Ausfall Mittelkonsole / BLIS Fehler
Hy zusammen,
eine kurze Frage, ob das Fehlerbild bekannt ist und ggf. ein Hinweis der Ursache ...
( S-MAX 12'2018, 190PS Diesel Automatik)
Zum Problem:
wenn der SMAX lange in der Sonne steht, dann beim Aufschliessen oder etwas später beim Fahren:
(so meine Vermutung - passiert immer im Sommer)
- Mittelkonsole ohne Funktion (was läuft das läuft, keine Reaktion auf Taster,Schlater oder Touchscreen)
- Heckklappe geht nicht (reagiert nicht auf Schlüssel oder Schalter)
- BLIS / Querverkehr - etwas später Reifendruck-Sensor Probleme/Fehler
- teils klappen die Seitenspiegel nicht ein oder aus
- Seitenscheiben -jetzt- komplette Beifahrerseite reagieren nicht (wenn auf dann auf, wenn zu dann zu)
Wenn er sich "abgekühlt" hat - geht's dann wieder -> im Winter keinerlei Probleme.
Der SMAX war letztes Jahr beim Vertragshändler, nach einigen Wochen hin-und-her mit der Werkstatt
- dann das "Signal" es wäre fertig, nun diese Woche wieder - fast nach einem Jahr.....
Hat jemand das gleiche /ähnliches Fehlerbild und ein eindeutigen Hinweis der Ursache bekommen ?
War alles sehr zäh mit der Behebung: 2020 zu Anfang der Virus Geschichte und Urlaub bei den Fordwerken bzgl. Garantieabwicklung....
Man sagt mir : gemessen, Bus-Fehler....getauscht, getauscht..... dann lief es...
Ich hatte nicht den Eindruck, das man wirklich den Fehler erkannt hatte.
Hab keine Lust diese Arie dieses Jahr nochmals .....
22 Antworten
Fehler gefunden. CAN-Bus Leitung vom MS CAN hat im Fahrersitz an der Rückenlehne zeitweise Kontakt zu einer Strebe , also Masseschluss. Sitzbezug lösen und etwas nach oben schieben. Dann kommt man eigentlich relativ gut dran. Kabel isolieren, dann funktioniert alles wieder.
Betrifft den Multifunktionssitz mit dem Steuergerät, das in der Rückenlehne verbaut ist und für die Massagefunktion zuständig ist. Fahrzeug: Ford s-max Bj 2015
Hallo zusammen. Das Problem bei Hitze hatte ich bei meinem alten Kuga (glaube Baujahr 2014) auch mal. Damals waren Isolierungen für die Lüftungsschächte unter dem Amaturenbrett (oder so in der Art) falsch verbaut. Gab dann im Sommer einen Hitzestau und die gesamte Elektronik in der Mittelkonsole ging in den Notlauf und hat sich abgestellt. Richtig eingebaut trat das Problem nicht mehr auf. Vielleicht hilft ja die Info.
https://youtu.be/7HN395AikPs
Hier ein Video, vielleicht ist das Problem ja das gleiche…
Like and follow:-)
Top Diagnose!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Hab diese Anzeigen seit vorige Woche Dienstag auch.
Angefangen hat es mit einem ständigen Warnton. Es wurde mir aber nichts im Display angezeigt.
Plötzlich ging dann die Misere los. Im Display kamen dann die Fehler. Als erstes BLIS Störung, später Querverkehrswarnung, Ausfall des Temperaturfühlers. Airbagleuchte ging mittlerweile auch dann an. Durch diese Fehler habe ich keinen Zugriff auf meine Fahrertür. Komlepttaufall der Bedienelemete der Tür. Zudem ging dann auch nicht mehr die Mittelkonsole. Ausfall der Klimaautomik.
Was macht man in dieser Situation.
Auto mal ausgemacht und wieder neu gestartet.
2 min gedauert kamen diese Fehler im Display.
Hab jetzt einen Termin in der Werkstatt gekommen. Bin mal gespannt was die finden und wie teuer es wird.
Gruß Patrik
Kannst Du den Fehlerspeicher selbst auslesen? Da sind vielleicht paar Fehler drin um auf die Ursache zu deuten. Oder löschen hilft auch mitunter.
Oder prüfe mal die Batterie, nicht das die defekt ist (ohne Motor an um die 12,4V sollten anliegen) Das macht oft lustige Fehler. Oder mal die Batterie abklemmen für paar Minuten, vielleicht hat sich ein Steuergerät aufgehängt.
Zumindest wenn man ein Multimeter und ein Laptop mit OB2 Lesegerät und kostenfreien Forscan hat, sind die zwei Dinge einfach zu prüfen um der Ursache näher zu kommen.
So nach langem Warten, habe ich jetzt gestern wieder meinen S-Max bekommen.
Die Ursache für diese Fehler wie Bliswarnung, Querverkehrwarnung, Ausfall der Klimaanlage, Temperaturfühler, Airbag-Leuchte,Komplettausfall der Fahrertür und kein bedienen der Heckklappe ,war einfach das Steuergerät für den Innenraum schuld das sich aus irgendwelchen Gründen einfach auf gehangen hat.
Steuergerät wurde ausgelesen und mit dem Diagnosecode musste der Händler bei Ford Deutschland anrufen um zu erfahren ,wie man das Steuergerät zu reseten.
Alle Stecker wurden noch zusätzlich auf Feuchtigkeit untersucht. Aber zum Glück keine gefunden.
Hoffe halt jetzt das solch ein Fall nicht wieder eintritt.