Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2166 weitere Antworten
2166 Antworten

Nun bin ich auch wegen dieser Meldung hier.
Evtl. kann mir hier jemand helfen.
Ich habe hier mal auf den iO.-Status verzichtet .....
Fzg wurde im Sept. 2019 im AZ (mit GW Plus) erworben.
Hier nur die Fehlermeldungen nach auslesen und löschen. (wobei die Bremsenelektronik auf ein Ersatzrad zurückzuführen ist)

Edit; gehe ich richtig mit meiner Annahme, das es wahrscheinlich vom rechten vorderen Sensor des PLA kommen könnte ?

Mittwoch,19,August,2020,12:00:37:05638
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: DRV 20.4.1.1 HEX-V2 CB: 0.4508.4
Datenstand: 20200709 DS317.0
www.Ross-Tech.de

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4G3GN02xxxx KFZ-Kennzeichen: xxxxx
Kilometerstand: 44376km Reparaturauftrag:

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 4G-AU57 (4G8)
Scan: 01 02 03 05 08 09 10 13 15 16 17 18 19 20 28 36 3B 3C 42 44
46 52 53 55 5F 62 6C 6D 72 85 8B 8E 8F 90 AC

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4G3GN024473 Kilometerstand: 44376km

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: Fehler 0010
13-Distanzregelung -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
20-Fernlichtassistent -- Status: i.O. 0000
28-Heizung/Klima hi. -- Status: i.O. 0000
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: i.O. 0000
3B-Sensorelektronik -- Status: i.O. 0000
3C-Spurwechsel -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
6C-Rückfahrkamera -- Status: i.O. 0000
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
85-Kamerasteuergerät -- Status: i.O. 0000
8B-Distanzregelung 2 -- Status: Fehler 0010
8E-Bildverarbeitung -- Status: Fehler 0010
8F-Gurtstraffer links -- Status: i.O. 0000
90-Gurtstraffer rechts -- Status: i.O. 0000
AC-Reduktionsmitteldosier. -- Status: i.O. 0000

Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. 4G0-907-379-V2.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 379 S HW: 4G0 907 379 S
Bauteil: ESP9 Premium H01 0530
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 17A69E49E86579929B00
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_ESP9BOSCHAU57X 004018
ROD: EV_ESP9BOSCHAU57X.rod
VCID: 41DEBED1D108AA631C4-8014

3 Fehlercodes gefunden:
161280 - Reifendruckwarnung
C102D 00 [040] - -
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 43884 km
Datum: 2020.08.03
Zeit: 12:02:31

Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei:| DRV\4H0-919-475-7X5.clb
Teilenummer SW: 4G0 919 475 G HW: 4H0 919 475 E
Bauteil: PARKHILFE PLA H06 0070
Revision: -------- Seriennummer: 56291513303877
Codierung: B82B16
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_EPHVA2CAU64X0000 001011
ROD: EV_EPHVA2CAU64X0000.rod
VCID: 3536DA0195C016C3B0C-8060

1 Fehler gefunden:
1112852 - Geber für Einparkhilfe vorne rechts Seite
B10FB 14 [009] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 112
Kilometerstand: 44356 km
Datum: 2020.08.19
Zeit: 03:04:58

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung
nicht erreichbar

Adresse 8B: Distanzregelung 2 (J428) Labeldatei:| DRV\4H0-907-561.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 541 B HW: 4G0 907 541
Bauteil: ACC3 H21 0053
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 7E04010202
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AdaptCruisContr2AU57X 002012
ROD: EV_AdaptCruisContr2AU57X_002.rod
VCID: 270A00495F6C7453320-8072

1 Fehler gefunden:
144896 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [009] - -
[FAULT_CIS_US_FAIL]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 112
Kilometerstand: 44356 km
Datum: 2020.08.19
Zeit: 03:05:00

Steuergerätetemperatur: 16 °C
Spannung Klemme 15: 12.617 V
Velocity_vehicle_reference: -0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 8E: Bildverarbeitung (J851) Labeldatei:| 4H0-907-107-V2.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 107 H HW: 4H0 907 107
Bauteil: BV-SG H33 0090
Seriennummer: 005000620605157
Codierung: 04C0B9181111
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_BC7 001001
ROD: EV_BC7.rod
VCID: 2C00FF65468A570BDF2-8078

1 Fehler gefunden:
0173 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [009] - -
[APS_Signal_Error_Master]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 112
Kilometerstand: 44356 km
Datum: 2020.08.19
Zeit: 03:05:00

Außentemperatur: 19.0 °C
Spannung Klemme 15: 12.7 V
Steuergerätetemperatur: 19.0 °C

Kann es sein das durch den defekten pdc Sensor (wackler etc) das ACC vom Fahrzeug deaktiviert wurde. Das günstigste wäre den Sensor zu reparieren oder wenn nötig tauschen, Fehler löschen und dann weiter schauen...

Auf jeden Fall ist das PDC mit ACC gekoppelt.

Das kann der Fehler sein.

Hatte ich auch. PDC Sensor durch Steinschlag defekt. Sensor getauscht ...alles ok.

Ähnliche Themen

Als ich vor ein paar Tagen das Auto in der SB-Waschbox gereinigt und anschließend gestartet habe, tauchten Meldungen auf, dass Tempolimitanzeige, ACC sowie Breaking Guard nicht verfügbar sind. Am nächsten Tag funktionierte alles wieder normal.
Heute habe ich mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Was könnte denn das Problem sein?

Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:| DRV\4H0-907-561.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 561 B HW: 4G0 907 561
Bauteil: ACC3 H21 0053
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 7F04010202
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AdaptCruisContrAU57X 002014
ROD: EV_AdaptCruisContrAU57X_002.rod
VCID: 291AF238488512CE7D-807C

1 Fehler gefunden:
93440 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [008] - -
[FAULT_CIS_VIDEO_FAIL]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 218
Kilometerstand: 137322 km
Datum: 2020.08.19
Zeit: 21:02:41

Steuergerätetemperatur: 22 °C
Spannung Klemme 15: 14.420 V
Velocity_vehicle_reference: 9.28 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.07 m/s²

Adresse 8E: Bildverarbeitung (J851) Labeldatei:| 4H0-907-107-V2.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 107 H HW: 4H0 907 107
Bauteil: BV-SG H33 0090
Seriennummer: 005000621102157
Codierung: 04C0B91C1111
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_BC7 001001
ROD: EV_BC7.rod
VCID: 2C140B2C477707E686-8078

1 Fehler gefunden:
0185 - Entwicklungscode 4
B2F04 00 [008] - -
[MGT_task_stuck_eTask_RSF]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 9
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 218
Kilometerstand: 137322 km
Datum: 2020.08.19
Zeit: 21:02:41

Außentemperatur: 18.0 °C
Spannung Klemme 15: 14.5 V
Steuergerätetemperatur: 32.0 °C

Zitat:

@manni580 schrieb am 22. August 2020 um 01:40:39 Uhr:


Als ich vor ein paar Tagen das Auto in der SB-Waschbox gereinigt und anschließend gestartet habe, tauchten Meldungen auf, dass Tempolimitanzeige, ACC sowie Breaking Guard nicht verfügbar sind. Am nächsten Tag funktionierte alles wieder normal.
Heute habe ich mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Was könnte denn das Problem sein?

Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:| DRV\4H0-907-561.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 561 B HW: 4G0 907 561
Bauteil: ACC3 H21 0053
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 7F04010202
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AdaptCruisContrAU57X 002014
ROD: EV_AdaptCruisContrAU57X_002.rod
VCID: 291AF238488512CE7D-807C

1 Fehler gefunden:
93440 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [008] - -
[FAULT_CIS_VIDEO_FAIL]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 218
Kilometerstand: 137322 km
Datum: 2020.08.19
Zeit: 21:02:41

Steuergerätetemperatur: 22 °C
Spannung Klemme 15: 14.420 V
Velocity_vehicle_reference: 9.28 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.07 m/s²

Adresse 8E: Bildverarbeitung (J851) Labeldatei:| 4H0-907-107-V2.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 107 H HW: 4H0 907 107
Bauteil: BV-SG H33 0090
Seriennummer: 005000621102157
Codierung: 04C0B91C1111
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_BC7 001001
ROD: EV_BC7.rod
VCID: 2C140B2C477707E686-8078

1 Fehler gefunden:
0185 - Entwicklungscode 4
B2F04 00 [008] - -
[MGT_task_stuck_eTask_RSF]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 9
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 218
Kilometerstand: 137322 km
Datum: 2020.08.19
Zeit: 21:02:41

Außentemperatur: 18.0 °C
Spannung Klemme 15: 14.5 V
Steuergerätetemperatur: 32.0 °C

Bei mir war es die Navi Antenne.

Habe ich auch in Verdacht, hattest du exakt die gleichen Fehler?

Beim VFL war es bei mir die Antenne, beim FL jetzt das Türschloß.

So,
bei meinem Fzg. ist es wohl ein/der Kabelbaum am Einpark-Sensor.
KVA um die 950 €.
Wird in meinem Fall von der GW-Garantie übernommen.

Seit letzter Woche habe ich ein seltsames Phänomen.

Nach ein paar Minuten Fahrt passiert Folgendes:
- Die Meldung "ACC und Audi Braking Guard" nicht verfügbar erscheint mit Gong mehrfach.
- Das MMI lässt sich dann nicht mehr bedienen inklusive Lautstärke des Radios.
- Kurze Zeit Später kommt die Meldung "Tempolimitanzeige nur eingeschränkt"
- Wieder nach kurzer Zeit fährt das Display des MMI ein.
- Nach einer Minute startet das MMI neu und alles funktioniert wieder.

Dies wiederholt sich bei längerer Fahrt mehrfach.

Ein erster Test ergab, dass der Fehler nicht auftritt, wenn man alle Handys aus den Bluetoothgeräten löscht und die SIM Karte entfernt. Das kann natürlich auch Zufall sein. Hat jemand ein ähnliches Verhalten schon mal gehabt? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Häufige ACC und Braking Guard Fehlermeldung und MMI Neustart während der Fahrt' überführt.]

sieht danach aus das das mmi hängt oder ein problem hat
kann ein Bekannter SW fehler im navi sein
welches bj welches mmi
vor facelift ? facelift ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Häufige ACC und Braking Guard Fehlermeldung und MMI Neustart während der Fahrt' überführt.]

Ist das große MMI im FL von 2015.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Häufige ACC und Braking Guard Fehlermeldung und MMI Neustart während der Fahrt' überführt.]

Es gibt schon einen Themen-Bereich wo das Problem auf 51 Seiten diskutiert wird.
Evtl. hilft dir das weiter... (Suchfunktion benutzen).
Gruß Rolf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Häufige ACC und Braking Guard Fehlermeldung und MMI Neustart während der Fahrt' überführt.]

Danke, aber den Thread habe ich bereits durchgelesen. Bei mir ist der Fehler aber etwas anderes, da sich das komplette MMI aufhängt und neu startet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Häufige ACC und Braking Guard Fehlermeldung und MMI Neustart während der Fahrt' überführt.]

wie gesagt ich denke es liegt bei dir in einem SW problem im Navi rechner
- ich kann mir das gerne ansehen; alles weitere dann aber per PN

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Häufige ACC und Braking Guard Fehlermeldung und MMI Neustart während der Fahrt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen