die
Telefonistin noch mein Händler eine Antwort geben.

Ich hatte nun auch schon mal im Internet gesucht, aber ganz ehrlich gesagt
nirgends etwas gefunden. Wahrscheinlich ist da wohl der RS5 vom LKW gefallen!

Weiß jemand etwas von diesen Tests?

Angeblich sind Gestern die Tests angefangen und dann wohl am 28.12.2010
fertig und dann noch mal die 2-7 Tage Transport und die Zulassung mit
TüV Abnahme der neuen Winterräder .....

Ich hatte dann der Telefonistin gesagt: gut, dann jetzt den Brief nach Bremen
schicken, Zulassen und wir sehen uns dann am 28. bei Ihnen und ich nehme
den Wagen gleich mit ... Da sagt die Freundliche Stimme am Telefon doch
glatt: Naja da haben wir ja gar keine Termine mehr frei....

Ich hätte wohl doch eher im Mercedes Forum bleiben sollen ....

Gibt es diese extrem langen Tests wirklich oder hat Audi den Wagen einfach
nur verloren? Vielleicht ist das Wagen auch in der Lehrwerkstatt gelandet,
damit die Lehrlinge auch mal etwas lernen ... Das hatte ich wirklich schon
einmal und hatte dann auch gleich ein Montagswagen! Naja nach 6 Monaten
war der Wagen dann auch "Rückabgewickelt"

Wer weiß mehr? Und ist das komplette Zerlegen des Wagens überhaupt gut?

Vielen Dank für eure Antworten

Beste Grüße Torsten

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

eigentlich sollte ich ja diese Woche meinen bestellten RS5 abholen, doch bis jetzt
konnte mir noch keiner etwas zum Liefertermin sagen. Die einzige Aussage war:
Ihr Fahrzeug hat eine Fahrgestellnummer und ist somit gebaut. Gestern nun
der Anruf von meinem Händler: "Hallo Herr XYZ Ihr Audi steht noch im Werk
und der Transport dauert 2/7 Tage.Aber wann er verschickt wird kann ich Ihnen
noch nicht sagen...."

Daraufhin habe ich eine etwas bestimmtere Mail geschrieben, da ich von
Anfang an vom Händler zugesagt bekommen hatte, dass der Wagen Anfang
Dezember geliefert wird. Das wurde VOR Bestellung geregelt und mit der
quattro GmbH abgeglichen.

Die Email wurde ins Werk weiter geleitet und mein Händler hatte mich
am Tag der Mail später zurückgerufen. Eine schlechte und eine gute Nachricht.
Ihr Wagen wird ganz ausführlich von Audi getestet, und Sie bekommen ihn
leider diese Woche nicht. Aber es ruft sie noch Jemand aus dem Werk an.

Das ist dann heute auch passiert! Mich hat eine freundliche Telefonistin angerufen
und mir mitgeteilt, dass ein Wagen von 1000 noch einmal ein "Audithorium"
durchlaufen müsste. Bei den Fahrzeugendtest am 9. und 10.12.2010 würde
das Fahrzeug für diese Tests ausgewählt. So und nun kommt es:

Dieser Test würde 10 Werktage dauern! Also baut Audi geschätzte 2 Tage
an einem RS5 um ihn dann noch einmal 2 Tage (Regelfall) zu Untersuchen
und um dann zu beschließen, dass er noch einmal 10 Tage Untersucht wird?

Brauchte da ein Schichtleiter noch einmal einen günstigen Leihwagen? Auf die
Frage was denn bitte sehr 10 Tage Untersucht wird könnte mir weder die
Telefonistin noch mein Händler eine Antwort geben.

Ich hatte nun auch schon mal im Internet gesucht, aber ganz ehrlich gesagt
nirgends etwas gefunden. Wahrscheinlich ist da wohl der RS5 vom LKW gefallen!

Weiß jemand etwas von diesen Tests?

Angeblich sind Gestern die Tests angefangen und dann wohl am 28.12.2010
fertig und dann noch mal die 2-7 Tage Transport und die Zulassung mit
TüV Abnahme der neuen Winterräder .....

Ich hatte dann der Telefonistin gesagt: gut, dann jetzt den Brief nach Bremen
schicken, Zulassen und wir sehen uns dann am 28. bei Ihnen und ich nehme
den Wagen gleich mit ... Da sagt die Freundliche Stimme am Telefon doch
glatt: Naja da haben wir ja gar keine Termine mehr frei....

Ich hätte wohl doch eher im Mercedes Forum bleiben sollen ....

Gibt es diese extrem langen Tests wirklich oder hat Audi den Wagen einfach
nur verloren? Vielleicht ist das Wagen auch in der Lehrwerkstatt gelandet,
damit die Lehrlinge auch mal etwas lernen ... Das hatte ich wirklich schon
einmal und hatte dann auch gleich ein Montagswagen! Naja nach 6 Monaten
war der Wagen dann auch "Rückabgewickelt"

Wer weiß mehr? Und ist das komplette Zerlegen des Wagens überhaupt gut?

Vielen Dank für eure Antworten

Beste Grüße Torsten

24 weitere Antworten
24 Antworten

Das komplette zerlegen des Wagens ist natürlicht nicht gut.... Es wäre denkbar das aus gewissen Gründen eines von 1000 Autos nochmal genauer kontrolliert wird aber warum 10 Tage ??? und daß sie ihn dafür zerlegen glaub ich nicht =D
Ich denke es wird einfach ein Lieferverzug sein und man will dich halt über die Feiertage vertrösten ... Oooder er wurde bei Überstellung geklaut und sie müssen tatsächlich schnell nachbauen 😉

lg 

bei dem zeitfenster ist zerlegen eigentlich die einzig logische erklärung. was sonst könnte soviel zeit in anspruch nehmen? 

mich persönlich würde das ganbz schön ankotzen. nicht wegen der wartezeit, sondern wegen den tests. man könnte freillich auch argumentieren, dass der wagen dann besonders mängelfrei sein müsste.....

Das klingt mir aber seeehr suspekt... In der Zeit können die locker ein neues Fahrzeug bauen, wenn sie wollen. Ich habe bei meinem S5 Cabrio mit Indiviuallackierung ausdrücklich auf einen spätesten Liefertermin bestanden, da ich das Fz. noch im Sommer fahren wollte. Die Lieferzeit verkürzte sich durch sehr gute Verbindungen meines Händlers ins Werk um gute 5-6 Wochen. So wurde mein Zieltermin eingehalten. PERFEKT!

Wenn Dein Fz. Anfang Dezember hätte fertig sein sollen und jetzt nochmals 14 Tage benötigt, würde ich eher davon ausgehen, dass sie einen Neuen bauen. Warum auch immer...

Laß´ Dir doch mal fix die Fahrgestellnummer geben. Die kannst Du dann später vergleichen. Dein Audipartner bekommt umgehend bei Fertigstellung die Rechnung über das Fz. inkl. der Fahrgestellnummer.

Gruß Mike

Das Fahrzeug wird sicher nicht zerlegt und wenn doch dann hoffentlich nicht mehr an den Kunden ausgeliefert.
Es wird nämlich nie wieder so wie vorher sein und besonders Mangelfrei dann schon gar nicht. Wird eher von vorn bis hinten nix mehr stimmen inkl Knarren und Knarzen  😎 

Ähnliche Themen

ist heute der 1. April???
wenn der te uns nicht verar***schen will, sollte er selbiges audi fragen...

Ich würde mich an Deiner Stelle darum kümmern was denn bei den Test alles gemacht wird?

Mach Deinem Händler Feuer unterm A.... und ruf bei der quattro an - sowas würde ich mir nicht gefallen lassen - wenn die Kilometer damit schruppen ist es auch kein Neufahrzeug mehr - würde ich dann nicht mehr abnehmen das Fahrzeug.

Moin!
Ich würde meinem Freundlichen auch gehörig diesbezüglich löchern und wie ebenfalls schon erwähnt, mich schriftlich an die quattro GmbH wenden.
Solltest du keinen zufriedenstellende Antwort erhalten würde ich bie der Fahrzeugabholung folgendes machen:
Dem netten Menschen auf keinen Fall den Schlüssel abnehmen, sondern Ihn bitten, den Schlüssel in Zündschloss zu stecken, damit du den Kilometerstand sehen kannst. Wenn dieser Über 20km ist, würde ich die Annahme sofort verweigern.
Sollte der Kilometerstand in Ordnung sein, dann das Fahrzeug sehr genau anschauen.
Meistens ist es in den Abholräumen recht dunkel, so dass man Feinheiten i.d.R erst bei hellem Licht sieht, also nach draußen damit, und weiterschauen.
Wichtig ist dabei auch, dass du mit dem Fahrzeug auf keinen Fall das Audi-Gelände verlässt, bis du nicht alles genau inspiziert hast.

Hoffen wir mal, dass die aus welchen Gründen auch immer, für dich einen Neuen bauen mussten, mit dem dann alles so ist, wie man es sich von einem Premiumhersteller wünscht.

Gruß und, sowiet mögöich, ruhige Feiertage

A5-Rulez

Es kann sein z.B. das bei der Technischen Überprüfung ein Fehler gefunden wurde, der nicht im Zuge einer Kurzen Überprüfung gefunden werden konnte, dann geht der Wagen zurück in die genau Untersuchung, dort wird der Fehler näher eingekreis, Bauteile, Kabelbäume etc. was auch immer der Fehler war/ist gewechselt. Dann wird noch geschaut ob es folge Fehler gab oder gar ein Serieneinfluss gibt... von daher kann das ganze sich schon etwas hinziehen! 
Und ich würde mir da keine großen Gedanken drum machen. Ist was größeres dran, wird der Wagen noch mal neu gebaut!

Gruss
Andy

Also ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster, und behaupte das kein Hersteller ein Kundenfahrzeug nach der Herstellung zu Testzwecken auseinander und dann wieder zusammen baut.
Ich könnte mir vorstellen, dass Audi hin und wieder sozusagen Testkäufe im eigenen Haus macht, und diese Fahrzeuge dann genau untersucht, aber bestimmt keine Kundenfahrzeuge.

Wenn der Wagen geklaut oder beschädigt worden sein sollte, wäre es doch viel einfacher für Audi das als Grund anzugeben. Deshalb glaube ich auch das nicht.
Ich glaube der Wagen ist einfach noch nicht fertig. Irgendwelche Extras fehlen noch, und der Zulieferer kann erst in ca. 7 Tagen wieder liefern.

Wie auch immer, schön ist das nicht, und ich würde mich auch ärgern.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Es kann sein z.B. das bei der Technischen Überprüfung ein Fehler gefunden wurde, der nicht im Zuge einer Kurzen Überprüfung gefunden werden konnte, dann geht der Wagen zurück in die genau Untersuchung, dort wird der Fehler näher eingekreis, Bauteile, Kabelbäume etc. was auch immer der Fehler war/ist gewechselt. Dann wird noch geschaut ob es folge Fehler gab oder gar ein Serieneinfluss gibt... von daher kann das ganze sich schon etwas hinziehen! 
Und ich würde mir da keine großen Gedanken drum machen. Ist was größeres dran, wird der Wagen noch mal neu gebaut!

Gruss
Andy

Hallo Zusammen,

also erst einmal: Nein, heute ist nicht der 1. April! Also natürlich
könnte es sein, dass im Zuge der normalen Überprüfung etwas
nicht in Ordnung ist was auch nicht sofort eingegrenzt werden
könnte. Und wenn zum Beispiel ein neuer Kabelbaum eingebaut
werden müsste dauert das auch eine Weile! Das stimmt schon!

Aber warum erfindet die "Audi Telefonistin" dann eine ganz normale
"Audifizierung" die 10 Tage dauert aber die niemand, auch nicht mein
Händler kennt. Audi hat meinem Händler mitgeteilt, dass in diesem
Test die Spaltmaße und eine digitale Vermessung durchgeführt wird.
Wobei mein Verkäufer davon noch NIE etwas gehört hat! Und so langsam
nachvollziehen kann das ich anfange mir ernsthafte Sorgen zu machen.

Ich habe dann heute mal bei Audi direkt angerufen und auch jemanden
ans Telefon bekommen - Der die "Audifizierung" auch nicht kennt!!!!

Man wollte das mit nachdruck an die entsprechende Stelle weiterleiten
und sich umgehen bei mir telefonisch melden.

Beste Grüße Torsten

weil die "Telefonistin" jeden Wortlaut genau vorgegeben bekommt! 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Es kann sein z.B. das bei der Technischen Überprüfung ein Fehler gefunden wurde, der nicht im Zuge einer Kurzen Überprüfung gefunden werden konnte, dann geht der Wagen zurück in die genau Untersuchung, dort wird der Fehler näher eingekreis, Bauteile, Kabelbäume etc. was auch immer der Fehler war/ist gewechselt. Dann wird noch geschaut ob es folge Fehler gab oder gar ein Serieneinfluss gibt... von daher kann das ganze sich schon etwas hinziehen! 
Und ich würde mir da keine großen Gedanken drum machen. Ist was größeres dran, wird der Wagen noch mal neu gebaut!

Gruss
Andy

Hallo Andi,

aber auch dann bräuchte man keine "Audifizierung" erfinden sondern
könnte es ganz einfach auf einen Lieferanten schieben! Wie peinlich
wäre es denn für Audi etwas zu erfinden .....

