Ausblick: neues Bedienkonzept / MMI aus dem TT auch für A4?
In Genf wird ja der neue TT vorgestellt, der insbesondere mit einem fahrerorienterten MMI glänzt. Ich habe folgendes Video gefunden, das ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Ich persönlich würde mich freuen, wenn sich das im neuen A4 auch durchsetzt. Das ist wirklich eine sehr gelungene Sache, macht ein Head Up überflüssig und ich würde über BMW und Mercedes als Option gar nicht mehr nachdenken - das überzeugt einfach. Im A4 wird es aber wahrscheinlich nur in der Mitte seinen Platz finden; das fände ich schade. Für den Beifahrer könnte man ja ein kleines Display 'beipacken'.
Jetzt nicht meckern, dass ich dafür ein neues Thema eröffnet habe ;-)
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1971
Ich bin hier nicht so recht begeistert. Dann kann meine Frau nicht mal mehr den Radiosender wechseln, oder von der SD-Karte ein gutes Lied suchen. Das muss dann zukünftig alleine ich übernehmem, statt mich auf den Verkehr zu konzentrieren. Und der Beifahrer ist komplett entmündigt.
Vielleicht wäre hierfuer ein kleiner Monitor für den Beifahrer sinnvoll, der bei den 95% Alleinfahrten dann einfach in der Konsole bleibt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Wenn ich ein Fahrzeug jetzt brauchen würde, dann würde ich mir keinesfalls einen "neuen" A4,A5 kaufen. Wie hier geschrieben wurde, ist die Technik überholt, das MMI zwar teuer, aber seit 6 Jahren so gut wie identisch. Und außerdem ist die Karosserie schon 7 Jahre alt. Für die damalige Zeit sicher ein super Auto, aber auch hier nagt schon der Zahn der Zeit.Beim Audi TT finde ich das neue Konzept sehr gut 😉
Stell dir vor, wenn nichts Schwerwiegendes dazwischenkommt, werde ich den Kauf dieses Jahr dennoch tätigen!
Was die Technik angeht:
Assistenz-Systeme gibt's (ich kenne Hybrid-Fahrzeuge, die diesbezüglich weniger zu bieten haben), Google-Anbindung ebenso (nur als Beispiele).
Die Technik generell als "überholt" zu bezeichnen, halte ich daher für Quatsch!
Außerdem hat dieses extrem auf den Fahrer fixierte TT-Bedienungskonzept mit nur einem Display, auf dem sich alles zusammendrängt, auch einige Nachteile.
Zudem haben mich noch andere Sachen gestört.
Daher für mich erstmal kein Fortschritt, den ich unbedingt so haben muss.
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
1. was hat das mit diesem Thread zu tun???Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Mich ärgert die einfache Grafik meines Navi mit DVD! Kann man da nichtmal wenigstens 3D rausholen?Ps. Wurde bestimmt schon mehrfach ausgeführt das das nicht geht! Ich will es trotzdem nicht begreifen.
2. was nicht geht, geht halt nicht! Hättest besser das "große" Navi" genommen, wenn dir das 3D-Geraffel so wichtig ist.
Habe ich die Null gewählt...!
Mir gefällt es auch sehr gut.
Schöne aufgeräumte Front ohne ausfahrbarem Navi 🙂
Und die Lüftungsdüsen ... 1A !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
Stell dir vor, wenn nichts Schwerwiegendes dazwischenkommt, werde ich den Kauf dieses Jahr dennoch tätigen!Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Wenn ich ein Fahrzeug jetzt brauchen würde, dann würde ich mir keinesfalls einen "neuen" A4,A5 kaufen. Wie hier geschrieben wurde, ist die Technik überholt, das MMI zwar teuer, aber seit 6 Jahren so gut wie identisch. Und außerdem ist die Karosserie schon 7 Jahre alt. Für die damalige Zeit sicher ein super Auto, aber auch hier nagt schon der Zahn der Zeit.Beim Audi TT finde ich das neue Konzept sehr gut 😉
Was die Technik angeht:
Assistenz-Systeme gibt's (ich kenne Hybrid-Fahrzeuge, die diesbezüglich weniger zu bieten haben), Google-Anbindung ebenso (nur als Beispiele).
Die Technik generell als "überholt" zu bezeichnen, halte ich daher für Quatsch!Außerdem hat dieses extrem auf den Fahrer fixierte TT-Bedienungskonzept mit nur einem Display, auf dem sich alles zusammendrängt, auch einige Nachteile.
Zudem haben mich noch andere Sachen gestört.
Daher für mich erstmal kein Fortschritt, den ich unbedingt so haben muss.
Diese Internetanbindung ist aber ein alter Hut. Keine LED-Scheinwerfer, keine Verkehrszeichenerkennung, kein Stop & Go bei ACC - das sind nur einige Dinge, die nicht verfügbar sind. Ob man sie braucht oder nicht sei dahingestellt. Daher finde ich die Technik im A4, A5 überholt. Bis aufs Online Connect und MMI 3G gab es alles schon unverändert 2007 im ersten A5 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1971
Und der Beifahrer ist komplett entmündigt.
Das würde ich eher als Vorteil sehen😁
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Das würde ich eher als Vorteil sehen😁Zitat:
Original geschrieben von Andreas1971
Und der Beifahrer ist komplett entmündigt.
Genau!! Ich mag es auch nicht, wenn der Beifahrer immer bei der Klima oder am Radio ohne zu fragen rumdrückt. Kommt zwar selten vor, aber manchmal doch!!
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Diese Internetanbindung ist aber ein alter Hut. Keine LED-Scheinwerfer, keine Verkehrszeichenerkennung, kein Stop & Go bei ACC - das sind nur einige Dinge, die nicht verfügbar sind. Ob man sie braucht oder nicht sei dahingestellt. Daher finde ich die Technik im A4, A5 überholt.
LED-Scheinwerfer: ok, wäre wünschenswert.
Ansonsten definiert sich die Modernität eines Auto bestimmt nicht über Dinge wie Verkehrszeichenerkennung und ähnlichen Gimmicks.
Der B8 ist genau in einem Punkt "veraltet":
in dem Fehlen alternativer, moderner Antriebs-Technologien (Hybrid, Elektro).
Deswegen "schwitzen" die in IN auch so und schieben den Start des B9 ständig hinaus. Eigentlich sollte der längst auf der Straße rollen. Diese Entwicklung hat man schlichtweg verschlafen, weil man sie jahrelang für ein Fahrzeug wie den A4 nicht ernst genommen hat und erst spät und eher widerwillig auf den Zug draufgesprungen ist.
Zitat:
von Andreas1971
(...) der Beifahrer ist komplett entmündigt.
Bin mir sicher, dass der Beifahrer zur Not auch das KI-Display ablesen kann. Jedenfalls gefällt mir das variable KI sehr gut. Genau da gehört meiner Meinung nach die Kartendarstellung hin. Und besser sieht es auch aus als das angetackerte Tablet in der neuen C-Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
die neue KI LCD Technik wird auch im B9 kommen; + Head Up,
zumindest wird damit gerade "getestet" ich habe hier einen Zentralkabelbaum liegen aus einem B9 der
2x Displayanschluss Richtung Tacho hat
+ Most Bus
würde daher schon mal gut passen; und der B9 ist kurz vor der Endvorserie
Darf man fragen, wo solche Prototypenteile herkommen?
Die Hersteller hüten sich, dass vorab möglichst wenig Details bekannt werden aber entsorgen die Teile bei einem Verwerter?!
Was für ein Display wird kommen? TN oder IPS? Am Besten wäre OLED. Es muss auch bei Sonneneinstrahlung hell und kontrastreich sein. Von der Seite dürfen keine Kontrast- oder Farbänderungen sichtbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von _avr_
Darf man fragen, wo solche Prototypenteile herkommen?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
die neue KI LCD Technik wird auch im B9 kommen; + Head Up,
zumindest wird damit gerade "getestet" ich habe hier einen Zentralkabelbaum liegen aus einem B9 der
2x Displayanschluss Richtung Tacho hat
+ Most Bus
würde daher schon mal gut passen; und der B9 ist kurz vor der Endvorserie
Die Hersteller hüten sich, dass vorab möglichst wenig Details bekannt werden aber entsorgen die Teile bei einem Verwerter?!
aus testwagen - und diese kabelsätze stehen auch nicht auf der Liste zur Verschrottung
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
aus testwagen - und diese kabelsätze stehen auch nicht auf der Liste zur Verschrottung
Danke für die Info! 😉
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das heißt der B9 bekommt kein eigenes MMI Display mehr? 😰
Ich meine ein Video gesehen zu haben, in dem gesagt wurde, dass lediglich der TT als Sportwagen kein Mitteldisplay bekommen soll.
A4, A5, Ax, Qx... werden sicher weiterhin eins bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das heißt der B9 bekommt kein eigenes MMI Display mehr? 😰
nein;
ich kann nur sagen das in die Richtung wohl was getestet wird; es liegt auch ein Most dort in der Nähe;
das kann aber fürs Headup sein; die kabelsätze waren eh sehr interessant 😉