Ausfall ACC und Braking Guard u. a.
Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC
ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...
Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...
Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!
Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(
Beste Antwort im Thema
Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)
2166 Antworten
Und mit dem Garantie Schein müsste ich zum Freundlichen vor Ort.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC: Audi Braking Guard! Nicht Verfügbar! Audi A6 4G/C7 Quattro 3.0TDI 204 ps' überführt.]
is auch egal.. google mal Sachmängelhaftung, auch hier im 4G Bereich.. da ist erschöpfend dazu geschrieben..
Kurz: du bist nach 2 Monaten in der guten Position dass eben diese Sachmängelhaftung greift. Der Händler muss auf SEINE Kosten den Fehler beheben...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC: Audi Braking Guard! Nicht Verfügbar! Audi A6 4G/C7 Quattro 3.0TDI 204 ps' überführt.]
Wie @tek2z bereits richtigerweise schildert, bist du momentan noch in der glücklichen Lage, die gesetzliche Gewährleistung in Anspruch nehmen zu können. Die Garantie hat damit nichts zu tun. Der Händler scheut sich vor den Kosten und reagiert deswegen entsprechend.
@combatmiles
Warst schneller..... 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC: Audi Braking Guard! Nicht Verfügbar! Audi A6 4G/C7 Quattro 3.0TDI 204 ps' überführt.]
Habe ich evtl. überlesen. Aber welches Bj/EZ ist denn das Fahrzeug? Wenn er noch keinen2 Jahre ist, dann greift die Werksgarantie und da wird das behoben. Hatte ich selber auch schon.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC: Audi Braking Guard! Nicht Verfügbar! Audi A6 4G/C7 Quattro 3.0TDI 204 ps' überführt.]
Ähnliche Themen
Steht nicht im Text selbst, aber im Titel steht 204 PS und damit ist es vFL.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC: Audi Braking Guard! Nicht Verfügbar! Audi A6 4G/C7 Quattro 3.0TDI 204 ps' überführt.]
Zitat:
@tek2z schrieb am 17. Oktober 2018 um 20:43:52 Uhr:
Steht nicht im Text selbst, aber im Titel steht 204 PS und damit ist es vFL.
Ah, ja Asche auf mein Haupt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC: Audi Braking Guard! Nicht Verfügbar! Audi A6 4G/C7 Quattro 3.0TDI 204 ps' überführt.]
Zitat:
@hoschyh schrieb am 17. Oktober 2018 um 20:41:48 Uhr:
Habe ich evtl. überlesen. Aber welches Bj/EZ ist denn das Fahrzeug? Wenn er noch keinen2 Jahre ist, dann greift die Werksgarantie und da wird das behoben. Hatte ich selber auch schon.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC: Audi Braking Guard! Nicht Verfügbar! Audi A6 4G/C7 Quattro 3.0TDI 204 ps' überführt.]
Bj Ende 2014 wurde im Januar 2015 angemeldet
Zitat:
@combatmiles schrieb am 17. Oktober 2018 um 19:50:47 Uhr:
is auch egal.. google mal Sachmängelhaftung, auch hier im 4G Bereich.. da ist erschöpfend dazu geschrieben..Kurz: du bist nach 2 Monaten in der guten Position dass eben diese Sachmängelhaftung greift. Der Händler muss auf SEINE Kosten den Fehler beheben...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC: Audi Braking Guard! Nicht Verfügbar! Audi A6 4G/C7 Quattro 3.0TDI 204 ps' überführt.]
Gilt dies auch bei gebraucht Wagen das Auto ist mitlerweile 3,5 Jahre alt hab es als gebraucht Wagen gekauft?!!
Zitat:
@Polmaster schrieb am 18. Oktober 2018 um 08:15:23 Uhr:
Wenn du den Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft hast, dann ja.
Sprich ich kann zu dem Händler fahren bei dem ich das Auto gekauft habe und dieser muss es auf seine Kosten reparieren?!
Zitat:
@Rg95
Habe heute mal BEIM FREUNDLICHEN angerufen und dieser sagte, dass wenn die fehler ausgelesen werden und der gefundene fehler der für den ausfall der ACC Breaking Guard sorgt. Nicht ind der Garantie ist ich die kosten selbst tragen muss. Sprich Reparatur und 150 die Stunde für die Arbeit zum Fehler auslesen.
Wie andere schon gesagt haben, in den ersten 6 Monaten
muß der HÄNDLER DIR beweisen, daß der Fehler bzw.
Verursacher nicht schon beim Kauf vorhanden war. Damit
hast Du sehr gute Karten. Das ist vom Gesetz auch so
gewollt, daß eine Unfallkarre / Montagsauto nicht hutzdiefutz
aufgehübscht und für teuer Geld verkauft wird. Und danach
der neue Besitzer es ausbaden darf. Nach den 6 Monaten kehrt
sich die Beweislast allerdings um. D.h. daß Du dann dem
Verkäufer beweisen mußt, daß der Mangel schon beim Kauf
vorgelegen hat (was genauso schwierig ist wie oben.).
Allerdings wenn Du später (also außerhalb von der 6
Monatigen Sachmängelhaftung) mal Hilfe benötigst, kann
ich Dir von dem jetzigen Händler definitiv nur abraten. 1
Stunde Arbeit UND dafür noch 150 Ocken zu verlangen, nur
damit der Fehlerspeicher ausgelesen wird, grenzt schon
an totaler Unfähigkeit UND Wucher. Das dauert keine 10
Minuten. Ich würde definitiv mir jemanden vorher "schnappen"
und den Fehlerspeicher auslesen und abspeichern lassen.
(Beweissicherung) An den Werten im Speicher aber NIX
ändern. Dann ab zu Deinem Händler. Bin mal gespannt, was
dann alles "kaputt" ist und vor allem was Du dann selbst
zahlen sollst.
ACC und braking guard fallen leider recht schnell aus. Wenn
(z.B.) die Kommunikation zum Türsteuergerät vorne nicht
funzt, fällt die ACC schon aus. Du kannst ja mal den
(privaten) Scan hier posten.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 18. Oktober 2018 um 08:42:20 Uhr:
Zitat:
@Rg95
Habe heute mal BEIM FREUNDLICHEN angerufen und dieser sagte, dass wenn die fehler ausgelesen werden und der gefundene fehler der für den ausfall der ACC Breaking Guard sorgt. Nicht ind der Garantie ist ich die kosten selbst tragen muss. Sprich Reparatur und 150 die Stunde für die Arbeit zum Fehler auslesen.Wie andere schon gesagt haben, in den ersten 6 Monaten
muß der HÄNDLER DIR beweisen, daß der Fehler bzw.
Verursacher nicht schon beim Kauf vorhanden war. Damit
hast Du sehr gute Karten. Das ist vom Gesetz auch so
gewollt, daß eine Unfallkarre / Montagsauto nicht hutzdiefutz
aufgehübscht und für teuer Geld verkauft wird. Und danach
der neue Besitzer es ausbaden darf. Nach den 6 Monaten kehrt
sich die Beweislast allerdings um. D.h. daß Du dann dem
Verkäufer beweisen mußt, daß der Mangel schon beim Kauf
vorgelegen hat (was genauso schwierig ist wie oben.).Allerdings wenn Du später (also außerhalb von der 6
Monatigen Sachmängelhaftung) mal Hilfe benötigst, kann
ich Dir von dem jetzigen Händler definitiv nur abraten. 1
Stunde Arbeit UND dafür noch 150 Ocken zu verlangen, nur
damit der Fehlerspeicher ausgelesen wird, grenzt schon
an totaler Unfähigkeit UND Wucher. Das dauert keine 10
Minuten. Ich würde definitiv mir jemanden vorher "schnappen"
und den Fehlerspeicher auslesen und abspeichern lassen.
(Beweissicherung) An den Werten im Speicher aber NIX
ändern. Dann ab zu Deinem Händler. Bin mal gespannt, was
dann alles "kaputt" ist und vor allem was Du dann selbst
zahlen sollst.ACC und braking guard fallen leider recht schnell aus. Wenn
(z.B.) die Kommunikation zum Türsteuergerät vorne nicht
funzt, fällt die ACC schon aus. Du kannst ja mal den
(privaten) Scan hier posten.
Ja wie gesagt schickt mich der Händler bei dem ich da Auto gekauft habe zum Audi Händler vor ort. Und dieser (Audi Händler) sagt für die Zeit die, Die brauchen um den Fehler zu finden wird stündlich 150€ berechnet. Welche ich dann aus meine Tasche bezahlen muss, wenn dass dekfekte Teil nicht in der Garantie mit drinn ist.
ja das Kanner aber nur dem anderen Händler (der dir den Wagen verkauft hat) verrechnen, nicht dir! 😉
Ich würde schauen, ob jemand bei Dir in der Nähe einen Scan
mit VCDS / ODIS machen kann. Ist wirklich ne Sache von 10
Minuten max. Dann poste den Scan hier und evtl kann Dir
geholfen werden (und Du umgehst so zwei scheinbar
ünfähige Händler (Verkäufer und Autohaus vor Ort)).
Wenn aber Teile benötigt werden, ist und bleibt dann
ASP der Händler bei dem Du das Auto gekauft hast. Wie
dieser entscheidet (z.B: Dich zum Händler vor Ort zu
schicken) ist seine Sache. Er darf hier entscheiden was
gemacht wird, aber die Kosten hat NUR er zu tragen.
Edit: Es ist schon klar, daß das Audihaus vor Ort mit
dem Problem direkt nichts zu tun hat und natürlich
seine Kosten gedeckelt haben möchte (dessen gutes
Recht) und man kann von denen nicht verlangen, daß
sie die Reparatur umsonst machen. Allerdings wollen
sie ja auch Kundschaft haben und an sich binden. Da
ist "kostet hunnat-fuffzich wenn wir mal die Haube
aufmachen" (und das brauchen sie ja noch nicht
einmal 😁 ) auch nicht der richtige weg.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 18. Oktober 2018 um 09:22:35 Uhr:
Ich würde schauen, ob jemand bei Dir in der Nähe einen Scan
mit VCDS / ODIS machen kann. Ist wirklich ne Sache von 10
Minuten max. Dann poste den Scan hier und evtl kann Dir
geholfen werden (und Du umgehst so zwei scheinbar
ünfähige Händler (Verkäufer und Autohaus vor Ort)).Wenn aber Teile benötigt werden, ist und bleibt dann
ASP der Händler bei dem Du das Auto gekauft hast. Wie
dieser entscheidet (z.B: Dich zum Händler vor Ort zu
schicken) ist seine Sache. Er darf hier entscheiden was
gemacht wird, aber die Kosten hat NUR er zu tragen.Edit: Es ist schon klar, daß das Audihaus vor Ort mit
dem Problem direkt nichts zu tun hat und natürlich
seine Kosten gedeckelt haben möchte (dessen gutes
Recht) und man kann von denen nicht verlangen, daß
sie die Reparatur umsonst machen. Allerdings wollen
sie ja auch Kundschaft haben und an sich binden. Da
ist "kostet hunnat-fuffzich wenn wir mal die Haube
aufmachen" (und das brauchen sie ja noch nicht
einmal 😁 ) auch nicht der richtige weg.
Hahahaha ja
Hab jetzt mal bei Vergölst vor ort angerufen dieser sagt kosten für die fehler Auslesung 20€-40€ je nach dem wie lange es dauert. Werde dort mal hinfahren evtl. nächste Woche da momentan viel am arbeiten bin. 20€-40€ kann mann nicht meckern. Werde mich aufjedenfall dann wieder melden hier im Thread. Was, Wie und Warum?
Ich möchte mich aufjedenfall ganz Goß bei euch allen bedanken, für die schnellen Antworten und Hilfen. Habt mir echt weitergeholfen.
Also ein Riesen großen DANKESCHÖN an euch allen.
Mfg rg95