Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2175 weitere Antworten
2175 Antworten

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 22. Januar 2023 um 01:02:59 Uhr:


auf dem letzten Bild sehe ich 2 Stellen, wo die Kabel gebrochen sein könnten. Das könnte auch die Ursache sein.

Hallo,

ist das Stück vom Kabel nicht für die Heizung des Spurhalteassistenz? Hat dieser auch Einfluss dann auf alles ?
Hast du vielleicht die Teilenummer für mich vom Kabel?

Lg

Ja, die Heizung spielt auch eine Rolle, als die bei meinem 4G defekt war, fiel auch die Verkehrszeichenerkennung und der Fernlichtassi usw. als aber nur wenn es draußen kälter war als 5 °C.

Eine Teilenummer für das Kabel konnte ich nicht finden.

VZE & FLA fallen dann aus, wenn Du keine Sicht mehr hast (wegen Beschlag auf der Scheibe). Eine Teilenummer für das Kabel wird es nicht geben, da integraler Teil von einen anderen Kabelbaum (der dann eine Nummer hat 😁)

@Lightningman :

ob das Fenster der Kamera beschlagen war, kann ich heute nicht mehr nachvollziehen, aber ich habe noch die Fehlermeldungen, die ich mit VCDS ausgelesen hatte:

Adresse 09: Zentralelektrik
03455 - Funktionseinschränkung wegen empfangenem Fehlerwert
000 - - - Sporadisch

Adresse 13: Distanzregelung
93440 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [008] - -
[FAULT_CIS_VIDEO_FAIL]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Adresse 55: Leuchtweitenreg.
13706001 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [008] - -
[Empfangener Fehlerwert im Signal Kamera_FDD_Funktionsstatus: CAN Message Kamera_Status]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Adresse 85: Kamerasteuergerät
001 - Frontscheibenheizung für Spurhalteassistent
C1101 15 [008] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Ähnliche Themen

Als ich den Stecker angesteckt habe, kam der Fehler „Frontscheibenheizung für Spurhalteassistent„ nicht mehr.
FLA läuft über meinen Innenspiegel, das funktioniert
Ich habe die voll LED Scheinwerfer.

Könnte die Kamera durch den Fehler der Heizung beschädigt worden sein?
Ist halt komisch, dass wenn ich den Fehler lösche es für 5 Sekunden geht und dann kommt der Fehler wieder.

Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll.
Rechts von der Kamera ist ja auch noch ein Kabel, da habe ich die TN: 4G1971192
Könnte es auch an dem Kabel liegen?

@Scotty18 hast du vielleicht noch eine Kamera?

Scotty18 hat wohl die Moderation verärgert und wurde gesperrt.

Ich glaube nicht das die Kamera von einer defekten Heizung beschädigt wurde, aber ich kann mich natürlich auch irren.

Wie das ganze Zusammenspiel mit den Sensoren, Kameras usw. mit den ganzen Assistenzsystemen funktioniert weiß ich nicht so richtig, da wendest du dich besser an User wie @Lightningman, die verstehen mehr davon als ich 🙂

Oh schade ungünstiger Zeitpunkt..
@Lightningman kannst du mir vielleicht helfen 🙂

Die Heizung macht nur wenig, die Scheibe ein bisschen warm, damit sie nicht beschlägt oder vereist. Wenn die nicht läuft, geht nix kaputt, außer dass die Kamera ab und zu nicht durchgucken kann.

Das Kabel ist die Videodatenleitung von der Kamera zum Steuergerät für Bildverarbeitung. Das ist genau das Signal, das als fehlend angemeckert wird.
Kann sein
1. die Kamera
2. das Kabel
3. das Steuergerät für Bildverarbeitung

In dieser Reihenfolge.

Zitat:

@nunkistar schrieb am 23. Januar 2023 um 22:15:02 Uhr:


Die Heizung macht nur wenig, die Scheibe ein bisschen warm, damit sie nicht beschlägt oder vereist. Wenn die nicht läuft, geht nix kaputt, außer dass die Kamera ab und zu nicht durchgucken kann.

Das Kabel ist die Videodatenleitung von der Kamera zum Steuergerät für Bildverarbeitung. Das ist genau das Signal, das als fehlend angemeckert wird.
Kann sein
1. die Kamera
2. das Kabel
3. das Steuergerät für Bildverarbeitung

In dieser Reihenfolge.

Ich habe jetzt paar neue Erkenntnis.

Über VCDS konnte ich das Bildverarbeitungssteuergerät ansteuern. Es war mir möglich über die Stellglieddiagnose die Tacholeuchten grün und gelb vom Spurhalteassistent im Tacho aufleuchten zu lassen.
Wenn ich das über das Kamerasteuergerät machen will funktioniert das nicht.
Des Weiteren sollte ja das Videokabel im inneren rot leuchten oder ein roter Punkt vorhanden sein, da es ein Lichtwellenleiter ist. Dies war auch nicht der Fall.

Das heißt entweder Kabel oder Kamerasteuergerät.
Ich werde mir jetzt erst mal das Kabel holen und testen..wenn es immer noch nicht geht, dann ist es wohl die Kamera 🙂

Bist Du da sicher, dass das Lichtwelle ist? Ich habe da ein Vierdraht-Datenkabel in Erinnerung.
Der optische Bus ist doch ein Ring für MMI und Radio/TV…

Gefunden, siehe Foto, Vierdraht-Datenkabel mit Masseabschirmung.

Unbenannt

Zitat:

@nunkistar schrieb am 25. Januar 2023 um 16:51:10 Uhr:


Gefunden, siehe Foto, Vierdraht-Datenkabel mit Masseabschirmung.

Das heißt, kein Lichtwellenleiter und somit auch kein roter Punkt haha ?

So sieht es aus, funktioniert eher wie ein USB-Anschluss.

Servus zusammen, ich habe ein ,hoffe ich kleines Problem mit meinem A6 C7 2,0 TDI. Ich wollte heute morgen los fahren und auf ein Mal dieser Fehler.

Es scheint ein Folgefehler zu sein. Kann es aber überhaupt nicht eingrenzen.

Danke im Voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar' überführt.]

Vcds
1
2

Das Feld über dem Spiegel außen, wo die Kamera durchguckt, mal checken auf Eis/Beschlag/ Dreck. Wenn die Kamera nicht gucken kann fällt Lane Assist und möglicherweise in der Folge ACC aus. Der ACC-Fehler kann aber auch von etwas anderem kommen. Hast Du auch andere Fehler im Scan?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen