Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2175 weitere Antworten
2175 Antworten

sehr guter verlauf hier .... wo war jetzt die eigentliche Frage ?

Hallo obdeleven gibt mir einen Fehler 13 Modul nicht erreichbar, der Acc-Sensor wird beim Anschließen sehr heiß, hatte jemand einen ähnlichen Fehler, ist der Sensor kaputt? Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Acc sensor 13 auto dist nicht errichbar' überführt.]

Er hat einen neuen Thread dazu gestartet... 🙂

https://www.motor-talk.de/.../...to-dist-nicht-errichbar-t7514719.html

Zitat:

@Lightningman schrieb am 24. August 2023 um 10:03:39 Uhr:


Er hat einen neuen Thread dazu gestartet... 🙂

https://www.motor-talk.de/.../...to-dist-nicht-errichbar-t7514719.html

Ähnliche Themen

Wenn nicht erreichbar und die Kabel in Ordnung sind ; dann würde ich mal sagen sensor defekt
es reicht aber hier :

https://www.motor-talk.de/.../...d-braking-guard-u-a-t4471753.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Acc sensor 13 auto dist nicht errichbar' überführt.]

Warum zitierst Du laufend irgendwelche Texte und schreibst nix dazu ??? Der Sinn dahinter ist???

Zitat:

@Lightningman schrieb am 24. August 2023 um 10:34:08 Uhr:


Warum zitierst Du laufend irgendwelche Texte und schreibst nix dazu ??? Der Sinn dahinter ist???

Es tut mir leid, ich bin neu hier und habe noch nicht herausgefunden, wie und was

Lass uns hier im Thread bleiben, da sonst die Themen später von den Mods zusammengeführt werden und noch mehr Kuddelmuddel entsteht.

Zitat:

@Mikiaudi schrieb am 23. August 2023 um 22:53:32 Uhr:


Mein rechter Radarsensor hat keine Kommunikation mit der Maschine und wird sehr heiß

Ich gehe mal davon aus, daß diese Deine eigentliche Frage ist?

Solange die Temperatur nicht durch Sonneneinstrahlung hervorgerufen wird, ist daß nicht normal und deutet auf ein defektes Radar hin. Wenn dazu auch noch der Fehler "nicht erreichbar" hinzukommt, kannst Du zu 99,9% davon ausgehen, daß das Stg hin ist.

Prüf nochmal, daß am Stg wirklich 12V (unter Last) ankommen. Ist daß der Fall, benötigst Du ein neues Radar. Die sind relativ teuer. An die 4K€, solltest Du beide benötigen.

Man kann sein Glück bei Gebrauchten versuchen (mittels Teilenummer vom Stg suchen). Leider fehlen uns sämtliche Daten zu Deinem Fahrzeug. Dazu sollte die HW Revision identisch zum noch verbauten (welches i.O. ist) sein. Möglicherweise funktionieren unterschiedliche HW Revisionen miteinander. Das Risiko würde ich jedoch nicht eingehen. Gerade bei Stg, die so komplex wie das ACC Radar, sind.

Softwarestand ist erstmal egal. Der muß beim Kalibrieren vorher von Audi angepasst werden. Wenn es ein fähiger Laden ist, updaten sie beide Radare auf die fürs Fzg freigegebene neuste Softwareversion. Kalibrieren und Komposchutz anpassung mußt Du beim Freundlichen machen oder bei Leuten, wie z.B. @Scotty18, die eine Anbindung zum VAG Server haben. Daher lohnt es sich nicht wirklich selbst hand anzulegen. Codieren, mechanischer Austausch, etc fällt nicht so sehr ins Gewicht. Kann man selber machen, ist aber wenig Sparpotential vorhanden (solange es kein Halsabschneiderladen ist).

Beim Kauf von gebrauchten Stg auf den Zustand achten. Je weniger Korrossion, desto eher die Wahrscheinlichkeit, daß sie noch i.O. sind und auch eine zeitlang halten. Bei Dir wird wahrscheinlich einen, durch Korrossion verursachten interner Kurzschluß der Grund sein, warum das Radar hops gegangen ist. Beim Kauf immer auf eine Rechnung bestehen. Einige Shops fangen gar nicht erst an, wenn die Herkunft von solchen Teilen nicht nachvollziehbar ist.

Ein kompletter (uneditierter) Fehlerspeicherscan (als Textdatei anhängen. NICHT per Paste & Copy hier im Thread ablegen) wäre gut, um evtl. weitere Fehler sehen zu können.

Die Spannung am Stecker beträgt 14 V

dann würde ich mit einem neuen sensor starten
der rest wurde ja ausführlich über deinem post geschrieben

und bitte nicht auch parallel noch an meine PN und Email das gleiche fragen ; ich denke hier bist du passend ^ und da wurde bereits alles zu gesagt

Es tut mir leid, ich wusste nicht, wie das Forum funktioniert, und danke für die Antwort

Hallo, ich melde mich nach der Reparatur erneut, ich erhalte nur die Fehlermeldung b200f f0 009
Der Rest funktioniert jetzt ok, das Licht ist auch ausgegangen, nur die Meldung ist auf dem Fis vorhanden und ein Fehler auf dem Tester b200f f0 009 Danke

Beschreib erstmal, was überhaupt gemacht wurde.

Was für ein Licht ist den ausgegangen?

B200F F0 009 ist ein unbekannter Fehler. In welchem Stg steht er denn drin? Ist daß der einzige Fehler in >ALLEN< Stg?

Ich habe den Radarsensor vorne rechts repariert und jetzt funktioniert alles, die Fehlermeldung lautet acc Radar nicht verfügbar pa. Das rote Licht leuchtet nicht

Screenshot-20230828-181309-gmail
Screenshot-20230828-181244-gmail

Nochmal die Bitte: WAS *genau* ist gemacht worden?? Etwas "reparieren" kann so vieles bedeuten.

Wenn ACC Radar nicht verfügbar, dann hast Du es eben nicht "repariert" und es ist immer noch kaputt. Fehlerscans bitte in deutsch oder englisch. Polnisch kann ich nicht und alles durch den Übersetzer jaggen, damit ich helfen kann, iss leider nich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen