Ausfall ACC und Braking Guard u. a.
Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC
ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...
Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...
Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!
Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(
Beste Antwort im Thema
Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)
2175 Antworten
PDC hat nichts mit ACC und Breaking Guard zu tun (das hätte
Dein Freundlicher wissen müssen). Bei Batterieproblemen
müßte diesbezüglich eigentlich ein Eintrag im Stg (ten)
vorhanden gewesen sein. Hauptsache: Es funzt wieder 🙂
Doch das ACC nützt auch deine PDC Sensoren. (Zur Feinabtastung zum Vordermann im Stau.
Sobald da einer kaputt ist, fällt das ACC aus.
Sowie auch z.b. Bei einer Bremsleuchte im Anhänger.
Stimmt, die letzten 1-2 Meter Abstand zum Vordermann werden vom PDC übernommen/kontrolliert. Auch der automatische Motorstart nach dem anhalten wird durch PDC ausgelöst, wenn sich der Vordermann nur um wenige Zentimeter bewegt.
Echt? Die Radarsensoren haben doch schon eine
extrem hohe Genaugigkeit (irgendetwas um ein
paar mm).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lightningman schrieb am 12. März 2019 um 17:58:16 Uhr:
PDC hat nichts mit ACC und Breaking Guard zu tun (das hätte
Dein Freundlicher wissen müssen). Bei Batterieproblemen
müßte diesbezüglich eigentlich ein Eintrag im Stg (ten)
vorhanden gewesen sein. Hauptsache: Es funzt wieder 🙂
Leider war da kein Fehler drin...
Nur der Fehler von einem PDC Sensor
🙂 Bei meinem kommt die Fehlermeldung so einmal im halben Jahr während der Fahrt und verschwindet dann auch mal von selbst oder nach dem nächsten Starten des Fahrzeugs - das ist, bei der Menge der möglichen Fehlerursachen noch akzeptabel. Werde aber auch mal bei der nächsten Durchsicht den Fehlerspeicher auslesen lassen. Vielleicht sieht man, was die Ursache war; wenn das System das tatsächlich erkennt.
Ich nutze das Assistenzsystem schon sehr häufig und der BG hat mir schon geholfen, auch wenn er in der Stadt manchmal aktiv wird, wenn der Vordermann nur abbiegt. Dafür ist es eben nur ein Assistent, der nicht zu 100% die Situation erkennen kann - wird beim neuen System mit Laser auch nicht perfekt sein. 😁
Zitat:
@Der Konvertierte schrieb am 27. September 2013 um 16:45:59 Uhr:
Was bin ich froh, dass mein Auto "ACC-los" fährt wie ich es will ...😉
ACC ist eigentlich noch das Beste an der Audi-Technik. Rest stimme ich Dir zu. Vorsprung durch Technik ist inzwischen nur noch ein Slogan und nichtmehr Realität. Ich habe bis auf ACC noch keinen Assistenten gefunden, der Sinn ergibt bzw. überhaupt wirklich funktioniert. Nichtmal der Fernlichtassistent funktioniert richtig.
Ich geb Dir recht. Besser auf das Autofahren konzentrieren, als ständig zu prüfen, welcher Assistent grade eingeschalten ist und dann auch noch Überwachung benötigt, ob er auch grade mal funktionieren will.
ACC ist eigentlich gut, zumindest bis ca. 100 km/h. Danach ist er auch unbrauchbar, weil kein Mensch so Autofahren würde, wie der Assistent (bremsen, gasgeben, bremsen, gasgeben usw.)
Also spart alle das Geld für die Assistenten, investiert das Geld lieber in Fahrertraining, falls Ihr da notwendig habt und wenn was übrig bleibt, kauft lieber einen größeren Motor.
Und dann sind wir wieder bei Freude am Fahren und dafür ist eine andere Marke bekannt.
Hallo,
hatte heute auch dieses Prob und was war schuld...
Im Fehlerspeicher stand, das einer von den beiden Fahrertür Sensoren/Kontakten nicht richtig funktionierte...
Wurde also gelöscht, jetzt funktioniert alles wieder.
Zitat:
@Leomotortalk
Im Fehlerspeicher stand, das einer von den beiden Fahrertür Sensoren/Kontakten nicht richtig funktionierte...
Wurde also gelöscht, jetzt funktioniert alles wieder.
Freu Dich nicht zu früh. Die Schlösser haben µ-Schalter
drin und das könnten die Vorboten eines sterbenden
(µ-Schalter) Schlosses sein.
Hallo zusammen, bei mir meldet sich nun ebenfalls „ACC und Audi braking guard nicht verfügbar.“ Zu diesem wird gelegentlich auch „Tempolimitanzeige: eingeschränkt“ mit gemeldet. Manchmal funktioniert das System wieder Fehlerfrei und dann wieder nicht. Also sporadisch. Sonst funktioniert das Navi und das Radio bis jetzt fehlerfrei.
Ausgelesene Fehler:
1. Informationselektronik:
- 00862 Antenne für Navigation: „Unterbrechung, statisch“
- 03606 Antenne für Halterung für Telefon „Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse, statisch“
2. Distanzregelung:
- 0111300 Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert „FAULT_CIS_NAVI_FAIL“
Weiss vielleicht jemand was die Ursache sein kann?
Fahrzeug: A6 4G Limo 11/2011
Zitat:
@RiseFM schrieb am 18. April 2019 um 06:42:16 Uhr:
Defekte Antenne.
Danke für die schnelle Rückantwort. Wüsste jemand vielleicht wie ich die Antenne ersetzen kann , bzw. muss der Himmel abgesenkt werden und wenn ja wie?
Kein Avant, Limo.