Ausbau der Gepäckraumabdeckung beim Turnier
Hallo zusammen,
bin seit ein paar Wochen neuer Besitzer eines Facelift MK3 Turnier ST. Und ich verstehe nicht wie ich die Gepäckraumabdeckung ausbaue. In meiner Bedienungsanleitung finde ich nur die Anleitung für die Hutablage für den Hatchback, in einer Online-Pdf-Ausgabe der Anleitung habe ich einen Hinweis mit einer Schlaufe gesehen, an der ich ziehen soll. Diese finde ich aber nicht.
Kann diese gerissen sein? Oder geht das ganz anders und ich bin nur blind? In der Suchfunktion habe ich nichts entdeckt.
Bin jetzt neu in diesem Forum, mein 98er Audi S8 war mir über die letzten Jahre dann doch etwas zu häufig defekt.
LG Snooka
6 Antworten
https://www.ebay.de/itm/396281744261?...
Geht es um dieses Teil?
die beiden Enden (Kunstoffkappen mit den Haltenasen) (links/rechts) sind federgespannt nach innen verschiebbar, es reicht einfach an einer Seite die "Kappe" nach innen schieben und das ganze Teil (Laderraumrollo) lässt sich nach oben ziehen und ist damit ausgebaut..
Herzlichen Dank, genau darum geht's! Ich hab mir das vorhin angesehen und wollte dann nicht weiter Herumhebeln. Weil fürs Kaputt machen habe ich ein Händchen! Steht das an anderer Stelle im Handbuch?
Die Schlaufe fürs Heckrollo hat der MK4 bekommen, dafür hat der MK3 das schönere Rollo (mit Führung und schöner Verriegel-/Entriegelfunktion, beim MK4 wirds einfach nur hinten in eine Aussparung in der Heckverkleidung eingehängt).
Aus irgendwelchen Gründen fehlt in der Online-Dokumentation z.B. beim Baujahr 2015 der Teil für den Turnier.
Aber der Vollständigkeit halber:
Anleitung Heckrollo MK3
Anleitung Heckrollo MK4
Ähnliche Themen
Ich meine mich dunkel daran zu erinnern, das ich kurz nach meinem mk3 Kauf auch 5 Minuten gerätselt habe, wollte auch nicht gleich den Kunststoff zerbrechen..😁
Finde einige Sachen müssen auch ohne Handbuch lösbar sein ... Man hätte z.B. direkt auf die Kunstoffkappe eine Art Piktogramm Aufkleber oder gleich eingeprägt im Kunstoff anbringen können, eine Art Kurzanweisung .. Schritt 1. Pfeil nach innen, schritt 2. Pfeil nach oben... irgendwie sowas ...
Sowas resultiert bei der entwicklung wenn das Leute bearbeiten die das mit entwickelt haben, die denken teilweise nicht dran, das ein Kunde nicht dabei war ...
Ford ist für solche Rätsel immer gut ... wer kennt noch dies Motorhaubenentriegelung hinter der FordPflaume mit dem Zündschlüssel ... wer nicht aus dem fordÖkosystem zu dieser Zeit gekommen ist, stand ersteinmal vor einem merkwürdigem Rätsel ... und wer schaut ins Handbuch, wenn man eigentlich nur die Haubenentriegelung sucht, die gefühlt bei allen PKW immer irgendwo nähe Lenkrad/Fussraum zu finden sind...😁😁
Mich hat es so gewundert, dass ich nichts in der Anleitung gefunden habe. Im Vergleich zu meinem alten Audi ist das hier undurchsichtiger 🙂