Ausfall Klimaanlage

Audi TT RS 8S

Juhu !
Jetzt kommt der Sommer und meine Klima hat sich
heute verabschiedet.
Temperatur bleibt gleichbleibend. Vielleicht Thermosstat??
Kein Plan !
Außerdem riechts irgendwie so nach Bremsabrieb (Asbestmäßig)
Hat jemand nen Tip bzw. Erfahrungen.

18 Antworten

Aaaalso:
Damit man bei ner Suche auch zur Klimaanlage /Klimaautomatik etwas findet:

Meine hat sich verabschiedet.
Im Vorfeld war ein leises Rasseln zu hören.
Desweiteren roch es nach dem Exitus wie bei heissgelaufenen
Bremsbelägen, so wie wenn man hinter LKW#s (Hang) herfährt. (So asbestmäßig bäääh)

Nach Check beim Audi-service:

Kompressor putt !
Kosten mit Einbau: ca. 800 Euro

TT ist 6 Jahre alt.
Die Werkstatt will noch bei Audi wegen Kulanz nachfragen.

Naja. Kann, so denke ich bei jedem Auto mit Klima vorkommen.
Hier im TT- Forum fand ich allerdinx noch keinen Fall.

Noch ne Abschlußfrage:
Also ich lass die Klima eigentlich das ganze Jahr über eingeschaltet so zwischen 22 und 24 Grad.
Schon auch wegen Feuchtigkeit und angenehmer Innenklimatisierung.
Zu Fahrtbeginn bei Sonne oder wenn ein Stinker vor mir fährt schalte ich auf Innenzirkulation.

Wie handhabt ihr das?
Macht ihr die Klima z.B übern Winter aus.
Auf ECON spart man sicher auch Sprit. (Aktuelles Thema)Nerv!

Was ich nach 2 Tagen ohne Klima fetsgestellt habe, ist
das der TT spürbar besser von unten zieht und auch
das manchmal-leichte-Geruckel beim Beschleunigen ausbleibt.
Ohne Klima fährt er irgendwie runder.
Naja. Diese nimmt auch sicher einiges an Leistung für
sich in Anspruch.

coole Grüße

Ich fahre meistens ohne Klima,bei schönem Wetter ist Zweiradtime...😁

das problem mit der magnetkupplung und der daraus folgende kompressorschaden ist eigentlich auch bekannt hier. meiner ist auch schon neu...wie so vieles..boaah ich krieg langsam ne krawatte..

mfg aemkei

Ich hab am Freitag zwei freundliche aufgesucht und von denen wusste keiner was von der Sache mit der Magnetkupplung...

Ähnliche Themen

es gab sogar ein "umrüst-kit" mit anderen nm-angaben für die mutter, die sich gerne mal löst! ist eigentlich bekannt! kurz danach hat sich auch mein lüfter(der kleine für klima) verabschiedet/fest und zum schluß losgefressen, wobei meine lima gleich mit im ars... war!!!

ach so, steuergerät für lüfter ist auch schon bestellt worden, nur komme ich zur zeit nicht zu meinem händler..

mfg aemkei

Aye !

Zitat:

bei schönem Wetter ist Zweiradtime

Zweirad bei schönem Wetter ? Baah !

Wie langweilig!

hmmm also ich hatte Anfang des Jahres auch
noch ne Reppi mit Achsvermessung für 1000 Euris !
Scheint ein richtig gutes Jahr zu werden. (holy sh.)

Vielleicht sollte ich doch lanxsam an einen 993 er Porschi
denken. Da weiß man wenixtens das der Boxer-Ölwäxel richtig was kostet !

greez

Wenn du sowas brauchst...

Yep, du mich auch !
Also dann doch lieber nen ganzen Porsche, als nur die Bremsanlage! 😁

Und fall nich vom Moped runter !

... ich hab schon mehrfach Klimakompressoren bei Ebay gesehen, für relativ kleines Geld. Problem: Die Bastelei an der Kälteanlage ist nicht ohne was den theoretischen Unterbau (Füllmenge, Ölauffüllen) betrifft, und auch die praktische Seite ist nicht easy, man braucht einiges an teurem Spezialwerkzeug und das "Know-How".
Check das doch mal mit dem Klimafachbetrieb Deiner Wahl ab, ob die einen angelieferten Kompressor (Klimaverdichter) einbauen.
Eventuell brauchst Du auch noch eine neue Trocknerpatrone, und so weiter. GANZ WICHTIG: lass es schnell reparieren, denn die mgl.-weise jetzt eindringende Luftfeuchtigkeit ist Mord für das Kältesystem!

Ich fahr auch immer mit aktivierter Klima, Sommer + Winter, das schadet nix, kostet nur ca. 0,5 l/100 mehr.

Stefan

Aemkei hatte Recht mit der Magnetkupplung !

Hier zum Abschluß die Reparaturübersicht/rechnung:

- Kompressor ein und ausgebaut 79,65
- Keilrippenriemen aus und eingebaut 44,25
- Kältemittel abgelassen und aufgefüllt 44,25
- Magnetkupplung umbauen 0,00

- Kältemittel 14,00
- Kompr. Oel 13,19
- Indikr134A 2,50
- Kaeltemitt 396,00
- Dichtring 0,37
- Dichtring 0,37
- Elektromagnet 229,90

Zwischensumme : 824,45

Die Junx von der Regierung mit 16% 131,91
----------------------------------------------------------

Gesamt: 956,36

Hab ich doch glatt noch vor der Mwst.-erhöhung zugeschlagen. (frechblödgrins-schiel)


Tja! Glück muß man haben ! (kotz!)

Mahlzeit !

Fast 1000 € und du hast noch den alten Kompressor drinnnen, verstehe ich das richtig ?

moin,

das hoffe ich doch, das du glück gehabt hast!!! nicht selten "frißt" die kupplung die nut an dem kompr.ab und dann wäre ne weitere neue kuppl. und kompr. bald fällig! hoffe doch mal das die da genau hingeguckt haben. um das bei mir richtig sehen zu können mußte der kompr. ausgebaut werden. vorher hat es keiner bemerkt. und ich hoffe die haben die mutter diesmal nach neuer repanweisung angezogen!!!

mfg aemkei

ach so ja, bei nen neuen kompr. brauchst ja keine bange haben da wird die welle mit der nut ja io sein. jo, für 1000euronen bekommt man allerdings mit kompr. alles neu!!!

mfg aemkei

Zitat:

Fast 1000 € und du hast noch den alten Kompressor drinnnen, verstehe ich das richtig ?

Nein! Kompressor war putt und wurde neu eingebaut !

Ich gehe davon aus, dass dies auf der Rechnug mit den 396 Teuros aufgeführt ist.

@Aemkei

Eh! Ich bin im Grunde ein furchtloser Mensch !
Aber Du kannst einem echt das Fürchten beibringen !

hmm. Trotzdem Danke für den Tip!
Sollte eine Audi-Fachwerkstatt hoffentlich wissen !

Ich werd dran denken ! thx !

Deine Antwort
Ähnliche Themen