Was dann auch noch raus komm!

Mal sehen was nun kommt!

Beste Grüße Torsten

Zitat:

Original geschrieben von (0ocoreo0)



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Es kann sein z.B. das bei der Technischen Überprüfung ein Fehler gefunden wurde, der nicht im Zuge einer Kurzen Überprüfung gefunden werden konnte, dann geht der Wagen zurück in die genau Untersuchung, dort wird der Fehler näher eingekreis, Bauteile, Kabelbäume etc. was auch immer der Fehler war/ist gewechselt. Dann wird noch geschaut ob es folge Fehler gab oder gar ein Serieneinfluss gibt... von daher kann das ganze sich schon etwas hinziehen! 
Und ich würde mir da keine großen Gedanken drum machen. Ist was größeres dran, wird der Wagen noch mal neu gebaut!

Gruss
Andy

Hallo Zusammen,

also erst einmal: Nein, heute ist nicht der 1. April! Also natürlich
könnte es sein, dass im Zuge der normalen Überprüfung etwas
nicht in Ordnung ist was auch nicht sofort eingegrenzt werden
könnte. Und wenn zum Beispiel ein neuer Kabelbaum eingebaut
werden müsste dauert das auch eine Weile! Das stimmt schon!

Aber warum erfindet die "Audi Telefonistin" dann eine ganz normale
"Audifizierung" die 10 Tage dauert aber die niemand, auch nicht mein
Händler kennt.
Audi hat meinem Händler mitgeteilt, dass in diesem
Test die Spaltmaße und eine digitale Vermessung durchgeführt wird.
Wobei mein Verkäufer davon noch NIE etwas gehört hat! Und so langsam
nachvollziehen kann das ich anfange mir ernsthafte Sorgen zu machen.

Ich habe dann heute mal bei Audi direkt angerufen und auch jemanden
ans Telefon bekommen - Der die "Audifizierung" auch nicht kennt!!!!

Man wollte das mit nachdruck an die entsprechende Stelle weiterleiten
und sich umgehen bei mir telefonisch melden.

Beste Grüße Torsten

Zunächst einmal, lass dir gesagt sein, dass die meisten Telefonistinen keinerlei Ahnung haben. Die wissen gerade mal, dass ein Audi 4 Ringe hat und ein Mercedes einen Stern. Ich war mal durch Zufall bei einem Mandat auf Mandantenseite bei der Vorstellung eines Modells (war nicht Audi) und hatte mehrere Tage intern auch mit den ganzen Service Leuten (egal ob man die Call-Center, Customer Assistance oder sonstwie nennt) zu tun. Viele von denen fahren nicht mal Auto bzw. haben kein besonderes Interesse an Autos, sondern brauchen "nur" den Job und labern irgendwelche Sätze vor. Letztlich geht es dabei lediglich um Besänftigung bzw. Weiterleitung, so ist mein Eindruck oder aber auch mal Umfragen bzw. Ausfragen.

Das heißt, die wird dir vielleicht einfach nur irgendeine Story erzählt haben, weil sie dich abwimmeln wollte in der Hoffnung, du bist dann ruhig.

Nun aber mal eine Frage bez. des Händlers: ich hab gesehen, du bist aus Bremen. Ich wohne zwar nicht mehr dort (hab es aber mal) und kenn auch die Händler-Strukturen ganz gut dort: hast du den Wagen bei Schmidt+Koch bestellt? Denn wenn ja, dann lass dich von den dortigen 🙂 nicht zum Narren halten. Die erzählen und versprechen viel, wenn der Tag lang ist, aber vieles erscheint mir immer wieder nur Luft zu sein. Das ist zumindest mein Eindruck.

Ein für reale Kunden bestimmtes Fahrzeug wird niemals zerlegt. Falls tatsächlich ein 1000stes Fahrzeug zerlegt werden muss, wird das sicher durch einen gefakten Produktionsauftrag zur Verfügung gestellt.

Anders als hier geschildert, wirst du aber auch ein Auto mit mehr als 20 km auf der Uhr abnehmen müssen, sofern keine anderen Gründe dagegen sprechen. 😉

Wünsche dir alles Gute.

Zitat:

Original geschrieben von afis


hast du den Wagen bei Schmidt+Koch bestellt?

Das könnte tatsächlich ein Grund sein. Ich hatte dort mal einen TT mit Alcantara bestellt und mit Glattleder bekommen. 😉

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen