Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2175 weitere Antworten
2175 Antworten

Sind sonst noch andere Fehler in den restlichen Steuergeräten abgelegt?
M.E. kommt hier entweder die Videoleitung oder die Kamera in frage.

Ggf. besteht ein Zusammenhang mit dem Scheibentausch vor 6 Monaten, hat den ein Audi-Partner durchgeführt?

Sonst sind keine weiteren Fehler im Steuergerät abgelegt.Scheibe wurde in einer freien Werkstatt bzw. Autoglaser durchgeführt.
könnte natürlich damit zusammenhängen, frage mich aber warum die Fehler nicht sofort nach dem Scheibentausch auftraten sondern Monate später.
Bildverarbeitung Fehler heißt dann wahrscheinlich Kabelbruch oder ähnliches?

Entweder die Kamera sendet kein Signal, der Stecker an der Kamera ist lose/kaputt, die Leitung hat ne Macke, der Stecker am Steuergerät ist lose/kaputt oder das Empfangsteil am Steuergerät hat ne Macke.
Wahrscheinlichkeit in dieser Reihenfolge…

Stecker an der Kamera ist der am Innenspiegel richtig?
Stecker am Steuergerät und das empfangsteil am Steuergerät liegt genau wo?

Ähnliche Themen

Das Steuergerät für Bildverarbeitung ist unter dem Beifahrersitz. Daran ist die Kamera mit dem Stecker C verbunden. Siehe Bild...
Das Empfangsteil sitzt im Steuergerät, damit meinte ich nur, dass das Steuergerät selbst ja noch antwortet.

Unbenannt

oh man das hört sich sehr kompliziert an! Kommt man denn überhaupt da ran um die Kabel zu prüfen ohne den Teppich rauszureißen?
Das Steuergerät hat dann keine Macke meinst du, richtig?

Bei mir war der Fehler eine defekte Frontkamera.

Du kannst nur Teile tauschen. Hast keine andere Wahl.

Das Kabel kostet 120 beim freundlichen neu. Ist aber asozial verlegt.

Die Kamera kostet um 1K neu mit Einbau.

Das Steuergerät kannst du gebraucht schießen

Ich würde auch oben anfangen… das Steuergerät unter dem Beifahrersitz ist echt pestig zu erreichen. Leisten und Sitz müssen los und der Belag rausgehoben werden, wenn man kein Loch reinschneiden will.

Steuergerät ist vor dem Beifahrersitz und sehr einfach zu erreichen.

Man klippst die Plastikleiste aus. Zieht den Teppich hoch und kann mit einer 10 Nuss kleiner ratsche und Verlängerung alles losschrauben

Ca 15-20 min Aufwand

Echt? Im Leitfaden steht, dass der Sitz los muss ???

Wenn man sich etwas quält gehts ohne. Würde aber auf jedenfall Handschuhe empfehlen.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 7. Januar 2023 um 18:39:06 Uhr:


Bei mir war der Fehler eine defekte Frontkamera.

Du kannst nur Teile tauschen. Hast keine andere Wahl.

Das Kabel kostet 120 beim freundlichen neu. Ist aber asozial verlegt.

Die Kamera kostet um 1K neu mit Einbau.

Das Steuergerät kannst du gebraucht schießen

Aber die fehlerdiagnose sagt doch Bildverarbeitung, heißt ist nicht die frontkamera am Spiegel?!
Ich würde die Teile ja tauschen wenn ich wüßte welches davon im Eimer ist.

Bei mir war es auch Bildverarbeitung.

Problem dahin:

Die Kamera Funktioniert elektrisch. Also erstmal offiziell ganz.

Das Signal wurde aber nicht zum Bildverarbeitungssteuergerät geschickt.

Klar kann es das Kabel sein, würde ich auf 5% Wahrscheinlichkeit schieben.

Kamera 60.
Bildverarbeitungssteuergerät 35.

Wobei die Verteilung auch abhängig ist ob Schiebedach oder nicht.
Ohne Schiebedach wäre es 5%, 90% Kamera und 5% Steuergerät

Mit Panorama.
Also auf gut Glück die Kamera tauschen. Mal schauen versuche vielleicht erstmal die Kabeln zu überprüfen und dann schauen wir weiter

Hi, ich habe leider auch diese Fehlermeldungen (in der Reihenfolge) und bin mit den Nerven schon am Ende… :

- Audi adaptive light:
Systemstörung!
- Fernlichtassistent:
Systemstörung!
- ACC und
Audi braking guard: nicht verfügbar

War jetzt schon bei Audi und heute nochmal bei Carglas (Audi hatte es nämlich auf die neue Scheibe geschoben) auslesen lassen. Dachte erst vllt weil ich die Windschutzscheibe ausgetauscht hab.
Er hat mir aber versichert es würde nicht daran liegen und hat neu ausgelesen und auch alle Fehler gelöscht die natürlich sofort wieder da waren nach dem Auto starten.

Fehlercode ist der hier:
Fehlercode: 12032
Abstandsregelanlagen-Sensor
Sensor verstellt.

Haben eben die Sensoren ausgebaut komplett und getestet. Und wieder richtig eingebaut. Also mehr als dran gedrückt wie einige meinten.

GPS Antenne habe ich auch schon ne neue eingebaut. Dabei ist komischerweise meine Beifahrer-Airbag Kontrollleuchte jetzt auch an (was nicht so schlimm ist, krieg ich wieder raus - wollte es aber erwähnen).

Hat vllt jemand Irgend ne Idee bitte 🙁(

Bei Audi wollten die schon 600€ fürs nichts tun und Sensoren Kalibrieren… aber iwie denke ich nicht, dass es daran liegt.
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen