Ausbildung zum automobilkaufmann bei BMW... Brauche eure meinung und eure erfahrung ...

BMW 3er E36

Guten morgen leute...

Ich brauche eure hilfe, es geht um eine lehrstelle als automobilkaufmann bei bmw, die ich kriegen kann. Beende meine jetzige ausbildung im juni aber bin nicht wirklich zufrieden damit. Und da ich gern was mit bmw's mache und mich sehr dafür interessiere hab ich mir gedacht versuch ich es mal. Nun ja ja die wollen mir die lehrstelle geben aber hab einiges im internet gelesen und bin mir dessen nicht mehr sicher ob das die richtige entscheidung wäre....

Da wäre dann,

Was werden meine tätigkeiten genau ?

Wie sieht es in der zukunft aus mit dem beruf ?

Wie ist die bezahlung ? ( hab nix konkretes finden können )

Bestimmt gibt es hier doch auch welche die den seleben beruf ausgeübt haben bzw ausüben und mir helfen können.

Und gern auch die meinungen die es nicht gemacht haben

mfg

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von esalet


Das steht bei Wikipedia unter Automobilkaufmann:

Die Aufgabengebiete umfassen:

* Rechnungs- und Auftragsbearbeitung
* Disposition, Beschaffung, Vertrieb
* Kundendienst
* Versicherungs- und Garantieverträge
* Service- und Finanzdienstleistungen
* Marktanalyse
* Verkauf von Teilen und Zubehör

Das sollte eigentlich eindeutig genug sein. Allein das Wort "Kaufmann" weist daraufhin, dass man im Büro eingeschlossen ist und weit und breit nur Papiere um sich herumliegen hat.

Tastaturtippen, Druckergeräusch, Lochergeräusch, Tackergeräusch, langweilige Smalltalks unter Kollegen, stickige Luft...Das darfst du unter -kaufmann verstehen. Was vor dem Wort steht ist egal...

Da wirst du nicht viel mit Autos zu tun haben. Läufst höchstens an paar BMWs vorbei, wenn du zu deiner Arbeitsstelle möchtest, mehr nicht.

Für mich ein ist das ganz klar ein NO-GO-Job, wie sehr du die Arbeit am Tisch magst, weiss ich nicht. Aber so wie ich dich kenne, ist das auch nichts für dich.

Dennoch viel Glück...

Gruß, Esalet

Ich arbeite selber im Büro und kann Deiner Beschreibung überhaupt keine Sympathie abgewinnen. ich habe sehr nette Kollegen, gute Arbeitsbedingungen/zeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten, die ich mir selbständig einteilen kann.

Ich habe in meinem Bekanntenkreis natürlich auch Freunde, die in der Industrie arbeiten und durch Schichtarbeit, schlechte Bezahlung usw. sehr gerne eine Umschulung oder im Büro arbeiten würden.

Beide Arbeitsbereiche haben Ihre positiven Eigenschaften und sind deshalb auch nicht zu verallgemeinern; aber das muss der TE dann wohl selber entscheiden...

Gruß Thommy

Zitat:

Original geschrieben von Bushido88


@ betriebswirt

hört sich nicht so toll an ^^

Du wirst größtenteils Autos verkaufen als AutomobilKAUFMANN und Autos in Zahlung nehmen. Das ist nunmal das System. Hier im Forum gibts viele "Techniker" und mit Verlaub - aber lass es mich sagen - von und mit dem was ein Automobilkaufmann macht wissen sie deshalb recht wenig. Ich kenne einige Automobilkaufleute persönlich. Meine Aussage hat also Hand und Fuss. Ich bin selbst Kaufmann und weiss daher um was es geht.

Günstig einkaufen, mit Gewinn verkaufen. Das lernst du als Kaufmann und als Automobilkaufmann eben im speziellen bei Autos. In der Ausbildung wird dir natürlich auch die Buchhaltung usw. beigebracht, aber wenn du später als Automobilkaufmann arbeitest, wirst du Autos verkaufen.

Und wenn du gut bist, dann kannst du auch gut verdienen. Du musst Menschen überzeugen können, freundlich sein und ein verbindliches überzeugendes Auftreten haben.

Ich hoffe ich konnte dir noch ein wenig mehr weiterhelfen.

Viele Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von Bushido88


@ betriebswirt

hört sich nicht so toll an ^^

Du wirst größtenteils Autos verkaufen als AutomobilKAUFMANN und Autos in Zahlung nehmen. Das ist nunmal das System. Hier im Forum gibts viele "Techniker" und mit Verlaub - aber lass es mich sagen - von und mit dem was ein Automobilkaufmann macht wissen sie deshalb recht wenig. Ich kenne einige Automobilkaufleute persönlich. Meine Aussage hat also Hand und Fuss. Ich bin selbst Kaufmann und weiss daher um was es geht.

Günstig einkaufen, mit Gewinn verkaufen. Das lernst du als Kaufmann und als Automobilkaufmann eben im speziellen bei Autos. In der Ausbildung wird dir natürlich auch die Buchhaltung usw. beigebracht, aber wenn du später als Automobilkaufmann arbeitest, wirst du Autos verkaufen.

Und wenn du gut bist, dann kannst du auch gut verdienen. Du musst Menschen überzeugen können, freundlich sein und ein verbindliches überzeugendes Auftreten haben.

Ich hoffe ich konnte dir noch ein wenig mehr weiterhelfen.

Viele Grüße

bw83

Also zunächst einmal ich bin selbst in den nächsten Monaten mit der Ausbildung fertig und kann deswegen sehr gut darüber berichten und hoffe natürlich dir ein bisschen Einsicht über die Tätigkeiten zu geben.

Klar wirst du später hauptsächlich dich um den Verkauf von Auto's kümmern(wenn du ausgelernt hast).
Aber gerade als Automobilkaufmann musst du so vielseitig sein und es bezieht nicht nur alles auf das Verkaufen.

Nun zu den Tätigkeiten in der Ausbildung:

Natürlich wirst du für eine bestimmte Zeit in den Verkauf kommen, ebenso für ca. 6 Wochen in die Werkstatt, nicht zu vergessen die Buchhaltung (eher trocken aber auch mal interessant kennen zu lernen) und auch die Disposition könnte nicht ausgelassen werden. Außerdem kannst du auch in den Teiledienst kommen was ebenfalls zur Ausbildung gehört und natürlich gehört der Service auch dazu.

Richtet sich je nachdem wie dein Ausbildungsplan gestalltet ist.

Man sitzt natürlich auch am Schreibtisch, was aber lange nicht alles ist. Das schöne daran ist natürlich immer die neusten Autos zu fahren, an Veranstaltungen mitzuwirken (Markteinführungen z.B.). Autohäuser zeigen sich natürlich immer sehr präsent, gerade in der heutigen Wirtschaftslage und natürlich gerade in der Automobilindustrie.

Das du Autos mit Gewinn verkaufen sollst ist natürlich klar - ich glaube die Kunst beim Verkaufen liegt darin, wenn der Kunde ein anderes Modell kauft welches er eig. wollte.
Was du natürlich nicht sein darfst ist, scheu menschen anzusprechen und sie zu überzeugen warum er gerade bei dir kaufen sollte. Ist der Kunde einmal raus so geht er natürlich nach anderen angeboten schauen.

Naja falls du noch was wissen möchtest kannste ja Fragen, ich denke das reicht doch erstmal 😉

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181



Zitat:

Ich arbeite selber im Büro und kann Deiner Beschreibung überhaupt keine Sympathie abgewinnen. ich habe sehr nette Kollegen, gute Arbeitsbedingungen/zeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten, die ich mir selbständig einteilen kann.

Ich habe in meinem Bekanntenkreis natürlich auch Freunde, die in der Industrie arbeiten und durch Schichtarbeit, schlechte Bezahlung usw. sehr gerne eine Umschulung oder im Büro arbeiten würden.

Beide Arbeitsbereiche haben Ihre positiven Eigenschaften und sind deshalb auch nicht zu verallgemeinern; aber das muss der TE dann wohl selber entscheiden...

Gruß Thommy

Das sind meine Erfahrungen und meine Vorstellung was Büroarbeit angeht. Jeder Mensch ist anders. Wollte weder dich noch deine Arbeitsstelle irgendwie angreifen.

Ich hab nur meine persönliche Meinung gesagt. Da ich auch den TE privat so ein bisschen kenne, weiß ich, dass die Stelle nichts für ihn ist.

Wenn der TE selber entscheiden wollte, hätte er den Thread nicht erstellt 🙂...Er möchte Erfahrungen und Meinungen hören...Ich denke, dass ich da nichts falsch gemacht habe, aber wenn ja, dann tut es mir Leid 🙂..

Gruß, Esalet

Ähnliche Themen

Also die Ausbildung als Automobilkaufmann entspricht jedem Bereich eines Autohauses, mit Ausnahme der Werkstatt o.ä.
Du kommst in alle Bereiche, Buchhaltung, Dispo, Lager usw.
Spaeter kannst du dir ''aussuchen'' in welchem Bereich du taetig werden willst. Automobilkaufmann ist nicht gleich Verkaeufer!
Bist du dir sicher, dass du woanders anfangen willst?
Die Bezahlung ist waehrend der Ausbildung nicht so arg unterschiedlich. Danach kommt es natuerlich drauf an, in welchem Bereich du arbeitest.
Finde jedoch auch, dass du jemanden die Chance lassen sollst, der sich wirklich dafuer interessiert. Es kommt gerade so rueber, als hast du auf das Jetzige keinen Bock mehr und willst einfach was Cooles, naemlich bei BMW, machen.
Ich hab mich vor meiner Ausbildung bei BMW ordentlich informiert und wusste ueber Alles bescheid. Zuvor hatte ich auch ein Praktikum abgelegt, Richtung Automobilkauffrau, deswegen wusste ich da auch schon sehr genau Bescheid.
Arm, aber anscheinend wahr: Manche gehen mit Ausbildungsplaetzen um, als wuerden sie massenweise auf den Baeumen wachsen. Unglaublich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen