Ausfall ACC und Braking Guard u. a.
Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC
ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...
Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...
Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!
Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(
Beste Antwort im Thema
Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)
2175 Antworten
Noch so eine Räuberpistole. Sensoren ausgebaut und komplett getestet. GPS-Antenne gewechselt. Airbag-Leuchte an. Scheibe bei CarGlass schuld. Fernlicht-Assistent Systemstörung.
Und das alles mit einem Fehler.
Gibt es hier nur noch diesen Unsinn?
Zitat:
@nunkistar schrieb am 10. Januar 2023 um 19:24:30 Uhr:
Noch so eine Räuberpistole. Sensoren ausgebaut und komplett getestet. GPS-Antenne gewechselt. Airbag-Leuchte an. Scheibe bei CarGlass schuld. Fernlicht-Assistent Systemstörung.Und das alles mit einem Fehler.
Gibt es hier nur noch diesen Unsinn?
Ist das jetzt auf mich bezogen?
Hab ich iwas falsch gemacht?
Sorry bin neu hier und das ist mein 1. Beitrag nachdem ich seit Tagen und Nächten hier alles am durchsuchen und am verzweifeln bin… dachte man hilft sich hier !
Aber danke dir
Zitat:
@pfrumt schrieb am 4. Januar 2023 um 13:27:17 Uhr:
FLA Cam ist im Spiegel. VZE in der Scheibe.
Kann es sein, dass über das Navi die VZE auch funktioniert?
Und weißt du worüber der Spurhalteassistent funktioniert?
Wie bekommt man die Kamera in der Scheibe getauscht? Mein Fernlichtassistent funktioniert, also denke ich nicht, dass es die Kamera im Innenspiegel ist.
Also VZE funktioniert durch Navi und Kamera. Deswegen gibt es die Meldung „eingeschränkt verfügbar - keine Kamerasicht“ und die Funktion geht trotzdem.
Der Lane Assist geht auch über die Kamera.
Nur der Fernlichtassi geht über den Spiegel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. November 2022 um 05:57:18 Uhr:
für vor FL hätte ich noch welche hier liegen
muss aber kalibriert und codiert werden
Hey Scotty, ich wollt dir diesbezüglich privat schreiben, leider nicht möglich haha
Könntest du mir schreiben…
Lg nino
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 11. Januar 2023 um 10:38:57 Uhr:
Nur der Fernlichtassi geht über den Spiegel.
Das stimmt so auch nicht ganz, weil es auch auf die verbauten Frontscheinwerfer ankommt.
Der Sensor im Fuß des Spiegels ist keine richtige Kamera. Also kein Imager. Das ist (fast) ein reiner Lichtsensor und kennt eigentlich auch nur den Zustand ein oder aus. In etwa ähnlich wie der Sensor fürs abdunkeln des blendfreien Rückspiegels.
Bei den Schweinwerfertypen, die mehr Infos benötigen, weil dort Lichtsegmente angesteuert oder beim AFS System eben Bereiche ausgeblendet werden können, ist eine "echte" Kamera von nöten, um alle Infos zu liefern. Da reicht ein reines an/aus Signal zum steuern nicht mehr aus.
Daher muß man bei der Fehlersuche im "Fernlichtassistenten" immer nochmal hinschauen, was an Frontleuchten verbaut ist.
Beim reinen FLA (also Sensor im Spiegelfuß) muß der richtige Wagentyp codiert sein, sonst kann es passieren, daß er zu spät oder gar nicht abblendet. Leider ist (bzw. war, weiß im Augenblick nicht, ob es noch so ist) das Stg sehr schlecht gelabelt.
Hallo zusammen,
bei meinem A6 4G (FL, Modelljahr 2015) tritt leider seit Kurzem auch das Problem mit dem ausgefallenen Spurwechselassistent sowie ACC und Braking Guard auf.
Das Auslesen des Fehlerspeichers per VCDS legt die Vermutung nahe, dass ein Steuergerät des Spurwechselassistents die Ursache ist. Im Anhang füge ich mal das aufs Wesentliche gekürzte Fehlerprotokoll bei.
Leider kann ich dem nicht entnehmen, ob das Master oder Slave-Steuergerät des SWA defekt ist. Hat jemand einen Tipp, wie man das ermitteln könnte?
Der Fehler "4192270 - Steuergerät defekt" ist statisch und lässt sich per VCDS nicht löschen.
Ich kann das auch nicht sicher sagen. Dass der interne Datenbus angemeckert wird kann auch heißen, dass die Steckverbindung von rechts nach links (zwischen den Geräten) rott ist.
Auch ist Dein VCDS altersbedingt etwas maulfaul. Entweder einen Scan mit einem neueren Adapter oder Try&Error: abbauen, Steckverbindung lösen und dann mal auslesen.
Wenn Du neue Steuergeräte brauchst: bei Hella über Amazon sind die billiger als Gebrauchte im Netz.
Die Infos sind auf jeden Fall schonmal sehr hilfreich und auch der Tipp für die neuen Steuergeräte!
Danke!
Servus zusammen,
also ich hab paar neue Erkenntnisse zu meiner Problematik. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Beim ersten Bild sieht man den Hauptfehler.
Ich habe ein neues Steuergerät (gebraucht) geholt und es ist immer noch der gleiche Fehler.
Nachdem ich auch andere Steuergerät ausgelesen habe, die mit dem Fehler zu tun haben könnten, ist mir der Fehler: Frontscheibenheizung für Spurhalteassistent Unterbrechung Kurzschluss nach plus aufgefallen (siehe Bild 2)
Ich habe die Abdeckung von der Kamera oben an der Schreibe entfernt und da war eine Steckverbindung nicht drin (siehe Bild 3). Nachdem ich es angesteckt habe, war der Fehler der Frontscheibenheizung weg.
Vielleicht ist die Kamera dadurch kapput gegangen.
Wenn ich den ersten Fehler (Bildverarbeitungssteuergerät) lösche, dann geht für 5 Sekunden mein ACC wieder und dann springt der Fehler wieder rein und es taucht auch auf dem Tacho zusätzlich keine Kamerasicht auf.
Das kann ich beliebig oft wiederholen.
Die Fragen ist nun, ist es die Kamera oder der Kabelsatz.
Falls es der Kabelsatz ist, hat einer eine Teilenummer für mich?
Falls es die Kamera ist, kann ich einfach eine mit der gleichen TN einbauen und Kalibrieren lassen? Und könnte ich auch eine mit einer anderen TN einbauen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Lg Nino
auf dem letzten Bild sehe ich 2 Stellen, wo die Kabel gebrochen sein könnten. Das könnte auch die Ursache sein.