Aus welchen Werten ermittelt die DME Kraftstoffmenge?
Würd mich mal interessieren aus welchen Werten meine DME (BMW E36 Coupe 318is/M42) die Daten für die Kraftsoffmenge ermittelt?
Wenn man das rausbekommen würde könnte man ja die Frage klären ob sich ein offener Lufi lohnt!
...na Rix - wie siehts aus? 😉
26 Antworten
Re: Aus welchen Werten ermittelt die DME Kraftstoffmenge?
Zitat:
Original geschrieben von mike.2002bmw
Würd mich mal interessieren aus welchen Werten meine DME (BMW E36 Coupe 318is/M42) die Daten für die Kraftsoffmenge ermittelt?
Wenn man das rausbekommen würde könnte man ja die Frage klären ob sich ein offener Lufi lohnt!...na Rix - wie siehts aus? 😉
Auch mit dem Serienluftfilter (sofern er nicht verstopft ist) kann theoretisch mehr Luft gefördert werden als tatsächlich vom Motor verarbeitet werden kann. Somit sind diese "Sportluftfilter" für sich alleine in Bezug auf Leistung mehr "Schein als Sein...". Der Vorteil ist natürlich das man keinen Einsatz Tauschen muß, ist halt ne Kostenfrage.
Die DME braucht für die Gemischbildung (Nur Menge): Luftmenge (oder Luftmasse, abhängig vom Motortyp), Lufttemperatur, Kühlwassertemperatur, Lamdawert, Drosselklappenwinkel.
Ich hoffe ich hab nix vergessen...!?
Grüße,
Hobbyschrauba
Re: Re: Aus welchen Werten ermittelt die DME Kraftstoffmenge?
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
...die DME braucht für die Gemischbildung (Nur Menge): Luftmenge (oder Luftmasse, abhängig vom Motortyp), Lufttemperatur, Kühlwassertemperatur, Lamdawert, Drosselklappenwinkel.
Und da sitzt doch dann der springende Punkt.
Wenn die DME die Kraftstoffaufbereitung auch über die angesogene Luftmasse ermittelt...!
Was passiert also wenn die Luftmasse bei gleicher Drehzahl erhöht wird(bedingt dann durch den offenen Filter-natürlich mit Kaltluftzufuhr!)?
Wenn die DME jetzt nicht reagieren würde würde das Gemisch abmagern... oder?!
Also kompensiert sie die Mehrluft mit etwas mehr Benzin... oder nicht?!
moin !
wieso sollte sich die luftmenge durch einen offenen filter erhöhen ? der motor saugt das was er braucht, ob mit serienfilter oder ganz ohne filter .... sowas wird erst interessant, wenn der motor bedingt durch andere massnahmen wirklich mehr luft braucht, als der serienfilter durchlässt
mfg Jan
Re: Re: Re: Aus welchen Werten ermittelt die DME Kraftstoffmenge?
Zitat:
Original geschrieben von mike.2002bmw
Also kompensiert sie die Mehrluft mit etwas mehr Benzin... oder nicht?!
Nein, wo soll die Mehrluft herkommen!? Es findet ja keine Aufladung statt, d.h. der Motor nimmt die ihm mehr "angebotene" Luft ja garnicht an, denn schon mit dem originalen Ansaugtrackt wird der Zylinder ausreichend gefüllt. Theoretisch wäre Luftüberschuß möglich.
Bei Turbo, Kompressor etc. sieht das natürlich ganz anders aus, aber ein "Sauger" ist von Werk aus "gesättigt".
Grüße,
Hobbyschrauba
Ähnliche Themen
@e36jan
Meinst du nicht das der Motor mehr Luft bekommt da der Wiederstand eines offenen Luftfilters geringer ist als bei einem Papierfilter?
Re: Re: Re: Re: Aus welchen Werten ermittelt die DME Kraftstoffmenge?
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
...aber ein "Sauger" ist von Werk aus "gesättigt".
Meinst du damit die DME Kennfelder?
Re: Re: Re: Re: Re: Aus welchen Werten ermittelt die DME Kraftstoffmenge?
Zitat:
Original geschrieben von mike.2002bmw
Meinst du damit die DME Kennfelder?
Nein, ich meine damit die LuftMENGE. Egal was für ein Filter eingesetzt wird oder von mir aus auch ganz ohne, der Motor kriegt auch so schon genug Luft. Die Sammlersysteme sind so ausgelegt das sie ein vielfaches der Luftmenge befördern können wie der Motor eigentlich bei max. Drehzahl verarbeiten kann.
Die ganzen Tuningmassnahmen der Luftversorgung sind alles nur anpassungen auf geänderte Steuerzeiten, Drehzahlerhöhung, vermeiden von Luftschwindungen, fahren mit Luftüberschuß...
...und in Straßenwagen ist es einfach nur "Show & Sound".
Grüße,
Hobbyschrauba
Du willst mir also erzählen dass die DME, egal ob in den Bergen gefahren
(--> wenig Sauerstoff) oder am Meer
(--> viel Sauerstoff), jedesmal gleich viel Kraftsoff einspritzt?
Und zu dem erhöhtem Luftdurchsatz:
Wenn ich vor meinen Staubsauger ein Handtuch halte oder ein Taschentuch kann mir niemand erzählen dass beim Taschentuch gleich viel Luft wie beim Handtuch durch kommt
--> folglich also mehr Luft!
Zitat:
Original geschrieben von mike.2002bmw
Wenn ich vor meinen Staubsauger ein Handtuch halte oder ein Taschentuch kann mir niemand erzählen dass beim Taschentuch gleich viel Luft wie beim Handtuch durch kommt
--> folglich also mehr Luft!
Hast recht, hau das Originalteil raus, bringt Leistung satt...
Gegen soviel Logik bin ich machtlos!
Zitat:
Würd mich mal interessieren aus welchen Werten meine DME (BMW E36 Coupe 318is/M42) die Daten für die Kraftsoffmenge ermittelt?
Die Krafstoffmenge wird durch die Einspritzzeit erreicht (Krafstoffdruck ist immer der selbe)
Das Gemisch wird dann mit den gesammelten Daten verglichen und angepasst.
Die Leistung zu erhöhen ist meistens immer mit mehr Verbrauch und schlechtere Abgaßwerten verbunden.
@Hobbyschrauba
Net beleidigt sein...
Ich will einfach nur mal raus bekommen wie das mit den Filtern jetzt WIRKLICH ist.
Keiner kann beweisen dass die Dinger was bringen -
das Gegenteil hat mir allerdings auch noch niemand bewiesen.
Mein Staubsaugervergleich ist vieleicht blöd... ok 🙂 !
Aber es entspricht doch dem was der Motor auch macht.Er saugt...
Nehmen wir den Ansaugtrakt vor der Drosselklappe komplett weg und dann tun wir ihn wieder drauf... die angesaugt Luftmenge oder masse (erklär mir den Unterschied wenns einen gibt)verändert sich doch oder nicht?
mal als kleiner denkanstoss ... z.b. verwendet bmw vom 320i bis zum m3 den selben luftfiltereinsatz .... jetzt solltest du wissen was ein anderer luftfilter bringt ...
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von e36Jan
... z.b. verwendet bmw vom 320i bis zum m3 den selben luftfiltereinsatz
Ist das so...?
Ich weiß es nicht, ich hab nur 1 BMW!
Wenn das wirklich so ist wäre das endlich mal die erste vernünftige Erklärung dass die Luftfilter kein Maßgebender Faktor sind.
Aber warum schreiben so viele bei MT die nen offenen Lufi haben dass ihr Kraftstoffverbrauch steigt?