Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2170 weitere Antworten
2170 Antworten

Gebe dir recht, das die GPS Antenne ein Teil der Sensorik ist, aber bei Ausfall der GPS Antenne steht auf jeden Fall ein Fehler im Fehlerspeicher. Da beist die Maus keinen Faden ab..... (oder so ähnlich 😉)
Abgesehen davon würde es dem Betreiber vom Fahrzeug auch auffallen, ob die Navi geht oder net. Gell?

Hab das Problem auch wieder, diesmal sogar reproduzierbar.
Automatik auf Manuell stellen, und Auto bergab rollen lassen.
Nach 1km erscheint die Meldung.
Dann Motor aus und wieder an, und der Spuk ist wieder weg.
Der Freundliche meinte, könnte vom Getriebe kommen (ach ja), Termin gibt es aber keinen, da wegen der ganzen anderen Probleme momentan alles über Audi läuft und die sind in der Versenkung verschwunden.
Seit 3 Monaten soll eine Lanzeitüberwachung eingebaut werden, nur keiner sagt wann.
Ab November ist es mir egal, dann ist er weg.

Hatte vor längerem immer wieder Ausfälle von ACC, ABS,Breaking guard etc ... Als Urasche wurde dann ein defektes Sensorkabel vorne re. gestgestellt und erfolgreich behoben... da war angeblich eine Leitung gebrochen und hatte immer wieder Stromdurchflußausfälle...

Heute morgen wieder Ausfall. Der Dicke steht jetzt erstmal in der TG. Ich schaue heute mittag, ob ACC und Co. wieder funktionieren.

@combatmiles
Sorry, das Fehlerprotokoll vom letzten Male bin ich noch schuldig. Am WE reiche ich es nach.

Ähnliche Themen

@combatmiles @all

Und hier kommt das versprochene Fehlerprotokoll, mit dem ich jetzt nicht sooo viel anfangen kann. Wer bringt Licht ins Dunkel?

🙂

hm... Tiefer?
Was passiert wenn du die Fehler löscht? Kommen die wieder?

Was meinst du mit Tiefer?

tiefergelegt?

Nö. Nichts verändert am AAS.

Ich habe morgen 600km Fahrt vor mir. Danach lese ich nochmal aus.

Kurzes OT:
Was ist die "Halterung für Handyhalter" (siehe Fehlerprotokoll)? Vielleicht das induktive Antennenpad in der MK?

ok..
Was passiert wenn du die Fehler löscht? welche kommen sofort, welche nach Ausfall des ACC wieder?

Ich teste.

Done.
Alle Fehlercodes gelöscht und keine sofortige Wiederkehr festgestellt. Ein erneuter Scan ist absolut jungfräulich.

dreh mal ne Runde mit ACC...

Dann leider erst morgen Abend. Danke dir bis dahin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen