Ausfall ACC und Braking Guard u. a.
Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC
ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...
Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...
Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!
Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(
Beste Antwort im Thema
Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)
2170 Antworten
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 11. August 2023 um 17:50:30 Uhr:
Also laut den Stromlaufplänen ist der Einbauort Steuergerät für Bildverarbeitung (J851) beim Linkslenker unter dem Beifahrersitz. Dem Bild nach könnte es aber auch vor dem Sitz sein, die Unterkante des STG ist fast in einer Linie zum Aschenbecher vorne in der Mittelkonsole.Im Reparaturleitfaden steht Beifahrersitz losschrauben und mit angeschlossenen Leitungen nach hinten schieben. Bei Bedarf kann ich eine grobe Beschreibung ohne Bilder erstellen.
Moin, das wäre super…
@st1ng0r :
Kein Problem:
– Einstiegsleiste vorn ausbauen (vorher Abdeckung seitlich für Schalttafel und B-Säulen-Verkleidung unten ausbauen)
– Fußmatte ausbauen.
– Fußablage ausbauen
– Beifahrersitz losschrauben und mit angeschlossenen Leitungen nach hinten schieben
– Bodenbelag aushängen und zur Seite drücken.
– zwei Muttern herausdrehen.
– vier Schrauben herausdrehen und Halter vom Steuergerät für Bildverarbeitung abnehmen.
– Elektrische Steckverbindung und Antennenleitung trennen.
– Steuergerät für Bildverarbeitung aus dem Beifahrerfußraum herausnehmen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Anzugdrehmomente Halter vom Steuergerät: Schrauben 2,5 Nm und Muttern 8 Nm.
Leute - neues von der Front :-)
Haltet Euch fest - der Superservice von Audi in Wittingen - hat tatsächlich die Allroadsoftware die ich drauf hatte hochgejagt- und wollte es nicht zugeben.
Auftrag war - Nut Stg des SWA anlernen und das System kalibrieren - was sie dann doch nicht geschafft haben.
Heute hat mein Codierer den Alroad Modus inklusive Tieferlegung neu eingespielt - alles wieder TOP! Auto steht Kerzengerade.
ACC und BG weiterhin Fehler - das hängt wohl mit dem 2. Stg welcher nen anderen SWStand hat zusammen.
Nur als Tipp - passt auf Euch und eure Autos auf - selbst Audi kann Mann nicht trauen - Wahnsinn.
Weiter geht's Montag mit einem neuen SlaveStg. Kalibriert wird definitiv anderswo.
Schönes WE an Alle
@Adik535 :
danke für die Rückmeldung. Das eine Audiwerkstatt fremde Codierungen herausnimmt ist ein ganz normaler Vorgang, das wird auch bei jeder Inspektion gemacht. Das nennt sich Soll/ist Abgleich und wenn das nicht will, muss man das vorher abklären.
Ähnliche Themen
Ja aber nicht wenn Sie Dir dass Auto "krum" ausliefern - kein Serienzustand mMn wenn das 1 Rad 4 Cm höher als andere steht - und 3, behaupten "Nein wir haben kein ist/soll Abgleich" gemacht. 3 mal angelogen. Darum geht es.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 12. August 2023 um 12:27:20 Uhr:
@Adik535 :
danke für die Rückmeldung. Das eine Audiwerkstatt fremde Codierungen herausnimmt ist ein ganz normaler Vorgang, das wird auch bei jeder Inspektion gemacht. Das nennt sich Soll/ist Abgleich und wenn das nicht will, muss man das vorher abklären.
Hast Du der Werkstatt (am besten schriftlich) VOR Erteilung des SWA Auftrags gesagt, daß Du kein Soll/Ist Abgleich gemacht haben möchtest? Sonst kann man der Werkstatt dafür erstmal keinen Vorwurf machen. Die können nicht wissen, daß Dein Stg auf Allroad Software umgeflascht wurde.
Bitte nochmal durchlesen.
Ja ich habe der Werkstatt nicht gesagt sie sollen es nicht machen. Mein Fehler.
Doch die Werkstatt betonte 3x dass sie den Abgleich NICHT GEMACHT haben.
Trotz nicht machens - wurde mir der Wagen schief zurückgegeben!!! HL 4 Cm höher als sonst wo.
Wäre der Wagen 100%ig auf Serienhöhe wäre es mein Fehler.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 17. August 2023 um 11:48:29 Uhr:
Hast Du der Werkstatt (am besten schriftlich) VOR Erteilung des SWA Auftrags gesagt, daß Du kein Soll/Ist Abgleich gemacht haben möchtest? Sonst kann man der Werkstatt dafür erstmal keinen Vorwurf machen. Die können nicht wissen, daß Dein Stg auf Allroad Software umgeflascht wurde.
Wo waren die Kabel kaputt? Ich habe das gleiche Problem. Danke
@chiemgau schrieb am 12. September 2018 um 10:58:47 Uhr:
Hatte vor längerem immer wieder Ausfälle von ACC, ABS,Breaking guard etc ... Als Urasche wurde dann ein defektes Sensorkabel vorne re. gestgestellt und erfolgreich behoben... da war angeblich eine Leitung gebrochen und hatte immer wieder Stromdurchflußausfälle...
Zitat:
@Mikiaudi schrieb am 23. August 2023 um 22:51:00 Uhr:
Wo waren die Kabel kaputt? Ich habe das gleiche Problem. Danke
@chiemgau schrieb am 12. September 2018 um 10:58:47 Uhr:
Hatte vor längerem immer wieder Ausfälle von ACC, ABS,Breaking guard etc ... Als Urasche wurde dann ein defektes Sensorkabel vorne re. gestgestellt und erfolgreich behoben... da war angeblich eine Leitung gebrochen und hatte immer wieder Stromdurchflußausfälle...
[/quote
Mein rechter Radarsensor hat keine Kommunikation mit der Maschine und wird sehr heiß, hatte jemand ein ähnliches Problem?
@Scotty18 schrieb am 2. August 2023 um 11:12:47 Uhr:
nein du musst nicht beide tauschen
beide müssen auf dem gleichen SW stand sein bzw der datensatz muss drauf sein
dann kannst du auch nur eins tauschen ; danach kalibrieren
datensatz kann audi auch nur aufspielen wenn das stg SVM konform ist
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. Mai 2017 um 18:36:42 Uhr:
nein
Zitat:
@Mikiaudi schrieb am 23. August 2023 um 22:59:32 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. Mai 2017 um 18:36:42 Uhr:
nein
du solltest dich erst mal mit der Bedienung des Forums vertraut machen.