Ausbau Rücksitze

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo,

ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir einen GT zuzulegen. Die ersten Messungen haben gezeigt, dass der Laderaum im 'Normalzustand' zu klein ist. Ich möchte den GT auch als Spaßmobil nutzen, um mein Sportgerät bis zu den Alpen zu transportieren. Dabei handelt es sich um ein MTB mit XL Rahmen, also kein Kinderfahrrad. Ich benötige dafür eine Ladefläche von 1,6m x 1m (Länge x Höhe). In meinem jetzigen Fahrzeug ist das kein Problem.
Ich würde das MTB in den GT nur dann hineinbekommen, wenn der Laderaumboden entfernt wird (kein Problem) und zusätzlich ein Sitz der 2. Sitzreihe. Hat schon mal jemand einen Sitz ausgebaut?
Ein externer Träger AHK/Dach ist keine Alternative

Gruß
Kai

Beste Antwort im Thema

Also wir haben einen GT gekauft weil man den Laderaumboden einfach entfernen kann, denn dadurch haben wir für 2 Rennräder Platz die stehend platziert werden können!
Eins auf der linken Seite, das andere Rechts.
Durch einen Innenraumträger ( Van Biker oder radfazz) können wir das Rad an der Gabel an den hinteren Sitzen sicher befestigen! ( an dem kleinen Metallsteg )
Ein MTB Rahmen XL sollte auch irgendwie passen, zumindest die Sattelstütze sollte abgenommen werden und natürlich das Vorderrad.

Am besten mit den sauberen Rädern zum BMW Händler fahren und ausprobieren, das war bei mir kein Problem!!
Das sollte bei keinem Händler ein Problem sein.

Sitze ausbauen wurde mir abgeraten, da Sitzplatzerkennung / Airbag etc. im Steuergerät evtl. deaktiviert werden muss!

Früher bei meinem Touran könnte man die Sitze noch einzeln entfernen.
Neue Technik ist nicht immer Fortschritt.
Leider hat jetzt jeder neue Van eine fest installierte Rücksitzbank.....nur bei BMW konnte man den Laderaumboden entfernen und man bekommt die Transporthöhe für ein Rennrad.

Sogar mit dem Panorama Glasdach geht es noch bei unseren Rädern.

Viel Glück beim testen!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich glaube Ihr sprecht von unterschiedlichem Transportieren. Ich vermute Du packst in den Caddy Dein Rad aufrecht rein, ohne die Räder vorher abzumontieren. Der Caddy hat sicherlich einen wesentlich höheren Innenraum.

Im GT muss man m.E. die Räder des Rades vorher entfernen.

Nein es geht um das rein legen in den GT Kofferraum. Im Caddy habe ich es stehen, klar der ist ja auch 20cm höher und hat keinen Ladeboden. Wenn ich es rein gelegt bekomme wie damals in den Xsara dann ist das schon ok.

Also ich transportiere 2 MTBs (1x 27,5", 1x 26" - kein E-Bikes) problemlos im GT (bei ausgebautem Vorderrad):

Sogar das Urlaubsgepäck für zwei Personen passt noch leicht rein !
http://www.active-tourer-forum.de/gallery/index.php/Image/168-2BIKES/

Deine Antwort
Ähnliche Themen